5 Tage – 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Juli und den Sommerferien

An 5 Tagen 5 unterschiedliche Unternehmen und Berufe kennenlernen. Das ist das Motto der landesweiten Aktion „Praktikumswochen Baden-Württemberg“. Seit den Pfingstferien können Schülerinnen und Schüler über Tagespraktika in verschiedene Berufsfelder hinein schnuppern. Praxiserfahrungen sind für den individuellen Weg der Berufsorientierung entscheidend. Mit der Online-Plattform www.praktikumswoche-bw.de steht Jugendlichen ab einem Alter von 15 Jahren jetzt ein […]

continue reading

Emilie Zosel ist Lehrling des Monats Juni

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Emilie Zosel aus Tübingen im Juni als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 24-Jährige wird bei der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG, ebenfalls Tübingen, als Orthopädietechnik-Mechanikerin, Schwerpunkt individuelle Rehabilitationstechnik, im dritten Lehrjahr ausgebildet. Fast alle Abiturientinnen und Abiturienten kennen das: Die Abiturprüfungen sind abgelegt, ein langer Sommer steht bevor – und […]

continue reading

Initiative Ausbildungsbotschafter: Die ersten 100 sind am Start

Seit gut eineinhalb Jahren beteiligt sich die Handwerkskammer Reutlingen an der landesweiten Initiative „Ausbildungsbotschafter“. Diese will Jugendliche für eine duale Ausbildung begeistern. Und so besuchen Auszubildende Schulklassen, berichten von ihren Erfahrungen und beantworten die Fragen der Schüler und Lehrer. Und da Lehrer und Eltern eine wichtige Orientierungsfunktion bei der Berufswahl haben, sind im Rahmen des […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Luca Barth ist Lehrling des Monats Mai

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Luca Barth aus Rottenburg im Mai als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im Bauunternehmen Alexander Rist in Rottenburg im dritten Lehrjahr zum Maurer ausgebildet. Wenn Bauhandwerker gefragt werden, was ihnen an ihrem Beruf gefällt, ist eine Antwort immer dabei: „Ich kann sagen, hier, an diesem Gebäude habe ich mitgewirkt.“ […]

continue reading

Preise drücken die Stimmung im Handwerk

Trotz eines zufriedenstellenden Jahresauftakts geht das regionale Handwerk mit gedämpften Erwartungen in die nächsten Wochen. Nur jeder dritte Betrieb rechnet mit einer Frühjahrsbelebung. Allen Branchen machen steigende Preise für Materialien und Energie zu schaffen. „Die Betriebe beurteilen ihre Geschäftslage besser als vor einem Jahr, und zwar über alle Branchen hinweg. Vor allem die Unternehmen, die […]

continue reading

Online-Veranstaltung „Klischeefreie Berufsorientierung“ (Webinar | Online)

Gängige Rollenklischees schränken Jugendliche in der Berufsorientierung und bei der Berufswahl immer noch ein. Junge Menschen sollten aber ihre Potenziale entdecken und ermutigt werden, den Beruf zu ergreifen, der zu ihnen passt und nicht den, von dem sie annehmen, dass ihre Mitmenschen sie gerne darin sehen. „Mädchen und Jungen sollten bei der Berufsfindung frei von […]

continue reading

Katharina Schroer ist Lehrling des Monats April

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Katharina Schroer aus Wannweil im April als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 25-Jährige wird bei der Oferdinger Mühle GmbH in Reutlingen-Oferdingen im dritten Lehrjahr zur Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft ausgebildet. Für die Oferdinger Mühle ist Katharina Schroer die erste Auszubildende  seit der Übernahme 2019 durch die regionale Bioland-Erzeugergemeinschaft rebio mit Sitz […]

continue reading

Jeden Tag in einem anderen Unternehmen: 2.600 freie Praktikumsstage im Landkreis Reutlingen

Unternehmen suchen immer häufiger erfolglos Auszubildende und Fachkräfte. Schüler-Praktika können einen wichtigen Beitrag leisten, um sich trotz rückläufiger Bewerberzahlen den Nachwuchs zu sichern. Die Praktikumswoche zur gezielten Vernetzung mit jungen Talenten ermöglicht Praktika im Schnelldurchlauf und steigert so die Erfolgschancen – für beide Seiten. Gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen bringt die Handwerkskammer Reutlingen Jugendliche und […]

continue reading

Online-Info-Veranstaltung „Vom Hörsaal ins Handwerk“ (Webinar | Online)

.Online-Info-Veranstaltung „Vom Hörsaal ins Handwerk: Karrierechancen mit dem Bachelor Professional“ Fast ein Drittel der Studierenden bricht das Studium ab. Bei 80.000 Abbrecherinnen und Abbrechern im Jahr sind das auf den Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen heruntergerechnet knapp 1.100 Personen. Für diejenigen, die unsicher sind, ob ein Studium (noch) das Richtige ist und an ihrer Entscheidung zweifeln, […]

continue reading

Handwerkskammer Reutlingen: Michael Schmid ist Lehrling des Monats März

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Michael Schmid aus Burladingen im März als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 17-Jährige wird bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld im ersten Lehrjahr zum Brauer und Mälzer ausgebildet. Für Michael Schmid war es, nachdem er seine Mittlere Reife in der Tasche hatte, ein kurzer Weg in die Ausbildung. Nach einem […]

continue reading