Das Kabinett der Landesregierung hat, wie Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut heute auf einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart bekanntgaben, ein Soforthilfeprogramm beschlossen, mit dem die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bei den baden-württembergischen Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe abgefedert werden sollen. Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern des Landes werden die Prüfung der Anträge […]
continue readingCorona-Virus und seine Auswirkungen auf das südbadische Handwerk
Das sich ausbreitende Corona-Virus Sars-CoV-2 und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung haben massivste Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – auch auf das Handwerk. Die Handwerkskammer Freiburg ist erste Anlaufstelle für Betriebe in ihrem Bezirk und bietet Hilfestellungen zu vielen Fragen. Schnelle finanzielle Hilfen für in Not geratene Unternehmen müssen jedoch durch die Politik beschlossen […]
continue readingKonstanter Abschluss
Das Handwerk im Kammerbezirk Freiburg stand auch in den letzten Monaten des vergangenen Jahres auf einem soliden Fundament. Das zeigt die vierteljährliche Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Freiburg. Das vierte Quartal 2019 war von Konstanz auf hohem Niveau geprägt. Die südbadischen Handwerksbetriebe schätzten ihre Geschäftslage nahezu identisch wie ein Jahr zuvor ein. „Wir erkennen allerdings erste Tendenzen, […]
continue reading
Handwerkskammer Freiburg zeichnet „Handwerksunternehmen des Jahres 2019“ aus
Vier Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Freiburg wurden am Freitagabend als „Handwerksunternehmen des Jahres 2019“ ausgezeichnet, ein fünftes Unternehmen erhielt einen Sonderpreis „Nachfolge“ der für eine gelungene Unternehmensübernahme vergeben wird. Der jährlich von der Handwerkskammer Freiburg vergebene Preis würdigt Betriebe, die sich mit innovativen Ideen und außergewöhnlichem Engagement erfolgreich am Markt platziert haben und dabei Verantwortung […]
continue readingWirtschaftskammern mahnen 4G-Ausbau und 5G-Aufbau an
Die regionalen Wirtschaftskammern beobachten die aktuelle Diskussion in Freiburg zur 5G-Einführung mit großer Sorge. Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am 4. Februar 2020, bei der das Thema auf der Tagesordnung steht, haben die regionalen Wirtschaftsorganisationen daher einen schriftlichen Appell an die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen gerichtet. „5G ist bei der Digitalisierung, die aufgrund internationalen Wettbewerbs und […]
continue reading
Wettbewerb „Die gute Form“: 1. Preisträger aus Südbaden
Er gehört nun zu Deutschlands besten Junghandwerkern: Parkettleger Rafael Schillinger aus Ringsheim errang beim Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ bundesweit den ersten Platz in seinem Handwerk. Auch im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“, der die besten Junghandwerker des Jahres ermittelt, wurden nun die Bundessieger geehrt. Der Handwerksnachwuchs aus Südbaden erkämpfte sich zweimal […]
continue reading
Meisterfeier 2019 in der Sick-Arena
359 Handwerkerinnen und Handwerker haben in diesem Jahr im Kammerbezirk Freiburg den Meistertitel in ihrem Beruf erworben. Für diese bedeutende Leistung wurden sie am 9. Dezember im Rahmen der Meisterfeier der Handwerkskammer Freiburg geehrt. Kammerpräsident Johannes Ullrich und Vizepräsident Christof Burger überreichten allen Jungmeisterinnen und Jungmeistern ihre Meisterbriefe. Über 1.600 Gäste waren in die SICK-Arena […]
continue reading
Verdiente Ehrenamtsträger verabschiedet
Am Mittwoch, 20. November fand die letzte Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg in der abgelaufenen Legislaturperiode statt. Im Rahmen der Sitzung wurden mehrere Ehrenamtsträger nach langjährigem Einsatz aus dem obersten Kammergremium verabschiedet. Wieland Liebig wurde zudem für sein langjähriges Engagement für das regionale Handwerk mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber erhielt […]
continue reading
Johannes Ullrich im Amt bestätigt
Johannes Ullrich bleibt Präsident der Handwerkskammer Freiburg. Die neu konstituierte Vollversammlung der Kammer wählte den 57-jährigen Maler- und Lackierermeister aus Freiburg am Mittwoch, 20. November einstimmig für fünf weitere Jahre zum Präsidenten. Ullrich hatte das höchste Ehrenamt des südbadischen Handwerks bereits fünf Jahre inne. Christof Burger, Bauunternehmer aus Waldkirch, wurde erneut zum Vizepräsidenten der Arbeitgeber-Seite […]
continue readingWirtschaftskammern fordern flächendeckenden Breitband- und 5G-Ausbau für die Region
In der Diskussion um die Verbesserung der Netzinfrastruktur beziehen die Industrie- und Handelskammer Südlichinfo@3land-medien.deer Oberrhein und die Handwerkskammer Freiburg eine klare Position. Die beiden Wirtschaftskammern unterstützen das Ziel der EU-Kommission, der Bundes- und Landesregierung sowie vieler Kommunen in Südbaden, eine flächendeckende, leistungsstarke Mobilfunkversorgung zu gewährleisten. Zitat Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg: „Für unsere mittelständischen […]
continue reading