Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen bietet gerade für mittelständische Betriebe große Chancen. Wie digitale Technologien gewinnbringend um- und eingesetzt werden können, zeigen Best-Practice-Beispiele am 20. Juni 2019 in der Industrie und Handelskammer Magdeburg. Unternehmen, die am Wettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ der vier gewerblichen Kammern in Sachsen-Anhalt teilgenommen haben, stellen sich von 14.30 bis 17.30 Uhr […]
continue readingJournalistennachwuchs-Preise Sachsen-Anhalt 2018 gehen an MDR und „Mitteldeutsche Zeitung“
Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg haben in Magdeburg die Gewinner des „Journalistennachwuchs-Preises Sachsen-Anhalt 2018“ geehrt. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung in den drei Kategorien Print, TV/Radio sowie Multimedia. Darüber hinaus wird eine lobende Erwähnung ausgesprochen. Der „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2018“ […]
continue readingErgebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 1. Quartal 2019 und Erwartungen für die Folgemonate
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus. Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt. Gesamttendenz Weiterer Rückgang im Klimaindex gestoppt, Erwartungen nähern sich wieder dem Positivbereich Industrie Schwächelnde Nachfrage dämpft die Stimmung, weitere […]
continue readingDigitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt gesucht
Noch bis zum 30. April 2019 können digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt ihre Erfolgsgeschichte erzählen und dabei gleich doppelt profitieren. Die Handwerkskammern sowie die Industrie- und Handelskammern (IHKn) in Magdeburg und Halle (Saale) loben zum dritten Mal den Landeswettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ aus. Dabei winkt den drei Erstplatzierten neben der öffentlichen Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld […]
continue reading„Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2018“
. Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg schreiben den „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2018“ aus. Die wird Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Der „Journalistennachwuchs-Preis Sachsen-Anhalt 2018“ ist dotiert mit insgesamt 3.500 Euro. Verliehen wird der Preis in den drei Kategorien Print, TV/Radio sowie […]
continue readingDigitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt gesucht
Ab sofort können digitale Trendsetter aus Sachsen-Anhalt ihre Erfolgsgeschichte erzählen und dabei gleich doppelt profitieren. Die Handwerkskammern sowie die Industrie- und Handelskammern (IHKn) in Magdeburg und Halle (Saale) loben zum dritten Mal den Landeswettbewerb „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“ aus. Dabei winkt den drei Erstplatzierten neben der öffentlichen Aufmerksamkeit auch ein Preisgeld von insgesamt 9.000 Euro. […]
continue readingNetzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt: Nachfolgewoche Sachsen-Anhalt
Mit Plan und Weitsicht gelingt die Unternehmensübergabe!“ ist das Motto der Nachfolgewoche der Industrie- und Handelskammer (IHK) und der Handwerkskammer Magdeburg (HWK). Zusammen mit ihren Schwesterkammern in Halle (Saale) bilden Sie das Nachfolgenetzwerk Sachsen-Anhalt. Die Thematik wird von Unternehmen (zu) oft unterschätzt. Plötzlich steht man vor bisher nie gestellten Fragen: Wie finde ich einen Nachfolger, […]
continue readingTourismuswirtschaft feiert „Supersommer“
Die sachsen-anhaltische Tourismuswirtschaft ist mit ihrem Geschäft in der abgelaufenen Saison sehr zufrieden. Dies belegt eine aktuelle Umfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt (LAG) unter 700 Gastronomen, Hoteliers, Reisebüros und -veranstalter im Land. Mehr als die Hälfte der Unternehmen bewerten demnach ihre wirtschaftliche Lage im „Supersommer 2018“ gut. Jedoch lassen fehlende Arbeitskräfte […]
continue reading
IHK Magdeburg verleiht „Forschungspreis 2018“
Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg hat im Rahmen der Tagung der Vollversammlung der IHK Magdeburg hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die an der Universität „Otto-von-Guericke“ Magdeburg sowie an den Hochschulen Magdeburg-Stendal und Harz erbracht worden sind, mit jeweils einem „Forschungspreis 2018“ ausgezeichnet. Otto-von Guericke-Universität Magdeburg Preisträger: Dr.-Ing. Marcus Aßmus Thema der Dissertation: Globale Strukturanalyse an Photovoltaik–Modulen – […]
continue reading85% empfehlen ihren Weiterbildungsabschluss weiter
Die Zufriedenheit der Teilnehmer ist hoch: 85% der Befragten würden sich heute wieder für das gleiche Weiterbildungsziel entscheiden. Für den Bezirk der IHK Magdeburg trifft dies sogar auf 90 % zu. Die Gründe für eine Weiterbildung sind vielfältig. Wie in den Vorjahren oberste Priorität hat für 66 % (Sachsen-Anhalt 71%) der Befragten die Karriereleiter hinaufzusteigen. […]
continue reading