Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Digitaler Hub Region Bonn AG (DIGITALHUB.DE) laden am 20. März zu einer hybriden Informations- und Austauschveranstaltung rund um das NRW.Gründungsstipendium in den Digitalhub ein. Vorher tagt dort zum landesweit tausendsten Mal eine Jury, die an diesem Tag mehrere Stipendien vergibt und dafür über die Pitchs und Konzepte […]
continue readingIHK Bonn/Rhein-Sieg spricht sich gegen kommunale Verpackungssteuer aus
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg spricht sich gegen die Einführung einer Verpackungssteuer in Bonn aus. Das hat die Vollversammlung in ihrer Frühjahrs-Sitzung am Mittwoch beschlossen. „Müllvermeidung im öffentlichen Raum ist ein Ziel, hinter dem wir auch als IHK stehen“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen. „Wir sind aber nicht der Auffassung, dass eine Verpackungssteuer uns auf […]
continue readingPolitik muss beim Netzausbau aufs Tempo drücken
Hohe Energie- und Strompreise sind für viele Unternehmen in unserer Region eine enorme Belastung. Das belegen die regelmäßigen Konjunkturumfragen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, denen zufolge hohe Energie- und Rohstoffpreise für die Unternehmen zu den größten Geschäftsrisiken zählen. Hinzu kommt der steigende Aufwand durch regulatorische Anforderungen. In der Frühjahrs-Sitzung haben die Unternehmerinnen und Unternehmer […]
continue reading„Verkehrswende, die zum Verkehrsinfarkt führt, wird keinen Erfolg haben“
Angesichts der massiven Auswirkungen der Sperrung des Endenicher Eis auf den städtischen Verkehr sieht sich die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in ihrer Kritik an der Verknappung des Verkehrsraums bestätigt. „Wie sehr das Straßennetz in Bonn unter Druck gerät, wenn wichtige Korridore ausfallen, wird gerade besonders deutlich. Die Einschränkungen sind auch deshalb so groß, […]
continue reading„Außerordentliche Herausforderungen“ für energieintensive Industrie in Bonn/Rhein-Sieg
Etwa ein Drittel der insgesamt rund 350 in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ansässigen Industrieunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten benötigt für die Produktion so viel Energie, dass sie als „energieintensiv“ gelten. Die Lage und die Herausforderungen dieser Unternehmen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg nun in einem eigenen Nachhaltigkeitsbericht untersucht. „Die energieintensive Industrie ist […]
continue readingUmfrage zur Ukraine: 30 Prozent der Unternehmen würden sich an Wiederaufbau beteiligen
Rund 30 Prozent der Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen in die Ukraine, Russland oder Belarus unterhalten bzw. vor der russischen Invasion unterhalten haben, wollen sich nach einem Ende des Krieges in der Ukraine am Wiederaufbau des Landes beteiligen. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. „Derzeit steht natürlich die Unterstützung der Ukraine […]
continue readingKonjunktur: Weiter kein Aufschwung in Sicht
Anfang 2024 leidet die regionale Wirtschaft noch immer unter einer schwachen konjunkturellen Entwicklung – der Aufschwung lässt weiter auf sich warten. Das belegt der aktuelle Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Nur elf Prozent der befragten Unternehmen rechnen in den kommenden Monaten mit einer Verbesserung der Geschäfte. Demgegenüber erwarten 38 Prozent eine weitere Verschlechterung […]
continue reading
Weiblicher, internationaler: Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg, Teil des größten Verbands von Unternehmer/innen und Führungskräften in Deutschland unter 40 Jahren, haben einen neuen Vorstand. „Die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg möchten eine zentrale Anlaufstelle für die junge Wirtschaft der Region sein, um Kontakte zu knüpfen, sich persönlich weiterzuentwickeln und geschäftlich erfolgreich zu sein”, sagt Merlis Sayoux Jeffery, die neue Kreissprecherin und erste […]
continue readingFührungsduo: Die Digitaler Hub Region Bonn AG begrüßt Doppelspitze im Vorstand
Die Digitaler Hub Region Bonn AG, ein Accelerator und Start-up-Investor aus Bonn, erweitert ihren Vorstand um eine Doppelspitze. Der Aufsichtsrat hat Vera Zimmermann in den Vorstand an die Seite von Eiko Gerten, der seit 2022 die Position des CEO bekleidet, berufen. Ab 2024 wird Frau Zimmermann als Co-CEO die Führungsebene verstärken. „Der Digital Hub ist […]
continue reading
Jump-in: Mehr als 360 SchülerInnen erleben Berufe live im Unternehmen
Jump-in oder Spring-rein, das etwas andere Karriereformat für junge Menschen, findet zum zweiten Mal statt. „Das Interesse der Schulen war noch größer als bei der ersten Runde 2023. Der Erfolg von Jump-in hat sich herumgesprochen. Neben den Schulen der ersten Runde wollten dieses Mal viele weitere mitmachen“, erklärt Dr. Christine Lötters, die das Projekt entwickelte, betreute […]
continue reading