GPSauge SUITE App: Ihr Smartphone als leistungsstarkes Tool für Fuhrparktelematik und Auftragsmanagement

Die GPSauge SUITE App ist die zentrale Einstiegsplattform in die Telematik-Welt von GPSoverIP. Sie führt Disponenten und Fahrer gezielt zu den passenden Anwendungen, sei es zur mobilen Auftragsverwaltung, zur Geräteinstallation oder zur Integration in die Flottenstruktur. Die Lösung bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung von Telematik-Systemen, Hardware, Accounts und Drittanbieter-Integrationen für ein effizientes Flotten- und Fuhrparkmanagement. […]

continue reading

Saisonstart am Nürburgring: GPSoverIP als fester Bestandteil des Sicherheitskonzepts

Am 22. März 2025 startete mit der traditionellen 70. ADAC Westfalenfahrt die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) in die neue Motorsportsaison. Neben packenden Rennen steht in der „Grünen Hölle“ insbesondere ein Thema im Mittelpunkt: die Sicherheit der Fahrer und Teams. Ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Sicherheitskonzepts ist das bewährte GPSoverIP Racing-Paket, bestehend aus dem GPSauge MI6 Pro und […]

continue reading

GPSoverIP geht neue Wege: Digitale Strategie statt bauma 2025

Die bauma 2025 in München, die Weltleitmesse für die Bau- und Baumaschinenindustrie, findet ohne die Präsenz von GPSoverIP statt. Doch auch ohne Messeauftritt bleibt das Unternehmen ein unverzichtbarer Partner für die Bauindustrie – mit einer starken Digitalstrategie, die auf maßgeschneiderte Telematiklösungen und direkten Kundenkontakt setzt. Der Verzicht auf die bauma ist ein bewusster Schritt in […]

continue reading

GPSoverIP stellt GPSauge MI6 vor – Hochleistungs-Telematik für die Bauindustrie

GPSoverIP, Telematikspezialist, hat mit dem GPSauge MI6 die weltweit kleinste Telematik-Einheit mit dem größten Funktionsumfang im Portfolio, die sich besonders für anspruchsvolle Baustellenbedingungen eignet. Diese universelle Lösung unterstützt Bauunternehmen sowie Flottenbetreiber bei der effizienten Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen und Baustellen. Ergänzend steht mit dem GPSauge OBD eine kostengünstige und unkomplizierte Einstiegslösung zur Verfügung, die eine […]

continue reading

Sicher und innovativ: GPSoverIP stattet Karnevalswagen mit moderner GPS-Technologie aus

Großveranstaltungen wie der Kölner Rosenmontagszug stellen hohe Anforderungen an die Organisation und Logistik. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, setzen immer mehr Veranstalter auf innovative Telematiklösungen. GPSoverIP, einer der führenden Telematikanbieter aus Schweinfurt, bietet hier eine bewährte Technologie, die Echtzeit-Tracking und intelligente Datenverarbeitung ermöglicht. Diese Maßnahme dient nicht nur der Sicherheit der Besucher, sondern unterstützt […]

continue reading

Plug-and-Play-Lösung für effizientes Flotten- und Fuhrparkmanagement: GPSauge OBD

Mit dem GPSauge OBD bietet der mehrfach ausgezeichnete Telematik-Spezialist GPSoverIP eine unkomplizierte und leistungsstarke Lösung für modernes Flotten- und Fuhrparkmanagement. Der kompakte GPS-Tracker wird direkt in die OBD-Schnittstelle eingesteckt und überträgt Fahrzeugdaten in Echtzeit an das Telematik-Webportal GPS-Explorer. Dort stehen umfangreiche Funktionen zur Verfügung, um Fahrzeuge standortunabhängig zu steuern und Abläufe zu optimieren. Maximale Übersicht […]

continue reading

Plug-and-Play-Telematik von GPSoverIP für den Winterdienst – in nur 10 Minuten einsatzbereit

Effiziente Flottensteuerung und präzise Einsatzdokumentation sind im Winterdienst unerlässlich. Die bewährten Telematik-Lösungen von GPSoverIP sorgen für eine lückenlose Erfassung und Übertragung aller relevanten Streudaten. Dank des neuen QuickConnect-Kabels ist die Installation jetzt noch schneller und flexibler – ideal für saisonale Einsätze oder wechselnde Fahrzeugflotten. Flexibler Einbau ohne Werkstattaufenthalt Mit dem QuickConnect-Kabel ist die Telematik-Hardware GPSauge […]

continue reading

GPSoverIP Telematiklösungen jetzt direkt auf Amazon verfügbar!

Als Vorreiter in der Telematikbranche setzt GPSoverIP auf Einfachheit und Anwenderfreundlichkeit – so sind die ersten zwölf Monate Nutzung der GPSauge-Produkte gebührenfrei. Durch kontinuierliche Optimierungen im Bereich Handhabung, Benutzerfreundlichkeit und Integration ist GPSoverIP in der Lage, seinen Endnutzern ein unkompliziertes und sofort einsatzbereites Telematiksystem zu bieten. Das GPSauge OBD ist das erste Produkt aus der […]

continue reading

Premiere auf der IAA: GPSoverIP integriert Künstliche Intelligenz (KI) in die Telematik

Mit diesem technologischen Fortschritt erschließen sich völlig neue Möglichkeiten für die Analyse und Optimierung von Fahrzeug- und Flottendaten. Ein neuer Schritt in Richtung Effizienz und Innovation. Die Künstliche Intelligenz ist darauf ausgelegt, umfangreiche Datenmengen effizient zu analysieren, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besonders in der Telematikbranche kann KI eine Vielzahl an Prozessen […]

continue reading

GPSoverIP am Schottenring 2024 – Präzision auf die Hunderstelsekunde

Der Elektro-Grand-Prix 2024 war dementsprechend ein Highlight im Motorsportkalender und wurde auch durch die innovative Technologie von GPSoverIP zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach dem erfolgreichen Einsatz beim Glasbachrennen zwei Wochen zuvor, konnte das weiter vereinfachte Plug&Play-System zügig in alle Fahrzeuge integriert werden und erwies sich auch auf dem Schottenring als voller Erfolg. Die beim Glasbachrennen […]

continue reading