Einsatz auf Flohmarkt zugunsten eines neuen „Eltern-Kind-Hauses“ für Patienten und Angehörige

Großen Einsatz für einen notwendigen Neubau eines Eltern-Kind-Hauses des Hegau-Jugendwerks bewies die Katholische Frauengemeinschaft Beuren mit ihrer Beteiligung am Dorfflohmarkt in Beuren an der Aach. Bereits Wochen vor dem eigentlichen Flohmarkt-Tag wurden Aufrufe für weiter verwendbare Flohmarktartikel gestartet und auch aus den eigenen Haushalten der Frauengemeinschaft wurden allerlei brauchbare Gegenstände gesammelt. Die viele Mühe hatte […]

continue reading

MdB Dr. Ann-Veruschka Jurisch zu Besuch im Hegau-Jugendwerk

Das Leitungsteam des Hegau-Jugendwerks empfing am vergangenen Montag die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch. Diese war nach Gailingen gekommen, um sich ein persönliches Bild vom Neurologischen Fachkrankenhaus und Rehabilitationszentrum zu machen und sich über aktuelle gesundheitspolitische Themen auszutauschen. Neben dem Fachkräftemangel wurde auch das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz erläutert. Ein weiteres Thema war die Problematik der notwendigen Mitarbeiterqualifikation […]

continue reading

100 Punkte für Rehazentrum Hegau-Jugendwerk

Das Hegau-Jugendwerk in Gailingen, neurologisches Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, erreicht im aktuellen Ranking des F.A.Z.-Instituts zur Bestimmung der besten Rehakliniken in Deutschland erstmals Platz 1. Über die Platzierung sowie die volle Punktzahl, die das Hegau-Jugendwerk als einzige der bewerteten Rehakliniken erreicht hat, freut sich insbesondere Barbara Martetschläger, Kaufmännische Direktorin der […]

continue reading

Schauspieler Oliver Wnuk zu Besuch bei neurologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen im Hegau-Jugendwerk

Schon seit über 15 Jahren gibt es im Hegau-Jugendwerk im Rahmen der Initiative „Kultur-Klekse“ das Bestreben, u.a. regionale (Klein-)Künstler und Prominente einzuladen, die für die jungen Rehabilitanden, aber auch für ihre Angehörigen und die Mitarbeitenden Interessantes zu erzählen haben, mit ihren Geschichten Freude bereiten und motivieren oder die etwas ganz Besonderes können und damit andere […]

continue reading

Herzliches Dankeschön an das Pop-Duo Glasperlenspiel aus Stockach

Carolin Niemczyk, Sängerin des Elektropop-Duos Glasperlenspiel, sang beim Eröffnungsspiel der 60. Bundesliga-Saison die deutsche Nationalhymne. Die Nachricht, die kurz darauf beim Hegau-Jugendwerk in Gailingen, einem neurologischen Krankenhaus und Rehazentrum für Kinder und Jugendliche einging, sorgte für große Freude. Denn Carolin Niemczyk hatte sich dafür eingesetzt, dass die für Ihren musikalischen Auftritt vom DFB bereitgestellten 5.000 […]

continue reading

„Gemeinsam schaffen wir DAS!“

„Gemeinsam schaffen wir DAS!“, lautete der Aufruf des SMV-Sportausschusses des Gymnasiums Engen, als Ende 2021 zu einem Corona konformen Sponsorenlauf eingeladen wurde. Zu einer Zeit, als Homeschooling groß geschrieben wurde und es nicht einfach war, alle Mitschüler:Innen zu erreichen, um sie für dieses sportliche Spendenprojekt digital zu motivieren. Schüler:Innen und Eltern hatten die Möglichkeit, joggend, […]

continue reading

Gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Heike Baehrens und Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl zu Besuch im Hegau Jugendwerk in Gailingen

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl war gemeinsam mit der gesundheitspolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Heike Baehrens auf ihrer gesundheitspolitischen Tour durch den Landkreis am 29. Juli auch zu Gast im Hegau-Jugendwerk in Gailingen, einem Neurologischen Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Einen ganzen Tag waren sie im Landkreis unterwegs, um sich gesundheitspolitischen Themen zu […]

continue reading

Mit Zahngold Gutes tun

Gemeinsam mit ihren Patienten sammelte die Gailinger Zahnarztpraxis „Zeit für Zähne“ in den vergangenen Monaten alte Goldkronen und –brücken, ließ sie recyceln und unterstützte mit dem Gegenwert gleich mehrere Einrichtungen direkt vor Ort. 2.000 Euro gingen aktuell an den Förderverein des Hegau-Jugendwerks, der die Arbeit des Neurologischen Krankenhauses und Rehabilitationszentrums durch die Finanzierung von Projekten […]

continue reading

Platz der Begegnung und Spielort im Sinne von Schwester Urte Zylla

Urte Zylla, im Hegau-Jugendwerk als Schwester Urte bekannt, war von 1974 bis zu ihrem Ruhestand 2006 Krankenschwester und zuletzt stellvertretende Stationsleitung im Kinderhaus. Einer ihrer Herzenswünsche, den sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen teilte war, die Außenanlage des Kinderhauses für Patienten und ihre Angehörigen freundlicher und funktionaler zu gestalten. Schwester Urtes Familie ist seit vielen […]

continue reading