Was verstehen Unternehmen unter einem Newsroom? Und was versprechen sie sich von dieser Idee? Diese Fragen hat eine aktuelle Studie des Brand & Retail Management Institute@ISM in Kooperation mit der Newsroom-Agentur Mediamoss untersucht. 172 Kommunikations- und Marketingverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Befragung teil. Zwei von drei Befragten verstehen unter dem Newsroom „eine […]
continue readingKonjunkturabschwächung und Niedrigzinsen: Herausforderungen für den Mittelstand
Schon seit einiger Zeit schwächelt die Industriekonjunktur, für das kommende Jahr ist nun eine Rezession zu erwarten. Deshalb plant die Europäische Zentralbank ihre expansive Geldpolitik weiter zu forcieren. Die neue wirtschaftspolitische Situation wird auch den Mittelstand mit existenziellen Herausforderungen konfrontieren. Bei der Fachtagung am 14. November an der International School of Management (ISM) in Dortmund […]
continue readingMehr als neue Technologien: ISM-Summit zu digitaler Transformation
Ob angehende Gründer oder etablierte Unternehmen – die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, zwingt aber auch zum Überdenken bestehender Strukturen. Beim Entrepreneurship Summit an der ISM Köln steht am 6. November das Thema „Digitale Geschäftsmodelle & Digitales Marketing“ im Vordergrund. Neben Prof. Dr. Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, sprechen auch Experten aus […]
continue reading
Bikinis aus Meeresmüll: ISM-Absolventin gründet nachhaltiges Start-up
Sie machen Müll zu Kleidung! Lisa-Maria Beck hat an der International School of Management (ISM) Marketing studiert und will jetzt gemeinsam mit ihrer Schwester richtig durchstarten. Mit ihrem Mode-Start-up LANASIA möchte das Duo einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig zeigen, dass auch nachhaltige Bademode angesagt sein kann. Modelabels gibt es en masse. Das Besondere […]
continue reading
TechnologieZentrumDortmund tritt ISM-Kuratorium bei
Ab sofort engagiert sich Guido Baranowski, Vorsitzender der Geschäftsführung des TechnologieZentrumDortmund (TZDO), im Kuratorium der International School of Management (ISM). Baranowski wird potenzielle Start-ups, die an der ISM entstehen, mit seiner Expertise in den Bereichen Wirtschafts-, Struktur- und Technologieentwicklung unterstützen und das Gremium von seiner umfangreichen Netzwerkarbeit profitieren lassen. „Die ISM gehört zu den besten […]
continue reading
Höhere Spendenbereitschaft durch Virtual Reality
Egal, ob Umweltschutz oder humanitäre Hilfe – Organisationen wie Greenpeace oder Amnesty International sind weltweit bekannt und finanzieren ihre Projekte mithilfe von Spenden. Eine Studie der International School of Management (ISM) zeigt, dass der Einsatz von Virtual Reality sich nicht nur positiv auf die Marke von Hilfsorganisationen auswirkt, sondern auch die Spendenbereitschaft erhöhen kann. Hilfsorganisationen […]
continue reading
Stärkung für lokalen Einzelhandel: Kölner Veedel im digitalen Pilotprojekt
Wie kann der lokale Einzelhandel langfristig gegen Online-Giganten wie Amazon bestehen und sinkende Umsätze aufhalten? Im Modellprojekt „Kölner Veedel als lokaler Leuchtturm“, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen, erarbeitet die International School of Management (ISM) gemeinsam mit dem IFH Köln Lösungen zu digitaler Sichtbarkeit und nachhaltiger Kundenbindung für den Einzelhandel. Während sich auf der Schildergasse die […]
continue reading
An der FH zum Doktor: Kooperation zwischen ISM und australischer Bond Business School
Doktortitel mit Fachhochschulabschluss? Das geht – und zwar mit Kooperationsvereinbarungen zwischen Fachhochschulen und Universitäten. Die International School of Management (ISM) hat jetzt die Zusammenarbeit mit der Bond University in Australien beschlossen und bietet so auch Absolventen von Fachhochschulen die Möglichkeit zur Promotion. Innerhalb von vier Jahren kann der internationale Titel „PhD“ erworben werden, der in […]
continue readingStudie von Cityring Dortmund und ISM zeigt: Die Dortmunder City ist besser als ihr Ruf
Im Sommer 2019 hat die International School of Management (ISM) zusammen mit dem Cityring Dortmund eine große Online-Befragung zur Attraktivität der Dortmunder Innenstadt durchgeführt. Auf dem Monatstreffen des Cityrings wurden am 3. September die Ergebnisse vorgestellt und mit den Mitgliedern diskutiert. Die Ergebnisse sprechen im Positiven wie im Negativen eine deutliche Sprache: Die Teilnehmer finden […]
continue readingWas raubt uns die Arbeitslust?
Die Bandbreite an Nervtötern im Job ist groß und reicht von Ressourcen und Strukturen am Arbeitsplatz über Führung bis zur Arbeitsbelastung. „Für Unternehmen ist es wichtig, die Ursachen für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zu kennen, denn es gibt Faktoren, die sich mehr auf die Wechselbereitschaft auswirken als andere“, erklärt Rose. Was treibt die Deutschen in den […]
continue reading