Toshiba and IAV Agree to Jointly Develop Virtual Validation Services for Automated Driving Systems

Toshiba Digital Solutions Corporation (Toshiba) and IAV Group (IAV) have agreed to enter a strategic partnership to jointly develop new approaches for virtual validation of automated driving functions (AD1/ADAS2). This collaboration will focus on digital products for AI-driven generation of test scenarios, the advancement of distributed co-simulation solutions, and the development of innovative methods for […]

continue reading

Toshiba und IAV vereinbaren gemeinsame Entwicklung virtueller Validierungsdienste für automatisierte Fahrsysteme

Die Toshiba Digital Solutions Corporation (Toshiba) und die IAV Group (IAV) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam neue Ansätze für die virtuelle Validierung von automatisierten Fahrfunktionen (AD1/ADAS2) zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen digitale Produkte zur KI-gesteuerten Generierung von Testszenarien, die Weiterentwicklung verteilter Co-Simulationslösungen sowie die Entwicklung innovativer Methoden zur virtuellen Validierung. Das […]

continue reading

Nico Rosberg übernimmt 100 % der Anteile an Team Rosberg Engineering

Nico Rosberg übernimmt zu Beginn des Jahres 2025 die vollständige Kontrolle über Team Rosberg Engineering GmbH (TRE). TRE, 1997 als Tochterunternehmen des legendären Rennteams Team Rosberg gegründet, ist auf die Fahrwerksentwicklung spezialisiert und zählt unter anderem vier der fünf führenden deutschen Automobilhersteller zu seinen langjährigen Kunden. Von 2008 bis Ende 2024 war TRE ein Joint […]

continue reading

hvv hop wird autonom: vhh.mobility, IAV und eVersum entwickeln autonomes Shuttle für den ÖPNV in Hamburg

mobility und IAV beschließen Forschungs- und Entwicklungskooperation Zulieferung von fünf autonomen Fahrzeugen für das Projekt ahoi Schrittweiser Einsatz als Teil der hvv hop Flotte im Bediengebiet Hamburg-Harburg ab der zweiten Hälfte 2025 Zielsetzung ist der Übergang in den Regelbetrieb im ÖPNV mit autonomen Fahrzeugen Level 4 Förderung durch das Bundesverkehrsministerium 2025 soll das erste autonome […]

continue reading

hvv hop goes autonomous: vhh.mobility, IAV and eVersum are developing an autonomous shuttle for public transport in Hamburg

vhh.mobility and IAV have agreed to a research and development cooperation Supply of five autonomous vehicles for the ahoi project Gradual deployment as part of the hvv hop fleet in the Hamburg-Harburg service area from the second half of 2025 The objective is to transition to regular public transport operations with level 4 autonomous vehicles […]

continue reading

Jens Pfitzinger neuer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der IAV

Wechsel in der Geschäftsführung von IAV: Der Aufsichtsrat hat zum 1. September 2024 Jens Pfitzinger (53) zum neuen Geschäftsführer People & Culture und Arbeitsdirektor bestellt. Er löst Dr. Uwe Horn (62) ab, der zur Volkswagen AG zurückkehrt. „Ich freue mich, dass wir mit Jens Pfitzinger einen hervorragenden Kandidaten für die IAV gewinnen konnten“, sagte Dr. […]

continue reading

IAV lumits – Konformitätsprüfung für C-ITS als kostenlose Beta-Version

IAV hat eine automatisierte Konformitätsprüfung für die versendeten Nachrichten so genannter Cooperative Intelligent Transport Systems, C-ITS, entwickelt. Der Cloud-Service ist während der Beta-Testphase ab sofort kostenlos nutzbar. Pionierarbeit: IAV lumits überprüft C-ITS-Nachrichten unabhängig und automatisiert auf Konformität zu den Verkehrsstandards. Schnell und effizient: Innerhalb von Minuten führt IAV lumits eine umfängliche Prüfung durch, ohne spezielle […]

continue reading

IAV lumits – Compliance check for C-ITS as a free beta version

IAV has developed an automated compliance check for the messages sent by so-called Cooperative Intelligent Transport Systems, C-ITS. The cloud service can now be used free of charge during the beta test phase. Pioneering work: IAV lumits checks C-ITS messages independently and automatically for compliance with the traffic standards. Fast and efficient: IAV lumits performs […]

continue reading

Effizientere Entwicklung, bessere Dokumentation und zukunftssichere Kompatibilität mit dem neuen IAV Primero Gen 2.0

Für mehr Effizienz im Entwicklungsprozess: IAV optimiert den IAV Primero, ein zentrales Fehlersimulations-Tool für die Signalvertrimmung von Lambdasensoren, und stellt damit ein zukunftssicheres Werkzeug bereit. Gesetzliche Emissionsvorgaben erfordern effektive Technologielösungen. Damit Kraftstoff im Verbrennungsmotor optimal und schadstoffarm verbrennen kann, muss der Sauerstoffgehalt des Kraftstoff-Luftgemisches kontinuierlich auf den anliegenden Motorbetriebspunkt angepasst werden. Die Lambdasonde ist dabei […]

continue reading