Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe warnt, dass die schweren Großangriffe auf die Ukraine seit dem 26. August die humanitäre Lage im Land noch einmal dramatisch verschlechtert haben. Nach dem schweren gestrigen Angriff auf die Stadt Poltava, bei dem allein 50 Menschen ums Leben kamen, folgte heute Morgen ein schwerer Angriff auf die Stadt Lviv. […]
continue reading
Extreme Überschwemmungen in Bangladesch – 5,7 Millionen Menschen betroffen
Nach den schweren Überschwemmungen in Bangladesch startet die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe ihre Nothilfemaßnahmen vor Ort. Heftige Regenfälle haben seit dem 20. August in elf Distrikten des Landes zu schweren Überschwemmungen geführt. Laut Angaben des Ministeriums für Katastrophenschutz in Bangladesch sind etwa 5,7 Millionen Menschen betroffen, rund 470.000 suchen derzeit Zuflucht in Notunterkünften. […]
continue reading
Drei Jahre Taliban-Herrschaft in Afghanistan
Am 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zum dritten Mal. Anlässlich dieses Ereignisses laden wir Sie zum Online-Briefing mit Julian Loh, Programm-Manager Nahost bei Help – Hilfe zur Selbsthilfe ein. Loh ist jüngst aus Afghanistan zurückgekehrt. Gerne steht Ihnen Herr Loh auch außerhalb des Briefings für Interviewanfragen auf Deutsch zur Verfügung. […]
continue reading
“Wiederaufbaumaßnahmen dürfen nicht zulasten der humanitären Hilfsmaßnahmen gehen”
Vom 11.-12. Juni findet in Berlin die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz statt. Anlässlich dieses Ereignisses laden wir Sie zum Online-Briefing mit Yaroslava Tarasenko, Teamleiterin Advocacy von Help – Hilfe zur Selbsthilfe in der Ukraine, auf Englisch ein. Datum: 07.06.2024, Uhrzeit: 12-13 Uhr, Link: Help-Online-Briefing Anmeldung unter: presse@help-ev.de Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe begrüßt das Ziel der […]
continue reading
Krieg im Nahen Osten – Hilfsorganisationen bündeln Kräfte und leisten lebensnotwendige Unterstützung in Gaza und Ägypten
Die Hilfsorganisationen Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Kinderhilfswerk GLOBAL CARE und LandsAid vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft lassen die Menschen in Gaza und die in die Nachbarländer geflohenen Palästinenser:innen weiterhin nicht im Stich. Über einen Partner verteilen die Organisationen warme Mahlzeiten an die Bevölkerung in Gaza und unterstützen die medizinische Versorgung vor […]
continue reading
Hilfsorganisation Help warnt
Kurz nach dem neunten Jahrestag des Kriegesspitzt sich die Lage im Jemen zu. Nach Angaben des jemenitischenGesundheitsministeriums wurden von Mitte März 2024 bis Anfang April8.240 neue Cholerafälle registriert, 69 Menschen starben seither an derKrankheit. Allein am 3. April wurden knapp 900 Neuerkrankungengemeldet. Dies sind jedoch nur die bekannten Fälle, Expert:innen rechnenmit einer deutlich höheren Fallzahl. […]
continue reading
Hilfe geht weiter
Zwei Jahre nach der Eskalation des Krieges in der Ukraine setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen im Land fort. Als eine von wenigen Hilfsorganisationen ist Help dabei auch im stark umkämpften Osten des Landes aktiv. Seit Februar 2022 wurden über 800.000 Menschen durch Help unterstützt, 2,75 Millionen Menschen profitierten von der Hilfe, die […]
continue readingEin Jahr nach Erdbeben in Syrien und der Türkei – “Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken”
Ein Jahr nach den schweren Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen in beiden Ländern fort. Nachdem die Hilfsorganisation im vergangenen Jahr Nothilfe geleistet hat, sollen Betroffene 2024 längerfristige Unterstützung erhalten, etwa durch die Fortführung psychosozialer Angebote. In Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnerorganisationen verteilte Help 2023 im Rahmen der […]
continue reading
“Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken”
Ein Jahr nach den schweren Erdbeben in dersyrisch-türkischen Grenzregion setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen in beiden Ländern fort. Nachdem die Hilfsorganisation imvergangenen Jahr Nothilfe geleistet hat, sollen Betroffene 2024l ängerfristige Unterstützung erhalten, etwa durch die Fortführung psychosozialer Angebote. In Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnerorganisationen verteilte Help 2023 im Rahmen der Nothilfe Lebensmittel, […]
continue reading
Nothilfe in Gaza
Die Hilfsorganisationen action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe und Malteser International vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft starten die Nothilfe in Gaza, um die Menschen zu unterstützen. Über einen lokalen ägyptischen Partner verteilen die Organisationen Nahrungsmittelpakete an Familien in Gaza. Derzeit sind das sogenannte „Ready to eat“-Pakete, bestehend aus Wasser, Trockenfrüchten, Bohnen und Rindfleisch […]
continue reading