Am 23. April 2018 startet die Hochschule (HS) Kaiserslautern ihr diesjähriges Programm zur Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Insgesamt 24 Beiträge wollen Kindern zwischen 8 und 12 Jahren Antworten auf typische Kinderfragen geben und auf leicht verständliche Weise wissenschaftliche Hintergründe erklären. Dabei ist Mitmachen gefragt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe, die in […]
continue readingBerufsbegleitender Bachelor-Studiengang IT-Analyst verkürzt Studiendauer
Nachdem der zum Wintersemester 2012/13 gestartete berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang IT-Analyst der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich die ersten Absolventinnen und Absolventen verabschiedet hat, ist er momentan dabei, das Studienmodell umzustellen. Eins der Ziele dieser Qualitätssicherungsmaßnahme ist die Reduzierung der Semesterzahl von neun auf acht Semester. Damit soll der Studiengang der sich an Berufstätige im IT-Umfeld richtet, die beispielsweise […]
continue readingOffene Türen am Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern
Am 14. April öffnet die Hochschule Kaiserslautern beim alljährlichen Offenen Campus ihre Türen für Besucher und Studieninteressierte am neuen Campus Kammgarn in Kaiserslautern. Zwischen 10 und 15 Uhr gibt es Informationen und Vorträge rund ums Studium, Vorführungen in den Laboren und Präsentationen studentischer Arbeiten, die sich thematisch um die in Kaiserslautern ansässigen Fachbereiche Bauen und […]
continue readingBetriebspraktikum für Schülerinnen im Juni 2018
Vom 11.-21. Juni 2018 haben Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern an den beiden Studienorten Zweibrücken und Pirmasens zu absolvieren. Die Schülerinnen werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben und in verschiedene Studiengänge bekommen. Vielfältige Workshops repräsentieren unterschiedliche Fachbereiche, wie beispielsweise die Angewandte Pharmazie, […]
continue reading
Virtual Design-Professoren beim wichtigsten Netzkulturfestival der Welt
Die beiden Kaiserslauterer Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg vom Studiengang Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern reisten im März 2018 als Experten und auf Initiative des Wirtschaftsministeriums Rheinland Pfalz zur Digital- und Kreativwirtschaftsmesse South by Southwest (SXSW) nach Austin Texas. Was 1986 als kleine Musikkonferenz begann, ist heute zum wichtigsten Netzkulturfestival der Welt geworden. Die […]
continue readingHochschule Kaiserslautern investiert am Pirmasenser Campus in moderne Schuh- und Textiltechnik für Forschung und Lehre
Sport- und Freizeitschuhe bestehen heute nicht mehr unbedingt aus Echt- oder Kunstleder, sondern meist aus hochwertigen Textilien. Um dieser und anderen Entwicklungen im Bereich der Schuh- und Bekleidungsindustrie Rechnung zu tragen und die angehenden Schuh- und Textilingenieure auf neue Anforderungen in ihrem künftigen Berufsfeld vorzubereiten, investierte der in Pirmasens angesiedelte Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften […]
continue readingSchnupperstudientage an der Hochschule Kaiserslautern
In der zweiten Woche der Osterferien vom 04.04. bis 06.04.2018 lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen der Klassenstufen 10 -13 ein, den Studienalltag an allen drei Standorten begleitet von Studierenden zu erleben. Das Intensivprogramm zur Studienorientierung „MINT Plus“ bietet in den Osterferien speziell für Oberstufenschülerinnen die Möglichkeiten MINT- Studiengänge (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und […]
continue reading
Erstklassige Zukunftschancen: mehr junge Menschen für ein Ingenieurstudium gewinnen
Die Einführung eines Orientierungssemesters, die Präsentation weiblicher Alumni als positive Rollenvorbilder sowie maßgeschneiderte Informationsangebote für Studieninteressierte: das sind nur einige der Ergebnisse, die Vertreter des Fachbereichs für Angewandte Ingenieurwissenschaften und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) beim Abschlussworkshop des Maschinenhaus-Transferprojekts vorstellten. Ziel der Maschinenhaus-Initiative des VDMA ist es, den Studienerfolg in den Ingenieurwissenschaften zu […]
continue readingFerienprojekte für Schülerinnen „Design on “ und „Lab Days Forensik „
Die Hochschule Kaiserslautern bietet am Campus Zweibrücken in der zweiten Woche der Osterferien zwei Ferienprojekte speziell für Schülerinnen an. Design on richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufen 9-13 und findet am 3.-4. April von 10-15 Uhr statt. In diesem Workshop aus dem Bereich Medieninformatik tauchen die Schülerinnen in die Welt der kreativen Bildgestaltung ein und […]
continue readingHochschule Kaiserslautern ab sofort mit zwei Forschungsschwerpunkten auf der Forschungslandkarte
Mit dem Eintrag in die Forschungslandkarte hat der jüngste der vier Forschungsschwerpunkte der Hochschule Kaiserslautern ein wichtiges Etappenziel erreicht. Neben "Integrierte Miniaturisierte Systeme" ist der Forschungsschwerpunkt "Hocheffiziente Technische Systeme" (HTS) der zweite Forschungsschwerpunkt der Hochschule, der hier Eingang gefunden hat. Die Forschungslandkarte ist eine Einrichtung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Hier werden institutionell profilbildende Forschungsschwerpunkte deutscher Universitäten […]
continue reading