Die Landesregierung hat im Ergebnis der zweiten Sitzung des Digitalisierungskabinetts das Ziel formuliert, bis Ende 2020 alle Schulen in Sachsen-Anhalt mit Glasfaserleitungen an das schnelle Internet anzuschließen. Das ist aus Sicht der Wirtschaft ein richtiges und wichtiges Ziel. Um das zu erreichen, müssen auch die notwendigen finanziellen Mittel im Landeshaushalt bereitgestellt werden, was bisher nicht […]
continue readingMehr als 75 Prozent der Auszubildenden lernen ihren Wunschberuf
Mehr als 75 Prozent der Auszubildenden lernen ihren Wunschberuf. Das ist ein Ergebnis der jährlichen Umfrage der Industrie- und Handelskammern der neuen Bundesländer unter den Auszubildenden des 1. Ausbildungsjahres zu ihren Erfahrungen vor und in der Ausbildung. Ziel der Umfrage war es, Zugänge zwischen Unternehmen und Bewerbern, sowie die Arbeitszufriedenheit der Auszubildenden zu ermitteln. An […]
continue reading
Ethikpreis für Plättner Elektronik GmbH in Blankenburg
In Magdeburg ist der „Ethikpreis 2018“ der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt verliehen worden. Die Jury ehrte die Plättner Elektronik GmbH in Blankenburg für ihr gesellschaftlich verantwortliches Handeln. Zu den Gratulanten und Rednern gehörten unter anderen Landtagspräsidentin und Schirmherrin des Wettbewerbs, Gabriele Brakebusch, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Dr. Eric Schweitzer, und IHK-Präsident Klaus Olbricht. […]
continue reading10. Mitteldeutscher Exporttag – Erfolgreich trotz Handelsprotektionismus
Unter dem Motto "Erfolgreich trotz Handelsprotektionismus“ findet am 11. September in der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank (SAB) in Dresden der 10. Mitteldeutsche Exporttag der Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Teilnehmen werden mehr als 150 Unternehmen aus dem mitteldeutschen Raum. Der Exporttag soll wertvolles Know-how mit Praxisbezug für das Auslandsgeschäft vermitteln: […]
continue reading
„Kürzere Wege, bessere Organisation, klarere Finanzierung!“
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt fordert Politik und Verwaltung im Land nachdrücklich zu Bemühungen auf, die Berufsschulausbildung zu verbessern: Wege für Azubis zur Berufsschule sollten verkürzt, die Berufsschulausbildung effektiver organisiert und deren Finanzierung auf den Prüfstand gestellt werden. Auf der Grundlage einer Befragung von rund 4.700 sachsen-anhaltischen Ausbildungsunternehmen mit insgesamt knapp 15.900 Azubis haben die Hauptgeschäftsführer […]
continue readingDIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer spricht auf Ethikkonferenz in Magdeburg
Am 17. September 2018 wird in Magdeburg der „Ethikpreis 2018“ verliehen. Bewerben konnten sich Unternehmen aus Sachsen-Anhalt, die sich durch ethisch vorbildliche Projekte oder eine ethisch vorbildliche Unternehmensführung auszeichnen. Schirmherrin ist die Präsidentin des Landtages von Sachsen-Anhalt, Gabriele Brakebusch. Festredner auf der Ethikkonferenz ist der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Dr. Eric Schweitzer. […]
continue reading
Freizeiteinrichtungen in Besuchergunst weiter gestiegen – Zoos und Tierparks mit größten Zuwächsen
Sachsen-Anhalts Freizeiteinrichtungen haben im Jahr 2017 die Zehn-Millionen-Grenze geknackt. Sie zählten insgesamt 10,8 Millionen Besucher, das sind acht Prozent mehr als im Jahr zuvor. Luther, neue Attraktionen, die ungetrübte Konsumfreude sowie der sich verfestigende Trend zu (Kurz-)Reisen oder Ausflügen in die nähere Umgebung machten es möglich. Die Branche rechnet mit weiterem Wachstum und investiert. Das […]
continue readingErgebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 2. Quartal 2018 und Erwartungen für die Folgemonate
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus. Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt. Gesamttendenz Stimmungswerte sind stabil mit Indexanstieg auf 114 Punkte, Annahmen an das Folgequartal bleiben verhalten und Exporterwartungen […]
continue readingAnhaltend hoher Beratungsbedarf
Der Beratungsbedarf der Unternehmen bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist anhaltend hoch. Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt nach wie vor überdurchschnittlich viele individuelle Gespräche. Die DSGVO gilt für alle Unternehmen, die personenbezogene Daten verarbeiten. „Wir konstatieren ein hohes Maß an Rechtsunsicherheit“, sagt Frank Schiecke, Referent für Recht und Steuern der IHK Magdeburg. Dass […]
continue readingWirtschaftskammern loben Bibliothekspreis aus
Zum vierten Mal loben die Wirtschaftskammern den Bibliothekspreis der mittelständischen Wirtschaft für das Land Sachsen-Anhalt aus. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vergeben für innovative Konzepte, die auf die gegenwärtigen Herausforderungen im Bildungswesen reagieren, mögliche zukünftige Entwicklungen einbeziehen bzw. gar mit beeinflussen und die Aspekte des lebenslangen Lernens besonders berücksichtigen. In diesem Jahr […]
continue reading