Heilbronner Türme entdecken

Die Themenführung „Heilbronner Türme erzählen ihre Geschichte“ am Sonntag, 6. November um 15 Uhr ist eine besondere Führung: Sie bietet aus unterschiedlichen Perspektiven faszinierende Ausblicke über die Stadt. Gemeinsam mit Stadtführer Chris Männicke besteigen die Teilnehmer den Hafenmarktturm und den Götzenturm. Dort erfahren sie nicht nur viel Wissenswertes zu Heilbronn und seinen wichtigsten Türmen, sondern […]

continue reading

40.000 Krokusblüten für ein blaues Blütenband

Ein frohgelaunter Oberbürgermeister Harry Mergel, mitsamt Bau- und Umweltbürgermeister Andreas Ringle und Grünflächenamtsleiter Oliver Töllner setzen sich am Samstagvormittag an die Spitze der gut 40 ehrenamtlichen Helfer von Heilbronner Vereinen, die sich zur Aufgabe gemacht hatten, die Stadt am Neckarufer weiter zu verschönern und 40.000 Krokuszwiebeln, korrekt Stengelknollen, in die Erde einzubringen. Im Frühjahr soll […]

continue reading

Faszinierende Ausblicke und spannende Einblicke

Heilbronn als älteste Weinstadt Württembergs neu entdecken: Diese Chance bot am Samstag der Tourismusaktionstag zum Thema Wein. Mit Stadt- und Hotelführungen, Weingut-Hopping und Weinwanderungen hatte die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) ein Programm zusammengestellt, das Besucher wie Einheimische für die touristischen Höhepunkte der Stadt begeisterte. Es ist eine beeindruckende Aussicht über Heilbronn, die sich den Besuchern […]

continue reading

Ein ungewöhnliches Kulturdenkmal

219 Denkmale und Grabsteine machen den Alten Friedhof in Heilbronn zu einem der ungewöhnlichsten Kultur- und Naturdenkmale Baden-Württembergs. Bei einer speziellen Themenführung erzählt Stadtführer Heinz-Erich Ohnezat am Sonntag, 30. Oktober um 15 Uhr die spannenden Geschichten, die sich mit den alten Steinen verbinden. Treffpunkt für die rund anderthalbstündige Führung ist am Sonntag, 30. Oktober um […]

continue reading

Paradies für Sammler und Schnäppchenjäger

Beim „Markt schöner Dinge“ am Samstag, 22. Oktober 2022 präsentiert die Heilbronner Innenstadt eine Komposition aus Antikem, Einzigartigem, und allem, außer neuer Ware. Antiquitätenhändler, ausgewählte Kunsthandwerker und der Heilbronner Handel machen den beliebten Antik- und Trödelmarkt von 10 bis 18 Uhr zu einem besonderen Erlebnis. „An diesem Tag kann man in der gesamten Fußgängerzone und […]

continue reading

Ein Turm als Zuflucht

Der Luftverteidigungsturm, der seit 1940 an der Heilbronner Theresienwiese steht, war in den Bombennächten des Zweiten Weltkriegs für viele Einwohner die letzte Zuflucht. Eine besondere Stadtführung am Donnerstag, 6. Oktober um 17 Uhr ermöglicht es, den Theresienturm zu besuchen und damit auf eindrucksvolle Weise ein Stück Heilbronner Geschichte zu erleben. Gemeinsam mit Stadtführer Chris Männicke […]

continue reading

Weinsommer in Heilbronn

Jubiläums-Weindorf oder die Heilbronner Weinberge bei einem geführten Spaziergang erleben.  Alle Angebote rund um den Wein werden auf der Website www.heilbronn.de/weinsommer gebündelt. Am Donnerstag, den 8. September findet um 17 Uhr die feierliche Eröffnung des 50. Heilbronner Weindorf statt. Anschließend wird der Herbstritter geehrt. Alle Anwesenden werden von der Beschickergemeinschaft des Heilbronner Weindorfs mit einem […]

continue reading

Dolce Vita auf dem Kiliansplatz

Drei Tage lang wurde der Heilbronner Kiliansplatz zur mediterranen Piazza. Händler und Gastronomen brachten beim Italienischen Markt, den die Heilbronn Marketing GmbH (HMG) gemeinsam mit der italienischen Handelskammer veranstaltete, südliches Flair in die Stadt. Es war eine Atmosphäre purer Lebensfreude, die Besucher beim Italienischen Markt am Samstagnachmittag auf dem Heilbronner Kiliansplatz empfing. Familien entspannten auf […]

continue reading