Die Anerkennung von Rentenzeiten bedarf gründlicher Dokumentation und Archivierung

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist Meisterabsolventinnen und Meisterabsolventen auf die Möglichkeit hin, ihre Weiterbildung auf die Rentenzeit anrechnen zu lassen. Klar geregelt sei dies in § 58 SGB VI mit dem Grundsatz, dass die Weiterbildung dann berechnet werde, wenn die abgeleisteten Stunden der Meisterkurstage die tägliche Arbeitszeit überschritten. „In der Regel wird dies nur bei […]

continue reading

Öffnungszeiten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zwischen den Jahren

Vom 27. bis 30. Dezember geschlossen – Ab dem 2. Januar 2024 wieder wie gewohnt geöffnet – Beratungstermine telefonisch oder per E-Mail vereinbaren Zwischen den Weihnachtstagen und Neujahr, also zwischen Mittwoch, 27. Dezember, und Samstag, 30. Dezember 2023, ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen ab Dienstag, 2. Januar 2024, wieder zu den […]

continue reading

Modistin holt Bundessieg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk nach Mannheim

113 junge Ausnahmetalente der handwerklichen Berufsausbildung feierten im bcc Berliner Congress Center ihren Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023. Es waren die Besten der Besten unter rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland. Eine unter ihnen: Laura Marie Bette. Die 22-Jährige aus Ketsch hat ihre Ausbildung zur Modistin bei Hut und Mode […]

continue reading

Handwerkliche Firmenjubiläen

Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 75-jährigen Bestehens des Betriebes Piksa GmbH, Mudau In Würdigung des 70-jährigen Bestehens des Betriebes Andreas Neumann – Neumann Energy, Heidelberg In Würdigung des 60-jährigen Bestehens des Betriebes Christ GmbH, Limbach In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Inge Salinger, […]

continue reading

Treuemedaillen für Handwerker

In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 10 und 15 Jahre – Treue-Medaille in Bronze Imer Bala, Walter Sailer Bauunternehmen AG, Sandhausen Peter Stutz, Wiesendanger Bedachungen […]

continue reading

Nach drei Jahren erstmals wieder deutlich mehr Auszubildende im regionalen Handwerk

Drei Jahre lang gab es mit Blick auf die Ausbildungszahlen im regionalen Handwerk wenig Grund zur Freude. Nun vermeldet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder ein ordentliches Plus von 3,7 Prozent (Stand 30. November 2023). Damit positioniert sich die Region sogar deutlich über dem landesweiten Aufwärtstrend, der in Baden-Württemberg zum gleichen Zeitpunkt bei 1,5 Prozent notiert wurde. […]

continue reading

Mit Expertenhilfe und guter Vorbereitung ist der Meistertitel so gut wie in der Tasche

„Natürlich ist es ein großer Schritt bis zum Meistertitel“, sagt Alexander Dirks. Der Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weiß, dass viele Herausforderungen mit der Entscheidung verbunden sind. „Es braucht großes Engagement, Zeit und eine gute Vorbereitung.“ Aber: „Es lohnt sich“, so Dirks. Schließlich sei die Weiterbildung die Basis für eine selbstbestimmte […]

continue reading

Wirtschaftsplanung 2024: Höchstes Gremium stellt Weichen für die kommenden Jahre

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald traf in ihrer 136. Sitzung am gestrigen Donnerstag in der Mannheimer Bildungsakademie wichtige Entscheidungen für die weiteren Entwicklungen in den kommenden Jahren. Wesentliche Punkte waren die Verabschiedung des Haushalts 2024 und vorbereitende Beschlüsse für die im kommenden Jahr anstehenden turnusgemäßen Vollversammlungswahlen. So stimmten die Sitzungsteilnehmer der Errichtung eines Wahlprüfungsausschusses […]

continue reading

Elektro-Innungen gehen nach Fusion nun den gemeinsamen Weg zur Stärkung ihrer Ziele

Nach mehr als 100 Jahren des getrennten Wirkens im Elektrobereich, gehen die Elektro Innung Heidelberg und die Elektro Innung Schwetzingen-Weinheim-Mannheim gemeinsame Wege. Ein gutes Jahr an Vorbereitungszeit war nötig, ehe es im dritten Anlauf nun zur erhofften Fusion kam. Dazu hatten sich die Mitglieder der beiden Innungen am 23. November in der Bildungsakademie der Handwerkskammer […]

continue reading

Internationaler Tag des Ehrenamts würdigt die Leistungen aller freiwillig Tätigen

Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. Er ehrt jene, denen Ehre gebührt. Auf internationaler Ebene, vor allem aber dort, wo ehrenamtliche Tätigkeiten besonders spürbar sind: in der Region nämlich. Auch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald schätzt das Engagement zahlreicher Menschen, die mit ihrem freiwilligen Einsatz dazu beitragen, dass alle Aufgaben erfüllt werden können. […]

continue reading