Um hochfeste Schraubenverbindungen – ca. ab einer Nenngröße von M20 – mit einem handgeführten Drehmomentschlüssel anzuziehen, sind bereits so hohe Drehmomente erforderlich, dass das Vorspannen zu einer großen Herausforderung werden kann. Bei immer größer werdenden Abmessungen der Schrauben bzw. Muttern steigt das erforderliche Anzugsmoment stark überproportional an, was das Montieren bzw. Vorspannen ohne zusätzliche Werkzeuge […]
continue readingDauerbrenner – Selbsttätiges Losdrehen von Schraubenverbindungen (Webinar | Online)
HEICO Webinar Di. 10.12.2020 um 10.00 Uhr >>> Zusatztermin <<< Dauerbrenner – Selbsttätiges Losdrehen von Schraubenverbindungen Sprache: Deutsch Referent: MBA & Eng. Sven Schierz – Schraubfachingenieur (DSV) Häufig kommt es bei ungesicherten Verschraubungen in Folge von dynamischen Belastungen und Vibrationen nach und nach zu einem selbsttätigen Losdrehen der Schraubenverbindung. In unserem Webinar „Dauerbrenner – Selbsttätiges […]
continue readingDauerbrenner – Selbsttätiges Losdrehen von Schraubenverbindungen (Webinar | Online)
HEICO Webinar Di. 24.11.2020 um 10.00 Uhr Dauerbrenner – Selbsttätiges Losdrehen von Schraubenverbindungen Sprache: Deutsch Referent: MBA & Eng. Sven Schierz – Schraubfachingenieur (DSV) Häufig kommt es bei ungesicherten Verschraubungen in Folge von dynamischen Belastungen und Vibrationen nach und nach zu einem selbsttätigen Losdrehen der Schraubenverbindung. In unserem Webinar „Dauerbrenner – Selbsttätiges Losdrehen von Schraubenverbindungen“ erläutern […]
continue reading