In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut […]
continue reading
Ein Rückblick auf die diesjährige Fachkonferenz zur CE-Kennzeichnung
Vom 14.-16. September fanden bereits zum 15. Mal die CE-Praxistage in Pforzheim sehr erfolgreich statt. Auch diesmal brachte die von IBF organisierte Konferenz Experten, Fachleute sowie Einsteiger aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. Aufgrund der Corona-Situation fand auch die Konferenz 2021 als hybrides Event statt – so konnten die insgesamt 174 Teilnehmer entweder […]
continue reading
Die NiederspannungsTAGE bringen Experten zusammen
In Pforzheim findet erstmalig die Fachkonferenz „Niederspannungstage“ statt. Praxiserfahrene Experten berichten über relevante Themen rund um die CE-Kennzeichnung elektrischer Geräte und erläutern, wie häufige Fallstricke vermieden werden können. Auf dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und Best Practice in der Product Compliance elektrischer Geräte. Die Niederspannungstage sind die […]
continue reading
NiederspannungsTAGE 2021 (Konferenz | Online)
Vom 5. – 6. Oktober finden die Niederspannungstage statt. Fachleute aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung von elektrischen Geräten kommen dort zusammen. An dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu wichtigen Neuerungen, aktuellen Trends und Best Practice in der Product Compliance. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle […]
continue reading
Maschinensicherheit: Das sind die Top Trends 2021
"Digitalisierung" ist eines der Schlagwörter im Jahr 2021 – auch im Maschinen- und Anlagenbau. Produkte werden mit dem Internet verknüpft, um zusätzlichen Nutzen für Kunden oder Betreiber zu schaffen. Im Sog der rasant fortschreitenden Digitalisierung entwickelte sich das Thema "Security" zu einem der Top Trends in der Product Compliance. Ähnlich rasant nimmt das Thema "kollaborierende […]
continue readingNormenaktualität in Projekten
Für Konstrukteurinnen und Konstrukteure gehört die Arbeit mit Normen zum Alltag. Insbesondere bei der Ermittlung von sicherheitstechnischen Maßnahmen wie Mindestabstände, Nachlaufzeiten, maximale Oberflächentemperaturen, maximale Restspannungen, etc. kommt eine Vielzahl von Normen zum Einsatz. Die Informationen aus den Standards konkretisieren die Anforderungen aus EU-Richtlinien (z.B. Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie). Normen ändern sich – So behalten Konstrukteurinnen und Konstrukteure […]
continue reading
CE-PraxisTAGE 2021 (Konferenz | Pforzheim)
In diesem Jahr als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 15. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Experten, Fachleute und Einsteiger aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie zusammen. An dieser beliebten Veranstaltung wird über wichtige Neuerungen, aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen informiert und sich ausgetauscht. Durch den optimalen Mix aus technischen, […]
continue reading