Italienisches Flair in Heilbronn

Italien steht schon seit Jahrhunderten für „La Dolce Vita“ und für die einzigartige Kunst des Genießens. Gutes Essen, leckerer Wein und natürlich Urlaubsgefühle gibt es beim „Italienischen Markt“ von Donnerstag, 1. Juni bis Samstag, 3. Juni. Waschechte italienische Händler verkaufen dann nicht nur Klassiker wie Olivenöl und Pasta. Auch verschiedenstes Gebäck, Käse- und Wurstspezialitäten, werden […]

continue reading

Kleine Kräuterkunde

Ob zum Kochen, Würzen oder als Heilmittel – Kräuter sind im Alltag vielfältig einsetzbar und werden in der Umgebung doch oft leicht übersehen. Am Samstag, 6. Mai gibt es bei einer Kräuterwanderung einen spannenden Einblick in die heimische Kräuterwelt.   Bei dem etwa eineinhalbstündigen Spaziergang über die Heilbronner Waldheide stellt Gästeführerin Ellen Kurz die heimischen Kräuter vor, die […]

continue reading

Kinder vor Mobbing und Gewalt schützen

Auf erneute Einladung der Kiwanis-Clubs Heilbronn Neckartal und Weinsberger Tal waren jetzt die international renommierten Schauspielerinnen Sonja Welter und Nela Schwanhäußer mit ihrem Präventionstheater Mutwelten in Obersulm, Neckarwestheim und Heilbronn unterwegs. Rund 600 Kinder wurden an Kindergärten und Schulen in ihrem Selbstbewusstsein gegen Gewalt und sexuelle Gewalt sowie Mobbing und Cybermobbing gestärkt und zu selbständigem, […]

continue reading

Acht Kiwanis-Clubs der Region Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und dem Unterland bieten Kindern einen erlebnisreichen Tag – Nur noch wenige Plätze frei

Bereits zum vierten Mal dürfen Kinder der Region Heilbronn am Himmelfahrtstag im großen Park von Schloss Assumstadt bei Möckmühl nach Herzenslust umhertollen. Acht Kiwanis-Clubs der Division 18 aus Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall und dem Unterland haben sich wieder zusammengeschlossen, um auf Schloss Assumstadt im malerischen Jagsttal diesen Kindheitstraum für sozial benachteiligte, körperlich und geistig eingeschränkte […]

continue reading

Den Kiez erkunden

Szenekultur und gastronomische Vielfalt der Heilbronner Bahnhofsvorstadt gibt es bei einer Führung am Freitag, 28. April um 18 Uhr zu entdecken. Die Kiez-Tour hat neben vielen Informationen auch kulinarische Genüsse zu bieten. Gemeinsam mit Gästeführer Marc Rabah erkunden die Teilnehmer die geheimen Ecken der Bahnhofsvorstadt, lernen Gastronomie und Kultur des Viertels kennen und erfahren spannende […]

continue reading

Von Bauten und Botanik

Eine außergewöhnliche Führung am Donnerstag, 27. April um 17 Uhr stellt die besondere Pflanzenwelt des Heilbronner Hauptfriedhofs, seine Gebäude und spannende Details aus der Industriegeschichte der Stadt vor. „Von Bauten und Botanik“ heißt die Führung, bei der Gästeführer Chris Männicke am Donnerstag. 27. April um 17 Uhr die Teilnehmer über den Heilbronner Hauptfriedhof begleitet. Während […]

continue reading

Tradition und Innovation in der Käthchenstadt

Heilbronn hat sich in den vergangenen Jahren zu einer jungen Universitätsstadt entwickelt. Die neu aufgelegte Stadtführung „City Tour 2.0“ am Dienstag, 28. März führt Besucher durch die Schauplätze des pulsierenden Stadtlebens. Gemeinsam mit Stadtführer Ulrich Sauter begeben sich die Teilnehmer auf einen unterhaltsamen Rundgang durch Heilbronn, bei dem die Zukunft der Universitätsstadt ebenso vorgestellt wird […]

continue reading

Wein erleben und genießen

Der Weinbau prägt Heilbronn und seine Region – von Rebenhängen gesäumte Ortschaften, stimmungsvolle Weinfeste und Heilbronns Titel als älteste Weinstadt Württembergs zeugen davon. Bei einer exklusiven Weinschule am Samstag, 25. März lernen Interessierte die Vielfalt der regionalen Weine kennen. Sommelier Rainer Mosthaf nimmt die Gäste im Heilbronner Ratskeller mit auf eine kulinarische Weinreise durch die […]

continue reading

Straßenkunst in Einkaufsstraßen

Wenn sich Breakdancer auf dem Asphalt drehen, Clowns tollpatschig und sympathisch mit Passanten interagieren und Schauspieler die Shopping-Meile zur Bühne erklären, dann ist das für Menschen jeden Alters ein Highlight. Mit dem Straßenkunst-Festival KulturSamstag kommt in diesem Jahr gleich zweimal ein buntes Programm mit den Künstlern der STRAKU© in die Fußgängerzonen der Innenstadt. Am Samstag, […]

continue reading