Ein Jahr neues Energie-Effizienzlabel: Besonders sparsame Hausgeräte legen deutlich zu

Vor rund einem Jahr, Anfang März 2021 wurde das grundlegend überarbeitete Energie-Effizienzlabel von der Europäischen Kommission eingeführt. Seither geben allein Buchstaben die Information zur Geräte-Klassifizierung und nicht mehr die bis zum vergangenen Jahr verwendete Kombination aus Buchstaben und Plus-Zeichen.  Durch die Einführung der neuen, schärferen Kriterien für eine Spitzeneinstufung wurden die Geräte selbstverständlich nicht ineffizienter […]

continue reading

Smarte Heizkörper-Thermostate überschreiten Millionengrenze

Mit intelligenten Hilfsmitteln Energie sparen: Immer mehr Konsument:innen setzen zu diesem Zweck smarte Heizkörper-Thermostate ein. So wurde im Jahr 2021 erstmals mit einer verkauften Stückzahl von knapp 1,2 Millionen ein markanter Wert überschritten. Das Überschreiten der Millionengrenze wurde durch eine Stückzahlsteigerung von 25 Prozent im Vergleich zu 2020 erreicht. Der Markterfolg der smarten Heizkörper-Thermostate geht […]

continue reading

Wearables weiterhin mit starken Zuwächsen

Steigerung bei Absatz und Umsatz: Sie sind erst rund eine Dekade am Markt, haben sich dennoch bereits zu absoluten Bestsellern entwickelt: Wearables, smarte Helfer wie zum Beispiel Smartwatches, die direkt am Körper getragen werden. Im deutschen Markt wurden 2021 knapp 7,4 Millionen Wearables verkauft, ein Stückzahl-Wachstum von knapp neun Prozent. Das Umsatzvolumen zeigte eine Steigerung […]

continue reading

Erstmalig über 10 Millionen Funkkopfhörer in einem Jahr verkauft

Losgelöst von der Anschluss-Schnur bieten sogenannte Wireless Headphones, drahtlose Funkkopfhörer, einen deutlichen Mehrwert an Bewegungsfreiheit und Komfort. Das wissen die Konsument:innen zu schätzen: 2021 wurden erstmals mehr als 10 Millionen dieser vielseitigen Kopfhörer verkauft, ein Zuwachs um knapp zwölf Prozent. Das zugehörige Umsatzvolumen betrug mehr als 1,1 Milliarden Euro, ein Plus von mehr als drei […]

continue reading

HEMIX Home Electronics Market Index Q1-4/2021

Nach einem von der Pandemie geprägten Jahr 2020 und einer daraus resultierenden außergewöhnlich großen Nachfrage nach Home Electronics-Produkten, zeigte der Markt im Jahr 2021 eine insgesamt weiterhin positive Entwicklung – allerdings auf abgeschwächtem Niveau. Der aktuelle Home Electronics Market Index für das Gesamtjahr 2021 weist Umsatzzuwächse in den Produktkategorien Consumer Electronics und Elektro-Hausgeräte aus. Insgesamt […]

continue reading

Sorgen wegen steigender Energiekosten sind groß

n zwei Dritteln (68 Prozent) der Haushalte in Deutschland machen sich die Menschen Sorgen darüber, dass die steigenden Energiekosten zu deutlich spürbaren Einschnitten in anderen Bereichen ihrer Lebensführung führen werden. Das ergab eine jüngst von YouGov im Auftrag der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH durchgeführte Studie*. Besonders betroffen fühlen sich die Haushalte mit […]

continue reading

Homeoffice und mobiles Arbeiten: Gekommen, um zu bleiben

Die Corona-Pandemie hat seit nunmehr zwei Jahren gravierende Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des Lebens. Die Veränderungen betreffen in besonderem Maße auch die Arbeitswelt. Mobiles Arbeiten und Homeoffice – vor der Pandemie eher die Ausnahme – hat sich in der Büro-Arbeitswelt als feste Größe etabliert. Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich mit der neuen […]

continue reading

Luftreiniger 2021 mit starkem Wachstum

Die Qualität der Luft zu Hause, im Büro, in der Schule oder in Verkaufsräumen beschäftigt Konsument:innen nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie deutlich stärker als in den Jahren zuvor. Im Freien kann der Wind für Luftaustausch und entsprechend saubere Luft sorgen. In Räumen erfolgt dies nicht automatisch. Hier sind Hilfsmittel oder ausreichendes Lüften gefragt. Vor der […]

continue reading

Welttag des Radios am 13.02.2022

Am 13. Februar ist Welttag des Radios. 2012 fand dieser erstmalig statt, nachdem die Generalkonferenz der UNESCO das Datum zur Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946 vorgeschlagen hatte. Radio ist das meistgenutzte Medium in Deutschland, mit knapp 75 Prozent täglicher Nutzung*. Dabei beträgt die Tagesreichweite von Montag bis Freitag […]

continue reading

Markt für TV-Geräte in Deutschland 2021

Der Markt für TV-Geräte in Deutschland musste für das Gesamtjahr 2021 einen Rückgang bei den Stückzahlen von 20 Prozent auf knapp 5,9 Millionen verkaufte Geräte hinnehmen. Gleichzeitig stieg der Durchschnittspreis aller verkauften TV-Geräte um 16 Prozent auf 694 Euro deutlich. Dennoch entwickelte sich der Umsatz rückläufig: 4,1 Milliarden Euro Gesamtumsatz im TV-Bereich bedeuten einen Umsatzrückgang […]

continue reading