Moderne Kommunikationsabteilungen arbeiten schnell und dialogorientiert. Sie steuern eine Vielzahl von Themen für unterschiedliche Zielgruppen aus einem Newsroom heraus. Die International School of Management (ISM) in Dortmund veranstaltet dazu am 29. Oktober 2019 ein Newsroom Summit und zeigt, wie das Modell in Theorie und Praxis funktioniert. Mit der Newsroom-Idee rücken die Themen wieder ins Zentrum […]
continue readingBessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone
Das Smartphone ist im Privaten wie im Job ständiger Begleiter. Dabei klagen viele Menschen über die permanente Erreichbarkeit, Ablenkung oder Konzentrationsmangel. Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt, dass sich bewusste Auszeiten vom Smartphone positiv auf unsere psychische Erholung auswirken. Bei regelmäßigen Pausen nimmt das Verlangen nach dem Smartphone ab, das Abschalten von […]
continue reading
Wolfgang Thelen verstärkt das Kuratorium der ISM
Neues Mitglied im Kuratorium der International School of Management (ISM) ist der Geschäftsführer der Thelen Holding Wolfgang Thelen. Mit seiner Expertise auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft unterstützt der Unternehmer die Hochschule dabei, den Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft voranzutreiben und Studienprogramme mit Blick auf die Marktanforderungen weiterzuentwickeln. Das Kuratorium der ISM versammelt heute mehr als […]
continue readingInfoveranstaltung zur Coaching-Ausbildung am Kienbaum Institut@ISM
Ob es Führungskräften gelingt, Leistungspotenziale von Mitarbeitern und Teams zu erkennen und zu fördern, entscheidet maßgeblich über den unternehmerischen Erfolg. Die Coaching-Ausbildung des Kienbaum Institut@ISM bereitet auf diese Herausforderung vor und vermittelt neben psychologischen Grundlagen auch aktuelle Trendthemen wie agiles Projektmanagement, digitale Transformation und Change Prozesse. Am 24. September 2019 findet an der International School […]
continue readingLetzte Möglichkeit zum Studienstart im Wintersemester 2019
Wer noch im Wintersemester sein Studium an der International School of Management (ISM) beginnen will, kann sich bis einschließlich August für einen Studienplatz bewerben. Die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest ist Voraussetzung für ein Bachelor- oder Master-Studium an der privaten Wirtschaftshochschule. Das eintägige Auswahlverfahren gliedert sich für die Bachelor-Studiengänge in drei Teile: PC-gestützte Tests zu Studierfähigkeit […]
continue reading
Trotz Dauersale: SSV verspricht auch im Sommer 2019 satte Rabatte
Offiziell gibt es ihn seit 15 Jahren nicht mehr – den Sommerschlussverkauf. Und trotzdem, Ende Juli prangen in den Läden große SALE Schilder. Und auch online gibt es satte Rabatte. Warum der große Ausverkauf trotz Dauerreduzierungen im Handel immer noch wichtig ist, weiß Prof. Dr. Christiane Beyerhaus von der International School of Management. Eigentlich ist […]
continue readingISM unter den besten privaten Hochschulen im Trendence Ranking
Die International School of Management (ISM) zählt zu den besten privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. Das bestätigen die Ergebnisse der aktuellen Studierenden-Befragung vom Trendence Institut. In den Kategorien Dozentenqualität, digitales Lernen, Praxisbezug, Karriereangebot und Service kann sich die ISM als beste private Fachhochschule für BWL durchsetzen. Insgesamt haben an der Umfrage über 13.000 Studierende aus wirtschaftswissenschaftlichen […]
continue reading
ISM erzielt Spitzenergebnisse im globalen Ranking von U-Multirank
Forschung, Internationalität und regionale Netzwerke – in der aktuellen Untersuchung von U-Multirank erzielt die International School of Management (ISM) Spitzenergebnisse in drei von fünf Kategorien. In dem internationalen Ranking, das 1.600 Hochschulen aus über 95 Ländern vergleicht, zeichnet sich die ISM vor allem durch ihre Kontakte und strategische Partnerschaften zu lokalen Unternehmen aus. Die ISM […]
continue reading
Top-Performer im Unternehmen erkennen und binden
Wenn Unternehmen die Leistung von Mitarbeitern beurteilen, dann gehen sie fast immer davon aus, dass ein Großteil der Belegschaft eine durchschnittliche Leistung bringt. Jüngere Untersuchungen legen aber vielmehr nahe, dass es nur einige wenige Leistungsträger gibt, die den Löwenanteil des Erfolges ausmachen. Dr. Nico Rose, Hochschullehrer an der International School of Management (ISM), ist sich […]
continue readingEuropas große Bühne: Eurovision stärkt Länderimage
Der Eurovision Song Contest bringt auch kleine Länder auf die große Bühne und bietet gerade dem Austragungsort die Möglichkeit, seine weniger bekannten Facetten einem breiten Publikum zu zeigen. Doch kann er damit zum nachhaltigen Tourismusmotor werden? Seit dem letzten Jahr beschäftigen sich zwei Professoren der International School of Management (ISM) mit den Effekten des ESC. […]
continue reading