HanseWerk-Tochter ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Eckel in der Gemeinde Rosengarten

Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat sein Netz im Landkreis Harburg weiter ausgebaut. In der vergangenen Woche wurde die Westseite des Neubaugebietes „Eichenstraße Süd“ in Eckel in der Gemeinde Rosengarten mit Erdgas erschlossen. „Wir haben rund 80 Meter neue Niederdruckverteilleitung verlegt“, berichtet der zuständige Projektleiter Daniel Klingberg. Insgesamt werden auf der Westseite des Neubaugebietes […]

continue reading

HanseWerk erwartet deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf rund 19.000 MW bis 2035

Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren. „Aktuell hat unsere Unternehmensgruppe über 9.000 Megawatt (MW) Leistung aus Erneuerbaren oder dezentralen Energien ans Stromnetz angeschlossen. Wir stellen uns darauf ein, dass diese Zahl bis 2035 auf rund 19.000 MW an Land […]

continue reading

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 887.000 Euro in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, beginnt ab Ende Mai mit der Verlegung neuer 20-kV-Mittelspannungskabel in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth. Im Zuge der Baumaßnahme werden rund 6,9 Kilometer Kabel in die Erde gebracht. Hintergrund ist die geplante Trennung des 20-kV-Netzes zwischen den Umspannwerken Heide und Reinsbüttel sowie dem künftigen Versorgungs-Umspannungswerk Strübbel. […]

continue reading

21. SH Netz Cup mit Rudermarathon, maritimen Gästen und neuen Wettbewerben

Die Region Rendsburg und die Ruderwelt können sich auch in diesem Jahr auf den Schleswig-Holstein Netz Cup, benannt nach der HanseWerk-Tochter SH Netz, freuen. Das härteste Ruderrennen der Welt samt umfangreichem Rahmenprogramm soll wieder wie gewohnt im Sommer am Nord-Ostsee-Kanal stattfinden – vom 27. bis 29. August. Im vergangenen Jahr war die Veranstaltung coronabedingt in […]

continue reading

ElbEnergie hat Gasnetz in Neu Wulmstorf OT Mienenbüttel weiter ausgebaut

Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, baut sein Netz im Landkreis Harburg weiter aus. Jetzt wurde das Neubaugebiet Zum Butterberg mit Erdgas erschlossen. „Wir haben rund 150 Meter neue Leitungen verlegt“, berichtet der zuständige Projektleiter Sebastian Buss von HanseWerk-Tochter ElbEnergie. Insgesamt neun Häuslebauer/Einfamilienhäuser erhalten somit die Möglichkeit, umweltfreundlich mit Erdgas zu heizen. ElbEnergie, Tochterunternehmen von […]

continue reading

HanseWerk Natur übernimmt Betriebsführung von BHKW in Wyk

Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur wird in Zukunft die Betriebsführung und Wartung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) inklusive Netz und Hausübergabestation in der Stadt Wyk auf Föhr übernehmen. Die Stadt Wyk hatte im vergangenen Jahr das Heizwerk im Neubaugebiet Kortdeelsweg errichtet. „Da wir in der Innenstadt von Wyk bereits ein Wärmenetz mit mehr als 300 Hausanschlüssen betreiben – darunter sind auch kommunale Liegenschaften – freuen […]

continue reading

HanseWerk erklärt: Energiesparen ist kinderleicht

Energiesparen ist kinderleicht – und kann richtig viel Spaß bringen. Das erlebten die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Föhr-Land in Süderende hautnah. In einer interaktiven Unterrichtseinheit brachte Ines Hansen, ihres Zeichens Energieexpertin, Pädagogin und Clownin, den wissbegierigen Mädchen und Jungen das Thema „Energie und Umwelt“ in Zusammenarbeit mit Schleswig-Holstein Netz, Teil der […]

continue reading

HanseWerk-Tochter SH Netz installiert neue Kabelverteilerschränke

Die Erneuerung der Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Dassendorf geht weiter. Am 11. Mai tauscht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) vier Verteilerschränke in der Straße Achtern Knick aus, am 12. Mai vier weitere im Rehkamp und im Schlangenweg. Die Kosten für die Modernisierungsmaßnahme belaufen sich auf rund 10.000 Euro. Mit der Umrüstung hat der […]

continue reading

SH Netz investiert rund 935.000 Euro ins Stromnetz der Gemeinde Wattenbek

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), HanseWerk-Tochter, modernisiert in den nächsten Monaten einen Teil ihres Stromnetzes in der Gemeinde Wattenbek. Dazu werden rund 5,2 Kilometer Mittelspannungskabel verlegt und rund 750 Meter Niederspannungskabel erneuert. Das Bauvorhaben startet im Bereich des Umspannwerks Wattenbek. Sofern alles nach Plan läuft, sollen die mit der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH als […]

continue reading

HanseWerk Natur spart 276 Tonnen CO2 mit PV-Anlagen

HanseWerk Natur wird zukünftig mehr Strom für den Betrieb seiner Anlagen in Norddeutschland selbst produzieren. Als Betreiber von rund 150 Wärmenetzen reduziert das Unternehmen den Stromeinkauf und setzt stattdessen auf eigene Stromerzeugung in Photovoltaik-Anlagen. „HanseWerk Natur wird in den kommenden zwei Jahren insgesamt 41 PV-Anlagen auf Dächern und Containern installieren und den Strom größtenteils selbst […]

continue reading