Zumeldung zur Pressemitteilung „Unternehmen suchen Nachwuchs“ der Agentur für Arbeit Balingen

Zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt in den Landkreisen Sigmaringen und Zollernalb erklärt Christiane Nowottny, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen: „Das Handwerk in der Region sucht Nachwuchskräfte. Daran hat sich in der Corona-Pandemie nichts geändert. Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist unverändert hoch. Im zweiten Pandemiejahr konnten wir in unserer Online-Lehrstellenbörse deutlich mehr Angebote verzeichnen als noch […]

continue reading

Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen im Umlaufverfahren

Angesichts der dramatischen Entwicklung des pandemiebedingten Infektionsgeschehens in Deutschland wird die Winter-Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wie im letzten Jahr nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Mitglieder können jedoch mittels der im Vorfeld zugesandten Beschlussvorlagen an der Abstimmung von wichtigen Beschlüssen teilnehmen. Gleichwohl stehen heute, am 22. November, also dem Tag, an dem die Vollversammlung hätte durchgeführt […]

continue reading

Bildungsakademie Tübingen erhält Elektro-Mini zu Ausbildungs- und Schulungszwecken

Ladestation statt Tankstelle: Immer mehr Autos werden künftig anstatt eines Verbrennungsmotors einen Elektromotor haben. Ob rein elektrisch oder mit Hybridantrieb – die Technik schreitet rasant voran. Um auch die angehenden Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker der Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen fit in Sachen E-Mobilität zu machen, spendete die BMW AG München der Bildungsakademie zu Ausbildungs- […]

continue reading

Meisterjahrgang 2021: Mit Abstand die Besten

Am 20. November 2021 sollte sie stattfinden: Die jährliche Meisterfeier der Handwerkskammer Reutlingen. Doch vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie fällt diese Großveranstaltung erneut aus. Doch es gibt die Feier in diesem Jahr in einem neuen Format, sie findet erstmals rein virtuell statt. Mit dabei sind selbstverständlich Präsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Valeria Sanfilippo ist Lehrling des Monats November

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Valeria Sanfilippo aus Rottenburg am Neckar im November als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird bei der Elektro Kürner GmbH in Tübingen im dritten Lehrjahr zur Elektronikerin Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Zwei Praktika absolvierte Valeria Sanfilippo während ihrer Schulzeit, eines in einer Grundschule, eines in ihrem heutigen Ausbildungsbetrieb. Das war […]

continue reading

Die besten Nachwuchshandwerker der Region

Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Dabei müssen sie sich in mehreren Wettbewerbsstufen gegen die Konkurrenz behaupten. Kammersieger im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen  (Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb) sind in diesem Jahr 75 Gesellinnen und Gesellen geworden. Sie erhalten eine Auszeichnung in 37 […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Nur hohe Preise trüben die Stimmung etwas – Konjunkturumfrage 3/2021

Das regionale Handwerk gewinnt weiter an Fahrt. Zwei Drittel der Betriebe sind mit der Geschäftslage in den vergangenen drei Monaten rundum zufrieden. Der Aufwärtstrend geht einher mit stark steigenden Einkaufspreisen, die vor allem der Bau- und Ausbaubranche und den gewerblichen Zulieferern zu schaffen machen. „Die zuversichtlichen Erwartungen des Frühjahrs haben sich weitgehend erfüllt, und zwar […]

continue reading

„Kleine Hände, große Zukunft“: Startschuss des bundesweiten Kita-Wettbewerbs

Es ist wieder soweit! – Der bundesweite Kita-Wettbewerb des Handwerks, hier vor Ort eine gemeinsame Initiative der Handwerkskammer Reutlingen und der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) mit Sitz in Berlin, geht in eine neue Runde. Auch dieses Mal dürfen kleine Nachwuchshandwerkerinnen und Nachwuchshandwerker wieder die Welt der praktischen Arbeit kennenlernen. Was könnte spannender sein, als […]

continue reading

Lukas Bader ist Lehrling des Monats Oktober

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lukas Bader aus Reutlingen im Oktober als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 23-Jährige wird bei der Brillinger Orthopädie GmbH & Co. KG in Tübingen im dritten Lehrjahr zum Orthopädietechnik-Mechaniker ausgebildet. In seinem Job als Rettungssanitäter im FSJ kam Lukas Bader öfter mit Brillinger in Kontakt. Doch die Entscheidung, eine Ausbildung zum […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Tim Salzmann ist Lehrling des Monats September

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tim Salzmann aus Gäufelden als „Lehrling des Monats September“ ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird bei der Kipp Elektro GmbH in Empfingen im dritten Lehrjahr zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik ausgebildet. Etwas bauen, dranbleiben und so lange tüfteln, bis die Lösung für ein Problem gefunden ist, das gefiel Tim Salzmann schon als Kind. […]

continue reading