Mit 152 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung gehört das Facility Management knapp hinter der Automobilwirtschaft zur Top 6 der deutschen Wirtschaftszweige Erstmalig arbeiten hierzulande mehr als 5 Millionen Erwerbstätige im Facility Management. Mit einem Anteil von 4,52 Prozent am Bruttoinlandsprodukt bleibt das Facility Management (FM) eine wichtige Schlüsselbranche und auch in Krisenzeiten ein stabilisierender Faktor der deutschen […]
continue reading
GEFMA präsentiert sich mit neuem Logo
Ab dem 24.August 2022 präsentiert sich GEFMA mit neuem Logo und schließt damit die strategische Neuausrichtung ab. Das neue Design zeigt, dass Facility Management auch im visuellen Fokus steht. „Mit unseren strategischen Schwerpunktthemen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Bildung und Wissen sowie Diversity setzen wir auf die Zukunftsorientierung des gesamten Facility Management,“ so Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender GEFMA. Mit […]
continue reading
White Paper „IoT im Facility Management“ durch den GEFMA-Arbeitskreis Digitalisierung veröffentlicht
Der Tradition folgend, zu aktuellen Digitalisierungsthemen White Paper zu veröffentlichen, legt der AK Digitalisierung der GEFMA nun ein neues White Paper zu „IoT im Facility Management“ vor. „Neben IT-Experten im Immobilien und Facility Management (FM) richtet sich das White Paper an alle Interessierten, die ihre Immobilien- und FM-Prozesse durch den gezielten Einsatz der Internet-of-Things-(IoT-)Technologie deutlich […]
continue reading
BIM-Fachbuch für den Immobilienbetrieb durch den GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung bei Springer veröffentlicht
„BIM im Immobilienbetrieb“ ist der Titel des aktuellen Buches, das der Arbeitskreis Digitalisierung von GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management jetzt beim renommierten Fachmedien-Verlag Springer Vieweg veröffentlicht hat. Dabei werden die praktische Anwendung des Building Information Modeling (BIM), die BIM-Implementierung sowie aktuelle Digitalisierungstrends im Immobilienbetrieb detailliert erörtert. „Obwohl BIM beim Planen und Bauen mittlerweile […]
continue reading
GEFMA und DENEFF kooperieren miteinander
GEFMA, der Deutsche Verband für Facility Management, und DENEFF, die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, um Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz noch stärker in der Immobilienwirtschaft und dem Facility Management zu verankern. Beide Partner wollen dafür vor allem den Austausch zwischen ihren Mitgliedern und den politischen Entscheidungsträgern ausbauen. Erneut hat GEFMA für mehr Nachhaltigkeit […]
continue reading
„Nachhaltigkeitsimpuls für die gesamte Immobilienbranche“
GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management und der German Council of Shopping Places (GCSP) haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Immobilienwirtschaft geschlossen. Beide Verbände wollen sich bei ihrer Zusammenarbeit gemeinsam mit ihren Mitgliedern dafür einsetzen, dass vor allem bei Handelsimmobilien die Bedeutung des Schutzes von Umwelt und Ressourcen […]
continue readingGEFMA-Positionspapier Inflation: Weichenstellung in der Krise
Die Welt im Krisenmodus. Die 20er Jahre unseres Jahrhunderts sind bislang durch die Corona-Pandemie, den Angriffskrieg gegen die Ukraine, durch weltweit gestörte Lieferketten, fortschreitenden Klimawandel, massiv steigende Energiekosten sowie eine stark wachsende Inflation gekennzeichnet. Das erfordert sowohl von Unternehmen wie auch von der Politik ein Umdenken. Bereits vorhandene Konzepte müssen in ihrer Umsetzung beschleunigt werden, […]
continue readingGEFMA begrüßt Maßnahmen: Das Osterpaket vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima
Anfang April hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima das sogenannte Osterpaket veröffentlicht. Erklärtes Ziel: die Energiewende in Deutschland insbesondere im Bereich Strom massiv zu beschleunigen. Kern des Paketes ist dabei, dass die Nutzung erneuerbarer Energien im überragenden öffentlichen Interesse liegt. GEFMA begrüßt die Inhalte des Osterpaketes und sieht hier eine wichtige Grundlage, die Energiewende […]
continue reading
GEFMA e. V. und RealFM e. V. unterzeichnen Charta der Vielfalt
Martin Schenk, Vorstandsvorsitzender der GEFMA und Dirk Otto, Präsident der RealFM haben am 30. März in Berlin die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Damit verpflichten sich die beiden Verbände, sowohl in ihrem eigenen Umfeld als auch in den durch sie vertretenen Mitgliedsunternehmen anzuregen, eine Organisationskultur zu etablieren, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. GEFMA […]
continue reading
GEFMA: Vom Homeoffice in die hybride Lösung
In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Arbeitsalltag vieler Menschen verändert. Die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht endet aller Voraussicht nach am 19. März. Nun zeichnet sich eine neue Normalität im Workplace nach der Pandemie ab. Einerseits rückt der hybride Büroarbeitsplatz mit flexibleren Gestaltungsoptionen in den Fokus. Parallel hat sich das Homeoffice als Ersatz für den Büroschreibtisch […]
continue reading