INTERROLL gewinnt IFOY Award in der Kategorie „Special of the Year 2025“ für MCP PLAY

Interroll ist stolzer Gewinner des IFOY Award 2025 in der Kategorie „Special of the Year“. Die feierliche Preisverleihung fand am 3. Juli im digitalen Kunstzentrum „Phoenix des Lumières“ in Dortmund statt und bildete den Höhepunkt des diesjährigen internationalen Wettbewerbs, bei dem sich Interroll mit der Lösung MCP PLAY vor einer renommierten Jury durchsetzen konnte. „Diese […]

continue reading

INTERROLL auf der IFFA 2025: Energieeffiziente Fördertechnik bietet maximale Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit

Mit dem SHC bietet Interroll eine Förderlösung im Temperaturbereich von -5 bis 40 Grad Celsius speziell für verpackte Lebensmittel oder E2-Standardkisten, die zentrale Herausforderungen der Branche adressiert: Effizienz, Nachhaltigkeit, Hygiene, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Die modulare Förderplattform in Edelstahlkonstruktion ist einfach zu integrieren, flexibel konfigurierbar und ermöglicht erstmals eine staudruckfreie (Zero Pressure Accumulation, ZPA) Förderung im […]

continue reading

INTERROLL mit MCP PLAY im Finale um den IFOY Award „Special of the Year 2025“

Insgesamt 17 innovative Produkte und Lösungen von elf Anbietern sind in das Finale um die IFOY AWARDS 2025 eingezogen und stellten sich im Test Camp Intralogistics in Dortmund den Testern. INTERROLL konnte sich mit MCP PLAY eine Nominierung in der Kategorie „Special of the Year“ sichern. MCP PLAY ist eine dezentrale Steuerungslösung für die modulare […]

continue reading

INTERROLL startet mit MCP PLAY in eine neue Ära des Materialtransports

Pünktlich zum Start der LogiMAT läutete INTERROLL, der weltweit führende Anbieter von Materialflusslösungen, einen Paradigmenwechsel in der automatischen Fördertechnik ein. Mit MCP PLAY lassen sich Förderanlagen einfacher und schneller realisieren, kostengünstiger und energieeffizienter betreiben und bis zu 100 % höhere Durchsätze erzielen. Seit der Einführung im Jahr 2014 setzen die Modular Conveyor Platform (MCP) und […]

continue reading