Die besten Nachwuchshandwerker der Region – die Kammersieger stehen fest

Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen haben 83 Gesellinnen und Gesellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb die Hürde zur Kammersiegerin und Kammersieger genommen. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 279 Handwerkerinnen und Handwerkern gelungen. Diese hohe Teilnehmerzahl […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare

Sie sind unverzichtbar für Handwerksbetriebe: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im dritten Quartal des Jahres 2019 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und […]

continue reading

Kamil Michalski ist Lehrling des Monats Oktober 2019

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Kamil Michalski aus Freudenstadt im Oktober als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Erich Müller GmbH aus Freudenstadt im dritten Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgebildet. Nach seinem Hauptschulabschluss war Kamil Michalski noch etwas planlos in Bezug auf eine Ausbildung. Auf alle Fälle sollte es […]

continue reading

Konjunktur: Private Nachfrage sorgt für Stabilität

Die Handwerksbetriebe in der Region sind mit dem abgelaufenen Sommerquartal zufrieden. Nach der jüngsten Umfrage der Handwerkskammer Reutlingen liefen die Geschäfte vor allem im Bau- und Ausbauhandwerk unverändert gut. Hingegen hat sich die Stimmung bei den gewerblichen Zulieferern zuletzt eingetrübt. „Die Handwerkskonjunktur erweist sich als ausgesprochen robust, auch wenn die Spitzenwerte der Vorjahre nicht mehr […]

continue reading

Freude über Wiedereinführung der Meisterpflicht

Die große Koalition hat sich darauf verständigt, zum 1. Januar 2020 in zwölf Gewerken zur Meisterpflicht zurückzukehren. Anlass für Michael Donth, Bundestagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Reutlingen, sich mit dem Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert darüber auszutauschen. Im Zuge der Handwerksnovelle von 2004 wurde für 53 Gewerke die […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Markus Mühleisen ist Lehrling des Monats September 2019

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Markus Mühleisen aus Rottenburg-Seebronn im September als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 22-Jährige wird beim Menton Automobilcenter in Tübingen im dritten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik ausgebildet. Technik hat es Markus Mühleisen schon immer angetan. Bereits als Jugendlicher assistierte er seinem Onkel bei der Reparatur von Mofas und […]

continue reading

Delegation aus der Republik Somaliland besucht die Handwerkskammer

Eine Gruppe von Beamten der Republik Somaliland nutzte kürzlich die von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH organisierte Bildungsreise nach Deutschland, um der Handwerkskammer Reutlingen einen Besuch abzustatten. Die Delegation unter Leitung des Ministers für Planung und Nationale Entwicklung, Herrn Dr. Abdi Osman, wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer, die Berufsausbildung, und […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Weniger neue Lehrlinge im Handwerk

Zum Start des Ausbildungsjahres sind im Handwerk der Region viele Lehrstellen unbesetzt geblieben. Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet 1705 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge. Das entspricht einem Rückgang von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vier der fünf Landkreise im Kammerbezirk verzeichnen ein Minus. Für den Kreis Tübingen meldet die Kammer 385 Neuverträge (-6,5 Prozent), für den Zollernalb-Kreis sind […]

continue reading

Simon Pröls ist Lehrling des Monats August 2019

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Simon Pröls aus Schlüsselfeld im August als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird bei der Nabenhauer GmbH & Co. KG in Meßkirch ab September im dritten Lehrjahr zum Anlagenmechaniker SHK ausgebildet. Den Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hat Simon Pröls unzählige Male gehört, […]

continue reading

Maßgeschneidert

Elf Maßschneiderinnen haben ihre Meisterprüfungen abgelegt und konnten kürzlich nach der Weiterbildung an der Metzinger Meisterschule ihre Zeugnisse in Empfang nehmen. Die Absolventinnen der Metzinger Gewerblichen Meisterschule sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang in den Arbeitsmarkt für die meisten problemlos, sagt Bereichsleiterin Elke Gonser. Drei der frisch gebackenen Meisterinnen absolvieren zunächst einmal ein mehrmonatiges […]

continue reading