Matratzen und Schaumstoffe auf dem Prüfstand

Möbel und Bauteile sind im Alltagsgebrauch den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Dabei werden an sie hohe Ansprüche hinsichtlich Qualität und Haltbarkeit gestellt. Damit die Möbel und Bauteile diesen Anforderungen gerecht werden können, ist sowohl die Prüfung einzelner Komponenten als auch des fertigen Produktes wichtig. Für die Entwicklungsphase gilt das ebenso wie für die Qualitätssicherung in der […]

continue reading

Normgerechte Möbelprüfung

Wichtigste Kriterien bei der Möbelprüfung sind die Funktionstauglichkeit und die Sicherheit. Um Möbelprüfungen auf hohem Niveau durchführen zu können, bedarf es eines modern und gut ausgerüsteten Möbelprüflabors. Mit diesem Ziel hat nun ein chinesisches Prüfinstitut in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, sein Prüflabor mit vier Möbelprüfmaschinen von Hegewald & Peschke ausgestattet und profitiert […]

continue reading

Neuentwickelte Serie Hydraulikaggregate

Die Hegewald & Peschke Meß- und Prüftechnik GmbH hat erfolgreich die Entwicklung einer eigenen Serie Hydraulikaggregate fertig gestellt. Innerhalb der Serie werden Aggregate für Hydraulikspannzeuge in einem Lastbereich von 20kN bis 2500kN angeboten. Die Aggregate erfüllen höchste Anforderungen an die Aspekte Sicherheit und Probenschutz und überzeugen ebenso durch ihr kompaktes Design. Großer Funktionsumfang bei komfortabler […]

continue reading

Betonstahl sicher geprüft

Beton ist ein vielfältig einsetzbarer Baustoff, der hohe Druckbelastungen aufnehmen kann. Muss er hingegen auch Zug- und Biegekräften widerstehen, ist eine Verstärkung mit Betonstahl erforderlich. Zur Prüfung dieses Betonstahls hat ein führender Betonstahlhersteller ein Prüfsystem von Hegewald & Peschke erworben. Zum Prüfsystem gehört eine Universalprüfmaschine inspekt mit zwei Prüfräumen: einem Hauptprüfraum für Prüfkräfte bis 400 […]

continue reading

Hegewald & Peschke stattet indisches Prüflabor für TÜV Rheinland aus

Der TÜV Rheinland hat sein indisches Prüflabor in Gurgaon/Haryana um Möbel- und Bauteilprüftechnik von Hegewald & Peschke erweitert. Der Standort in Gurgaon/Haryana wurde 2012 als Softlines-Labor für den Test von Textilien, insbesondere für die Bekleidungsbranche eröffnet. Das Prüflabor bietet seinen Kunden Dienstleistungen im Bereich Auditierung und Systemzertifizierungen. Die umfangreiche Lieferung umfasste mehrere Möbelprüffelder sowie Prüfstände […]

continue reading

Hegewald & Peschke produziert sein bislang größtes Möbelprüffeld

Hegewald & Peschke hat sein bislang größtes Möbelprüffeld gefertigt und ausgeliefert. Geprüft werden damit Tische, insbesondere auch ausziehbare Tische. Beauftragt wurde der Prüfstand von der Pöttker GmbH in Lippstadt. Das Prüffeld hat eine Größe von 4,8 m x 2,4 m. Neben zwei pneumatischen Prüfzylindern verfügt es über ein elektromechanisches Linearmodul mit 1,7 m Hub. Durchgeführt […]

continue reading

Solo für Prüfmaschine

Die inspekt solo für Prüfkräfte bis 2,5 kN ist eine Weiterentwicklung der äußerst erfolgreichen inspekt mini-Serie des sächsischen Prüfmaschinenherstellers Hegewald & Peschke MPT GmbH für die normgerechte Werkstoff- und Bauteilprüfung im Kleinlastbereich. Anwendungsoptimiert ist sie in drei verschiedenen Prüfraumhöhen erhältlich. Die Weiterentwicklung erfolgte zum einen aus wirtschaftlichen Gründen, besonders aber um neue technologische Möglichkeiten zu nutzen. […]

continue reading

Normgerechte Prüfung von Schrauben

Hegewald & Peschke liefert eine Universalprüfmaschine inspekt 250 kN an das slowakische Tochterunternehmen von RIBE. Diese wird für die Prüfung von Schrauben mit Regel- und Feingewinde von M3 bis M20 eingesetzt. Für die Schraubenprüfung werden verschiedene Normen herangezogen. So ist etwa die Prüfung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Schrauben mit Gewinde bis zur Gewindegröße […]

continue reading

Metallzugversuch an Aluminium-Walzprodukten nach GDA/VDA

Hegewald & Peschke konnte wiederholt nachweisen, dass die Anforderungen der GDA/VDA Arbeitsgruppe „Messverfahren“ bezüglich der Durchführung von Zugversuchen an Aluminium-Walzprodukten für Automobil-Anwendungen mit der Prüfsoftware LabMaster umsetzbar sind.   Der Versuchsablauf nach ISO6892-1 kann über das LabMaster-Blockprogramm unter Berücksichtigung der Vorkraft/Vorspannung vorgegeben werden. Das Blockprogramm gehört zum Standardumfang von LabMaster und arbeitet ereignisgesteuert. Die Geschwindigkeitsbereiche […]

continue reading

Feuerwerkstechnik für die Automobilindustrie

Pyrotechnische Gasgeneratoren sorgen bei einem Autounfall dafür, dass sich innerhalb kürzester Zeit der Airbag mit Gas füllt. Ein solcher Generator setzt sich aus einer Anzündeeinheit und Festtreibstoff zusammen. Für den Festtreibstoff werden meist kleine Sprengtabletten verwendet. Die Herstellung dieser Sprengtabletten ist das Hauptgeschäftsfeld der SF Automotive GmbH & Co KG in Freiberg. Sie ist Zulieferer […]

continue reading