SKZ – The Plastics Center invites you to the “Würzburg Welder Days” 2025

The “Würzburg Welding Days” are a valuable platform for the exchange of knowledge and further training in welding technology. They not only offer experts practical insights and the latest findings, but also an excellent opportunity for networking and discussing current challenges and solutions. The “Würzburger Schweißertage” will remain an indispensable event for welding supervisors and […]

continue reading

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum lädt ein zu den „Würzburger Schweißertagen“ 2025

Die „Würzburger Schweißertage“ sind eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch und die Weiterbildung in der Schweißtechnik. Sie bieten Fachleuten nicht nur praxisorientierte Einblicke und neueste Erkenntnisse, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit zum Networking und zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Lösungen. Die „Würzburger Schweißertage“ bleiben auch 2025 ein unverzichtbares Event für Schweißaufsichten und Fachleute im Bereich […]

continue reading

Innovative color measurement system optimizes plastics recycling using machine learning

A research project to develop a camera-based measuring system for optimized colour formulation in plastics recycling was successfully completed at the SKZ Plastics Centre. By using hyperspectral imaging and machine learning methods, a demonstrator was developed that precisely predicts color values. Initial tests show promising results for a market-ready implementation. Correctly adjusting color values has […]

continue reading

Innovatives Farbmesssystem optimiert Kunststoffrecycling mittels maschinellen Lernens

Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines kamerabasierten Messsystems für optimierte Farbrezeptierung im Kunststoffrecycling erfolgreich abgeschlossen. Durch den Einsatz von hyperspektraler Bildgebung und maschinellen Lernverfahren konnte ein Demonstrator entwickelt werden, der Farbwerte präzise vorhersagt. Erste Tests zeigen vielversprechende Ergebnisse für eine marktreife Umsetzung. Farbwerte richtig einzustellen, ist seit jeher eine große Herausforderung bei […]

continue reading

Mold temperature control – the central adjusting screw for an efficient injection moulding process

. Wide range of benefits through sensible mold temperature control Uniform temperature control reduces stresses in the component, allowing shrinkage and warpage to be better controlled and tolerances to be adhered to more precisely. Improved surface quality and more stable process control are also common reasons for temperature control of injection molds. Well thought-out and […]

continue reading

Werkzeugtemperierung – Zentrale Stellschraube für den effizienten Spritzgussprozess

In der Werkzeugtemperierung von Spritzgießwerkzeugen verbirgt sich sehr viel verstecktes Potential hinsichtlich der Qualität sowie auch der Effizienz in der Produktion. Große Bandbreite an Vorteilen durch sinnvolle Werkzeugtemperierung Durch gleichmäßige Temperierung lassen sich Spannungen im Bauteil reduzieren und damit Schwindung und Verzuge besser kontrollieren, um Toleranzen genauer einzuhalten. Eine Verbesserung der Oberflächenqualität und eine stabilere […]

continue reading

Energiesparen ist lohnend und macht Spaß – Im Spritzgussprozess schlummern oft immense Potentiale

Beim SKZ-Workshop in der hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk) konnten durch Optimierung der Prozessparameter bis zu 15 % Energie eingespart werden. Praxisnahe Erkenntnisse und ein neuer Online-Kurs unterstützen die Branche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Energieeinsparungen sind nicht nur aus Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit sinnvoll. Darüber hinaus sind sie gerade in energieintensiven Branchen, […]

continue reading

Saving energy is rewarding and fun – there is often immense potential in the injection molding process

At the SKZ workshop at the hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG (hk), energy savings of up to 15% were achieved by optimizing the process parameters. Practical findings and a new online course support the industry on its way to greater sustainability. Saving energy does not only make sense from a sustainability perspective. They are […]

continue reading

SKZ stiftet erneut Sonderpreis im 40. „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken

Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt als Preisstifter im Wettbewerb „Jugend forscht die MINT-Bildung und freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Forschungsprojekt – „Umweltretter auf sechs Beinen“ von Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg – mit dem Sonderpreis für Kunststoff und Nachhaltigkeit auszeichnen zu können. „Jugend forscht“ feierte in diesem Jahr […]

continue reading

SKZ once again donates special prize in the 40th “Jugend forscht” regional competition in Lower Franconia

As a prize sponsor in the “Jugend forscht” competition, the SKZ Plastics Center supports STEM education and is delighted to once again be able to award the special prize for plastics and sustainability to an exciting research project this year – “Environmental Saviors on Six Legs” by Jonas Kirchner and Marc Kolb from Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg. […]

continue reading