Frauenwege in Heilbronn

Anlässlich des Internationalen Frauentags findet am Dienstag, 8. März um 18 Uhr in Heilbronn die Themenführung „Starke Frauen“ statt. Bei diesem historischen Stadtrundgang zeigt Stadtführerin Edith Süßenbach die vergessene und vernachlässigte Geschichte der Frauen in Heilbronn auf und ruft die bedeutendsten Ereignisse in Erinnerung. Treffpunkt für die etwa anderthalbstündige Führung ist am Dienstag, 8. März […]

continue reading

Glanzlichter der Heilbronner Stadtarchitektur

Das Heilbronner Stadtbild wandelt sich: Moderne Gebäude mit markanter Architektur prägen die Innenstadt. Die Stadtführung „Architektur in Heilbronn“ am Samstag, 5. März um 14 Uhr zeigt die vielfältigen Facetten des Heilbronner Städtebaus von Nachkriegsgebäuden bis zu modernen Neubauten. Mit der Bundesgartenschau kam auch eine neue Aufbruchsstimmung nach Heilbronn. Diesen Wandel macht die Führung „Architektur in […]

continue reading

Zum Valentinstag Liebe wachsen lassen

Der 14. Februar steht vor der Türe. Romantiker haben natürlich schon längst geheime Pläne geschmiedet und kreative Ideen entwickelt wie sie ihren/ihre Liebeste/n am Valentinstag eine besondere Freude machen können. In Heilbronn ist der Tag der Liebenden eng verknüpft mit der Götzenturmbrücke am Neckar. Hier liegt der so genannte Heilbronner Liebespunkt, wo rund 20.000 Pärchen, Freunde und […]

continue reading

Geballte Bildungspower

Der Heilbronner Bildungscampus bietet eine Vielzahl von Studienmöglichkeiten. Bei einer Führung am Montag, 7. Februar um 17 Uhr werden sie unterhaltsam vorgestellt. Moderne Architektur und ein geballter Mix unterschiedlicher Bildungsmöglichkeiten treffen auf dem Bildungscampus Heilbronn zusammen. 14 Institutionen, unter anderem auch die Technische Universität München, haben sich hier versammelt. Bei einer Führung am Montag, 7. […]

continue reading

Heilbronner Türme entdecken

Die Themenführung „Heilbronner Türme erzählen ihre Geschichte“ am Sonntag, 23. Januar um 16 Uhr ist eine besondere Führung: Sie bietet aus unterschiedlichen Perspektiven faszinierende Ausblicke über die Stadt. Gemeinsam mit Stadtführer Piotr Niernsee besteigen die Teilnehmer den Hafenmarktturm und den Götzenturm. Dort erfahren sie nicht nur viel Wissenswertes zu Heilbronn und seinen wichtigsten Türmen, sondern […]

continue reading

Eine Institution verlässt den Wochenmarkt

50 Jahre lang hat Helmut Jaudes seine Kunden auf dem Heilbronner Wochenmarkt mit frischen Eiern und Geflügel vom eigenen Hof versorgt. Nun geht der 71-Jährige als dienstältester Marktbeschicker in den Ruhestand. Helmut Jaudes ist buchstäblich ein Mann der ersten Stunde auf dem Heilbronner Wochenmarkt. Seit 1971 verkauft der Neckarwestheimer hier Eier, Geflügel, Nudeln, Suppen und […]

continue reading

Heilbronner Türme entdecken

Die Themenführung „Heilbronner Türme erzählen ihre Geschichte“ am Sonntag, 14. November um 16:30 Uhr ist eine besondere Führung: Sie bietet aus unterschiedlichen Perspektiven faszinierende Ausblicke über die Stadt. Gemeinsam mit Stadtführer Walter Schuppert besteigen die Teilnehmer den Hafenmarktturm, den Turm der Kilianskirche und den Götzenturm. Dort erfahren sie nicht nur viel Wissenswertes zu Heilbronn und […]

continue reading

Beliebter Treffpunkt rund ums Rathaus

Der Heilbronner Wochenmarkt hat sich längst vom reinen Nahversorger zum trendigen Treffpunkt gewandelt. Angebot und Rahmenprogramm entwickeln sich stetig weiter und bieten den Besuchern drei Mal wöchentlich ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Wegen des Weihnachtsmarkts werden die Stände ab Samstag, 13. November vorübergehend in der Rathausgasse aufgebaut. Frisches, regionales Obst und Gemüse, Fleisch und Eier […]

continue reading

Von Seeräubern und Bauernkriegern

Spannende Geschichten aus Heilbronn-Böckingen stehen im Mittelpunkt der Führung „Von Architekten, Seeräubern und Bauernkriegern“ am Samstag, 23. Oktober. Die Fahrt mit dem roten Sightseeing-Bus bietet im Herbst besonders reizvolle Ausblicke. Bei der Stadtführung „Von Architekten, Seeräubern und Bauernkriegern“ am Samstag, 23. Oktober um 14:30 erfahren die Teilnehmer Interessantes über die typische Architektur des größten und […]

continue reading