Seit Herbst 2017 greift im Rahmen der Akkreditierung für Energiemanagementsysteme (EnMS) nach ISO 50001 die neue Akkreditierungsnorm ISO 50003. Sie regelt die Anforderungen an Zertifizierungsgesellschaften, beeinflusst jedoch indirekt auch die zertifizierten Unternehmen, u.a. durch das Ermitteln der Auditdauer und verifizierbare Nachweise zur fortlaufenden Leistungsverbesserung, z.B. anhand belastbarer Kennzahlen. Beim Energieeffizienznetzwerk „bbs effizient“ des Bundesverbands Baustoffe […]
continue readingErfahrungsaustausch Energiekennzahlen und Einflussfaktoren – am 22. Juni in Berlin
Der Kurs „Energiekennzahlen und Einflussfaktoren nach ISO 50006, 50047 und ISO 50015“ gehört zu den beliebtesten Schulungen der GUTcert Akademie, und das aus gutem Grund: Ein optimiertes und effizient laufendes Energiemanagementsystem eliminiert nicht nur unnötige Kosten, sondern sichert über die ISO 50001-Zertifizierung auch Steuervergünstigungen und die Compliance gemäß EDL-G. Aus der Auditpraxis unserer Zertifizierungsstelle ist […]
continue readingTypische Probleme in der Lebensmittelindustrie – Managementsysteme als Lösungsansatz
Alle wollen essen: am liebsten lecker und gesund – vorzugsweise in Bio-Qualität und verantwortungsbewusst, also rundum „nachhaltig“ – aber trotzdem natürlich möglichst kostengünstig. Solche Anforderungen stellen Lebensmittelbetriebe täglich aufs Neue vor die Herausforderung, die sprichwörtliche „eierlegende Wollmilchsau“ zu kreieren und trotz hoher Qualitätsansprüche zum Dumpingpreis zu vermarkten. Ob und wie das zu schaffen ist, lässt […]
continue readingRSPO: Deadline für jährlichen ACOP Report rückt näher
Die ACOP dienen der Darstellung des Engagements verschiedener RSPO Mitglieder bezüglich der Förderung des Einsatzes von Nachhaltigem Palmöl. RSPO Mitglieder bekennen sich zu dem Ziel, langfristig 100% zertifiziertes Palm- oder Palmkernöl in der Produktion einzusetzen. Die in den Beiträgen zur Verfügung gestellten Informationen werden statistisch analysiert und im Rahmen der ACOP Sectoral Reports nach Schnittstellen […]
continue readingISO/IEC 27001: Pflichtschulung für Auditoren bei Strom- und Gasnetzbetreibern mit neuem Termin
Der Kurs „ISO/IEC 27001 Auditorenschulung gemäß IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur“ wird in Kooperation mit den Experten von Campus Energie und Wirtschaft durchgeführt und richtet sich in erster Linie an Auditoren, die bereits von einer Zertifizierungsstelle für die ISO 27001 berufen sind und eine Erweiterung ihres Scopes anstreben. In der sechstägigen Schulung steht die leitungsgebundene Energieversorgung mit […]
continue readingGUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2018: Weitere Referenten bestätigt
Am 27. und 28. September versammeln sich zum Jubiläumstermin wieder zahlreiche Unternehmensvertreter, Entscheider und andere Experten in Berlin, um beim GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement aktuelle Herausforderungen und Trends rund um rechtliche Rahmenbedingungen, Digitalisierung und Zertifizierung unter die Lupe zu nehmen (Rückblick 2017 und 2016 mit Fotogalerie). Top-Referenten aus Politik und Wirtschaft Teilnehmer können sich unter anderem […]
continue readingGewerbeabfallverordnung: Alle Gewerbetreibenden sind betroffen – jetzt informieren und absichern
Die Gewerbeabfallverordnung fordert von Abfallerzeugern eine erweiterte Getrennthaltung von Gewerbeabfall. Die GUTcert hat die wichtigsten Inhalte in einem Informationsblatt für Sie zusammengefasst: Die Gewerbeabfallverordnung – Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und Testierung der 90%-Getrenntsammlungsquote Die GUTcert verfügt über qualifizierte Sachverständig zur Prüfung des notwendigen Nachweises der Getrenntsammlungsquote von 90%. Sprechen Sie uns gerne an! Die Prüfung […]
continue readingGUTcert Exzellenznetzwerk EEG 2018 – Erneuerbare Energie aus Biomasse
Die erste Nachweisperiode unter dem EEG 2017 endete erfolgreich am 28.02.2018. Zwar wurden mit der letzten EEG-Novelle keine Einschnitte für Bestandsanlagen wirksam, jedoch rückt das Ende der gesetzlich festgelegten Förderung für viele dieser Anlagen nun bedrohlich nahe. Das Bestreben, den verbleibenden Förderzeitraum möglichst vollumfassend zu nutzen oder sich auf die zukünftige Teilnahme an den Ausschreibungen […]
continue reading
GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement 2018 – jetzt anmelden und vom Early Bird – Rabatt profitieren
Das GUTcert Exzellenznetzwerk Energiemanagement bietet Anwendern, Führungskräften und anderen interessierten Gästen seit Jahren Gelegenheit, ihre energiebezogene Planung auf ein stabiles Fundament zu stellen. Charakteristisch sind dabei nicht nur seltene Einblicke in die Verfahrensweisen und Instrumente bekannter Großunternehmen, sondern auch die umfangreiche Gelegenheit zur persönlichen Vernetzung in entspanntem Rahmen. Anmeldung ab jetzt möglich Ab sofort können […]
continue readingDatenschutz nach EU-DSGVO – die Deadline rückt näher!
Die damit einhergehenden zahlreichen Änderungen und Neuerungen waren auch Thema bei der diesjährigen Neujahrskonferenz der GUTcert am 19.01.2018, die den Datenschutz als Querschnittsthema erkannt hat. Datenschutz betrifft alle Branchen und, so betont Frau Teresa Ritter vom Digitalverband Bitkom in ihrem Vortrag, beim Thema können sich „Wirtschaft, Unternehmen und Gesellschaft nicht alleine auf den Staat verlassen“, […]
continue reading