In vielen Handwerksbetrieben arbeiten Mitarbeiter seit vielen Jahren in gewohnter Treue und mit bekanntem Fleiß. Aufgrund ihrer langjährigen Betriebszugehörigkeit hat daher die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald folgende Mitarbeiter in Handwerksbetrieben mit einer Ehren-Urkunde und der Treue-Medaille geehrt: 40 Jahre – Treue-Medaille in Gold Reinhard Carle, Otto Carle GmbH & Co. KG, Mannheim 25 Jahre – Treue-Medaille in […]
continue readingAuch ausländische Abschlüsse ebnen bei Gleichwertigkeit den Weg zum Meister
Wer den Meister im Handwerk machen möchte, braucht dafür entsprechende Voraussetzungen. Welche genau erfüllt werden müssen, um in den zulassungspflichtigen Handwerken eine Meisterprüfung absolvieren zu dürfen, wird in der Handwerksordnung geregelt. „Der Gesellenbrief ist dabei maßgeblich, um sich im entsprechenden Handwerk der Meisterprüfungskommission zu stellen“, sagt Alexander Dirks, Leiter des Geschäftsbereichs Meisterprüfung bei der Handwerkskammer […]
continue reading
Handwerk kennengelernt und dabei stolze Geldpreise für die Klassenkasse gewonnen
Sie haben mit dem mechanischen Arm Becher übereinandergestapelt, sind über die Slackline balanciert, haben alte Werkzeuge bestimmt, an einem Motor geschraubt und bei all dem fleißig Stempel gesammelt. Gelohnt hat sich dieser Einsatz auf der Jobs for Future am Stand des Handwerks für alle Teilnehmenden. Sie konnten so nämlich nicht nur etwas über Handwerksberufe erfahren, […]
continue reading
Tag der offenen Tür in der Bildungsakademie stellt Handwerk ins Rampenlicht
„Handwerk im Rampenlicht“ hieß es am Freitag in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Und der Titel der Veranstaltung wurde zum Programm. Was Handwerk bietet, zeigte sich in den Werkstätten von Kfz über Elektro bis hin zu den Bäckern und Friseuren. Zehn Gewerke, die an der Bildungsakademie sonst nur für Lehrlinge im Zuge der überbetrieblichen […]
continue readingGirls’Day macht Mädels Mut zur Berufswahl abseits gängiger Klischees und Erwartungen
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weist auf den Girls’Day am 25. April 2024 hin. Der Zukunftstag für Mädchen soll junge Frauen unterstützen, sich ihre berufliche Zukunft ganz nach ihren Interessen und Talenten, frei von Klischees, aufzubauen. Auch Handwerksbetriebe sind aufgerufen, an diesem Tag Mädchen in ihre Unternehmen zu laden und ihnen einen Einblick in ihre Berufe […]
continue readingHandwerk im Rampenlicht: Berufe hautnah erleben, Spaß haben und sich informieren
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 15. März 2024, zu einem Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie in der Gutenbergstraße 49 in Mannheim ein. Unter dem Titel „Handwerk im Rampenlicht“ öffnet die Bildungsstätte ab 14 Uhr ihre Türen für alle, die sich für das Handwerk und seine Ausbildungsberufe interessieren. Dabei erwartet die Besucher […]
continue readingEhrungen durch die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 125-jährigen Bestehens des Betriebes Karl Fritz e. K. Malerbetrieb, Mannheim In Würdigung des 50-jährigen Bestehens des Betriebes Rainer Kunzelnick, Sinsheim In Würdigung des 40-jährigen Bestehens des Betriebes Roland Schneider Bau GmbH, Edingen-Neckarhausen In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des […]
continue readingKostenfreie Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. März, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die […]
continue readingWer in Betrieb und der Berufsschule richtig gut ist, darf früher zur Gesellenprüfung
Gute Leistungen sind immer eine Belohnung wert. Azubis im Handwerk können sich damit sogar eine Ausbildungsverkürzung erarbeiten. „Wer richtig gut ist, darf seine Prüfung unter gewissen Voraussetzungen früher absolvieren“, informiert das Team der Ausbildungs- und Nachwuchssicherungsberatung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Konkret bedeutet dies im aktuellen Fall, dass Auszubildende, deren Ausbildungsverhältnis laut Ausbildungsvertrag zwischen dem 1. […]
continue readingHandwerkskammer verleiht Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an langjährige Meister
Auch in diesem Jahr verleiht die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald wieder Diamantene und Eiserne Meisterbriefe an Handwerkerinnen und Handwerker, die auf langjährige Meisterschaft im Handwerk zurückblicken können. Altmeisterinnen und Altmeister, die vor 60 beziehungsweise 65 Jahren, also im Jahr 1964 beziehungsweise 1959 ihre Meisterprüfung abgelegt haben, werden gebeten, ihre Unterlagen einzureichen. Benötigt werden eine Kopie des […]
continue reading