Gemeinsam wollen sie den Ausbau der HSW zum Innovations- und Transferknotenpunkt voranbringen

Die Hochschule Weserbergland (HSW) begrüßt zwei neue Mitglieder in ihrem Präsidium. Karsten Lillje und Prof. Dr. Meik Friedrich wurden durch den Senat der heimischen Hochschule als neue Vizepräsidenten gewählt. Ihre Amtszeit beträgt je sechs Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Gemeinsam mit dem Präsidenten der HSW, Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, bilden sie damit das neue […]

continue reading

„Kannibalisiere Dich selbst und es tut weniger weh“

Rund 50 Gäste, ein renommierter Referent mit einem mitreißenden Vortrag und eine Runde frisches Popcorn – besser hätte die Auftaktveranstaltung für das an der Hochschule Weserbergland (HSW) durchgeführte und durch Drittmittel geförderte Digitalisierungsprojekt ZediTA nicht laufen können. In lockerer Atmosphäre und im Beisein von Oberbürgermeister Claudio Griese konnten Hochschulpräsident Professor Dr. Hans Ludwig Meyer und […]

continue reading

Berufsfelder in der digitalen Welt

Im Rahmen der jährlichen Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW) beschäftigt sich der erste Vortragsabend 2019 mit der Bedeutung von regionalen Blogs und Influencern. Theresa Hein und Johanna Chowaniec vom Blog und Instagram Account „Hannoverlife“ geben in ihrem Fachvortag am 26. März 2019 einen Einblick in die Welt der Blogger und Influencer. Social Media ist […]

continue reading

Antrittsvorlesung: „Digital Burn-Out“

Die Geschwindigkeit und Dichte, mit der wir sowohl im Beruf- als auch im Privatleben kommunizieren und interagieren, ist aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Technisierung immer größer beziehungsweise höher geworden. Welche Folgen hat diese ständige Erreichbarkeit? Sind wir in der Lage diese gravierenden Veränderungen, denen wir aktuell ausgesetzt sind, zu kompensieren oder führt dieser Weg über […]

continue reading

Effektives Stressmanagement

Am Donnerstag, den 24. Januar 2019, veranstaltet die Hochschule Weserbergland (HSW) einen Mini-Workshop zum Thema „Prävention von Stress und Burn-out“. Interessierte erfahren an diesem Abend, ob sie schon in die Stressfalle getappt sind und wie sie erste Gegenmaßnahmen einleiten können. Die Begriffe Stress und Burn-out sind derzeit in aller Munde, Betroffene gibt es in allen […]

continue reading

Seminar: Design Thinking für Einsteiger – kreativ zu neuen Ideen gelangen! (Seminar | Hameln)

Design Thinking ist eine strukturiere Herangehensweise, die hilft, komplexe Probleme zu lösen. Durch einen Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers werden im Team innovative Lösungen erarbeitet. So werden bessere Produkte und Services entwickelt. Die Arbeit im Design Thinking Prozess ist kreativ, dynamisch und macht gleichzeitig Spaß! SeminarzieleDurch konkretes Anwenden erlernen Sie die Methode […]

continue reading

Europa vor dem Finanzcrash?

Im Rahmen der Vortragsreihe an der Hochschule Weserbergland (HSW) beschäftigt sich diese Woche ein zweiter Vortragsabend mit Europa. Klaus-Peter Wennemann gibt in seinem Fachvortag am 11. Oktober einen Einblick in die derzeitige Situation der Eurozone aus finanzwirtschaftlicher Perspektive. Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein für Investmentforschung Weserbergland e. V. Unter dem Titel „Europa vor dem […]

continue reading

Hamelner Studienluft schnuppern

Mit dem Herbst beginnt an der Hochschule Weserbergland (HSW) die Zeit des Schnupperstudiums. Interessierte Schülerinnen und Schüler sind im Oktober und November herzlich eingeladen sich unter die Studierenden zu mischen und an einer richtigen Vorlesung teilzunehmen. Das Schnupperstudium wird in den drei dualen Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen angeboten. Die Themen der Schnuppervorlesungen sind vielfältig […]

continue reading