Initiative Online Print: Print ist so viel besser als sein Ruf

Papier besitzt eine hervorragende Recycling-Quote. Aber mehr noch: Die Papierindustrie trägt auch dazu bei, dass europäische Wälder wachsen, produziert kaum Emissionen und ist der größte Erzeuger erneuerbarer Energien! Glauben Sie nicht? Die Initiative Online Print hat die Fakten zusammengetragen. Print wird in der Öffentlichkeit oft als nicht nachhaltig dargestellt, daher sieht es die Initiative Online […]

continue reading

Initiative Online Print: Print is far better than its reputation

Paper has an excellent recycling rate. What’s more, the paper industry also contributes to the growth of European forests, produces hardly any emissions and is the largest producer of renewable energy! You don’t believe it? The Initiative Online Print has compiled the facts. Print is often portrayed as unsustainable in the public eye, which is […]

continue reading

Initiative Online Print: Wie Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie bereichern

Die Initiative Online Print (IOP) hat bei ihrer Herbsttagung Ende September, die bei der Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim sowie in Freiburg stattfand, drei neue Mitglieder in ihren Reihen begrüßt. Inhaltlich standen die Themen Robotik und Automatisierung in der Onlineprint-Industrie im Fokus. Drei neue Mitglieder Die Initiative Online Print ist erneut […]

continue reading

Initiative Online Print: How robotics, automation and artificial intelligence are enriching the onlineprint industry

The Initiative Online Print (IOP) welcomed three new members to its ranks at its autumn meeting at the end of September, which took place at Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG in Herbolzheim and afterwards in Freiburg. The focus was on robotics and automation in the onlineprint industry. Three new members The Initiative Online […]

continue reading

„Widerrufsbutton“ schafft nur Verlierer

Morgen wird die Richtlinie über im Fernabsatz geschlossene Finanzdienstleistungsverträge verabschiedet. Wie der Name vermuten lässt, werden mit dieser Richtlinie Vorgaben über Kredite und sonstige Finanzdienstleistungen getroffen bzw. überarbeitet. Völlig sachfremd findet sich hierin jedoch auch eine Regelung zum Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Mit der neuen Pflicht zur Einführung einer Widerrufsfunktion für digital abgeschlossene Kaufverträge führt die […]

continue reading

Initiative Online Print: So profitiert Print von Künstlicher Intelligenz

Wie Künstliche Intelligenz die Onlineprint-Industrie verändern könnte, das war das Thema des ersten KI-Bootcamps der Initiative Online Print (IOP). Inhalte waren Einsatzmöglichkeiten von KI in der Praxis: In Kleingruppen konnten die IOP-Mitglieder zudem gemeinsam an ersten, praxistauglichen Projekten arbeiten, die in den eigenen Betrieben auch umgesetzt werden sollen. Sie ist seit Monaten DAS beherrschende Thema […]

continue reading

Initiative Online Print: Cybersecurity muss neu gedacht werden

Künstliche Intelligenz bringt nicht nur neue technische Möglichkeiten mit sich, sondern definiert auch die Anforderungen an Unternehmen neu. So müssen beispielsweise Sicherheitskonzepte überdacht und neu entwickelt werden. Die Initiative Online Print (IOP) setzt sich regelmäßig u.a. mit dem Thema Cybersecurity auseinander. Aktuelle Rechtsfragen, die durch Künstliche Intelligenz aufkommen sowie Cybersecurity im E-Commerce sind deutlich enger […]

continue reading

Initiative Online Print: Cybersecurity must be rethought

Artificial intelligence not only brings new technical possibilities, but also redefines the requirements for companies. For example, security concepts must be rethought and redeveloped. The Initiative Online Print (IOP) regularly deals with the topic of cybersecurity, among other things. Current legal issues raised by artificial intelligence and cybersecurity in e-commerce are much more closely linked […]

continue reading