Digitalisierung trifft Mode: Trend oder Zukunftsversion?

Erst im Februar eröffnete der neue Pilot Store von bonprix in der Hamburger Innenstadt. Mit einer App auf dem Smartphone werden Kunden durch die Stationen des Ladens geführt – von Check-in über Kleiderauswahl bis zu Umkleidekabine und Bezahlung. Shopping 2.0? Prof. Dr. Christiane Beyerhaus ist Expertin für Mode und Luxusgüter an der International School of […]

continue reading

Happy Birthday, ISM München! Hochschule feiert zehnjähriges Jubiläum

Alles begann mit sechs Studiengängen und 160 Studierenden. Nach zehn Jahren sind es bereits 770 junge Menschen, die an der International School of Management (ISM) in München unterrichtet werden. Gemeinsam feierten rund 130 Gäste, darunter Absolventen, Mitarbeiter und Kuratoriumsmitglieder, das zehnjährige Bestehen mit einer Jubiläumsgala und einem bunten Programm im Charles Hotel. „Die ISM ist […]

continue reading

Eishockey-Fieber: Chance vertan oder Durchbruch in Sicht?

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft steht in den Startlöchern, denn die 83. Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei steht unmittelbar bevor. Erst im Februar letzten Jahres hatte es das deutsche Team ins Endspiel der Olympischen Spiele geschafft, sich die Silbermedaille gesichert und damit für einen kurzen Hype gesorgt. Die langfristige Begeisterung für den Eissport blieb jedoch aus. Prof. Dr. […]

continue reading

ISM unter den besten privaten Hochschulen im WirtschaftsWoche-Hochschulranking

Absolventen der International School of Management (ISM) sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das bestätigt das aktuelle Hochschulranking der WirtschaftsWoche, in dem 650 Personalverantwortliche angaben, von welchen Universitäten sie am liebsten Mitarbeiter rekrutieren. Im Fach BWL zählt die ISM zu den besten vier privaten Hochschulen in Deutschland und konnte sich im Gesamtvergleich auf Platz 14 verbessern. […]

continue reading

Promovieren an der FH: Neues Promotionsprogramm der ISM

Seit sechs Jahren bietet die International School of Management (ISM) Fachhochschulabsolventen die Möglichkeit, gemeinsam mit einem Promotionspartner den Doktortitel zu erlangen. Neben zwei Hochschulen in Großbritannien besteht jetzt auch eine Kooperation mit der renommierten IQS School of Management der Universitat Ramon Llull in Barcelona. In Vollzeit oder berufsbegleitend kann in drei bzw. fünf Jahren der […]

continue reading

Von der Digital-Beratung zur digitalen Beratung

Neue Technologien, neue Strukturen, neue Geschäftsmodelle – die Digitalisierung veranlasst viele Unternehmen dazu, sich von Grund auf umzukrempeln. Beratungsunternehmen stehen bei der Transformation häufig zur Seite, müssen aber auch die eigene Digital-Strategie überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gemeinsam mit der IHK Köln lädt die International School of Management (ISM) am 7. Mai zum Summit „Digitale […]

continue reading

Wirtschaft, Politik, Hochschule: Wolfgang Bosbach und Heike Heim beim Unternehmerforum der ISM

Digitalisierung ist das bestimmende Thema der Wirtschaftspolitik. Sie treibt neue Geschäftsmodelle voran, verändert das Verhältnis zwischen Markt und Verbraucher und wird dazu führen, dass sich viele Jobs in den kommenden Jahren wandeln werden. Aber was heißt das ganz konkret für die unternehmerische Praxis? Darüber sprechen CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und Heike Heim von DEW21 am 8. […]

continue reading

Dr. Alexander Schmid-Lossberg neu im Kuratorium der ISM

Neben anderen internationalen Unternehmen war Dr. Alexander Schmid-Lossberg über 15 Jahre für den Axel Springer Verlag tätig, unter anderem als Personalleiter in Berlin und als Head of Corporate Human Resources. Jetzt verstärkt der Jurist das Kuratorium der ISM insbesondere mit seiner Expertise auf den Gebieten Arbeitsrecht und Digitalisierung der Arbeitswelt. Mit dem Kuratorium möchte die […]

continue reading

ISM und Mediamoss bilden Chef vom Dienst im Newsroom aus

Transparent, strukturiert, digital: Moderne Unternehmen arbeiten crossmedial und steuern ihre Kommunikation über einen Newsroom. Die entscheidende Rolle dabei übernimmt ein Chef vom Dienst. „Wir möchten Kommunikationsprofis fit machen für diese Schlüsselposition“, sagt Prof. Dr. Christoph Moss. Gemeinsam mit der International School of Management (ISM) bietet er einen einwöchigen Zertifikatslehrgang zum Chef vom Dienst an.  Der […]

continue reading

Dankeskarte statt Gehaltserhöhung: Wie Mitarbeiter mit passendem Feedback kreativer werden

Kreative Mitarbeiter, die mit ihren innovativen Ideen das Unternehmen weiterbringen, sind gern gesehen. Doch Kreativität funktioniert nicht auf Knopfdruck – oder doch? Mit dem passenden Belohnungssystem haben Chefs durchaus die Möglichkeit, das Innovationspotenzial im Unternehmen aktiv zu erhöhen. Wie genau Vorgesetzte und Personaler ihre Mitarbeiter für kreative Prozesse motivieren können, hat ein Team der International […]

continue reading