Leichte Weinflaschen sparen Ressourcen

Schwere Weinflaschen wirken auf manchen Kunden wertig, sind aber nicht sehr nachhaltig. Der Grund: Sie verbrauchen sowohl bei der Herstellung als auch beim Transport viel Energie. Immer mehr Weinproduzenten führen deshalb Leichtglas-Flaschen ein. So zum Beispiel die Kellerei Girlan in Südtirol. Ab dem Jahrgang 2023 werden alle Weine der Kellerei in Flaschen abgefüllt, die nur […]

continue reading

World of Rosé 2024: Doppelsieger aus Deutschland!

Irgendwann ist immer das erste Mal: Erstmals in der Geschichte des VINUM Wettbewerb «World of Rosé» gab es nach mehreren intensiven Verkostungsrunden zwei absolut punktgleiche Sieger. Warum auch nicht – schließlich zeigt sich auch beim diesjährigen Wettbewerb der Aufwärtstrend der immer populärer werdenden Weinfarbe! (Zürich) Mit steigenden Produktions- und Absatzzahlen sind Roséweine die Gewinner der […]

continue reading

Primeur 2023: Über 600 verkostet

Die Subskriptions-Kampagne für die Bordeaux Weine des Jahrgangs 2023 hat begonnen. Seit gut einer Woche landen täglich Primeur-Angebote Händler in unseren Briefkästen. Sollte man zuschlagen? Bordeaux Es ist kein Geheimnis: 2023 war in Bordeaux die Arbeit im Rebberg alles andere als einfach. Das Jahr war warm und feucht, der Mehltau fühlte sich in diesen paradiesischen […]

continue reading

VINUM als offizieller Medienpartner der Westschweizer Sommeliers festgelegt

Die nächste Ausgabe des VINUM-Magazins kommt diese Woche in die Briefkästen und bringt für die rund 200 Mitglieder der Westschweizer Sektion des Sommelier Verbands eine angenehme Überraschung mit sich: Ihr Mitgliedsbeitrag beinhaltet nun zusätzlich auch das Jahres-Abonnement des Weinmagazins VINUM. VINUM, das Weinmagazin mit Sitz in Zürich, und die Association Suisse des Sommeliers Professionnels (ASSP, […]

continue reading

Cava wird knapp: Kurzarbeit bei Freixenet

Eine historische Dürre in Katalonien zwingt den Cava-Hersteller Freixenet zu einer drastischen Massnahme: Der Schaumweinhersteller will 80 Prozent seiner Mitarbeiter bis auf weiteres in Kurzarbeit schicken. Einen entsprechenden Antrag stellte Freixenet am Montag bei den spanischen Behörden, wie unter anderem das Handelsblatt berichtet. Ab Mai wären davon bis zu 615 von 778 Beschäftigten betroffen. Wie […]

continue reading

«Summa» bei Lageder wird zu einer festen Grösse

Um nachhaltiges Wirtschaften im Weingut geht es jedes Jahr bei der Messe «Summa» auf dem Weingut Alois Lageder in Südtirol.  Rund 2‘400 Weinexpertinnen und -experten aus 42 Ländern trafen sich in diesem Jahr bei dem Event, das sich zu einer festen Grösse unter den internationalen Weinterminen etabliert hat. Treffpunkt für Sommeliers, Gastronomen und Weinjournalisten Am […]

continue reading

Neu-Erscheinung: Weinheimat Ausgabe Frühling/Sommer jetzt erhältlich

Passend zum Frühling kommt die neue Ausgabe der Weinheimat heraus. Geniesser finden in dem Magazin aber mehr als nur saisonale Highlights. Württemberg mag zurecht einen Ruf als Rotweinregion haben, nichtstrotz hat das Ländle mehr zu bieten. Die aktuelle Ausgabe widmet sich daher lokalen Rosés, aber auch Spezialitäten wie Rotlingen oder Schillerweinen. Alle Weine haben aber […]

continue reading

Fabelhafte Weingüter Pfalz

Von 1816 bis 1946 war die linksrheinische Pfalz ein Teil von Bayern. Durchaus legitim also, dass ein bayerischer Weinjournalist, geboren in der Stadt, in der es noch immer eine Pfälzer Residenz-Weinstube und einen Ableger der Pfälzer Weinbruderschaft gibt (München), sich intensiv mit dem Pfälzer Weinbau und seinen Top-Betrieben befasste. Autor Rudolf Knoll besuchte gemeinsam mit […]

continue reading