SKZ begleitet Tiefbauarbeiten der Strabag AG

Im Rahmen des Großprojekts SuedLink unterstützt das Kunststoff-Zentrum SKZ die Strabag AG bei der Qualitätssicherung der Tiefbauarbeiten im Rahmen des „Los 8 im Auftrag von TransnetBW“. Der Fokus liegt auf der fachgerechten Überwachung der Schweißarbeiten an den Schutzrohrsystemen für das Erdkabel. SuedLink ist eines der größten Infrastrukturvorhaben der Energiewende. Die Gleichstrom-Erdkabelverbindung wird ab Ende 2028 […]

continue reading

EPD Erstellung für Rohre und Fenster

Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt neue digitale Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen Ökobilanzergebnisse für Umweltproduktdeklarationen (EPDs) effizient und normgerecht berechnen können. Die Tools sind speziell auf die Anforderungen der Rohr- und Fensterbranche zugeschnitten. In kooperativen Wegbereiterprojekten sollen die Tools zum Zwecke der EPD-Erstellung und -Verifizierung zum Einsatz kommen. Umweltinformationen entlang der Wertschöpfungskette werden für Unternehmen […]

continue reading

SKZ zeigt Wege zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten

Das SKZ stellt ab sofort auf seiner Website Angaben zu öffentlichen Förderprogrammen für zukünftige gemeinsame Forschungsprojekte bereit. Die neue Übersicht richtet sich gezielt an Unternehmen der Kunststoffbranche und bietet eine strukturierte Darstellung relevanter und verfügbarer Förderangebote mit Schwerpunkt auf Landes- und Bundesebene. Die Informationen sind auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten und werden kontinuierlich aktualisiert. […]

continue reading

SKZ präsentiert erfolgreiche Forschungsprojekte auf dem Innovationstag Mittelstand 2025 in Berlin

Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) präsentierte sich das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum am 5. Juni 2025 beim Innovationstag Mittelstand 2025 des BMWE in Berlin mit gleich vier erfolgreichen Forschungsprojekten. Die Veranstaltung ermöglichte den rund 1.800 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft einen eindrucksvollen Einblick in die Innovationskraft des deutschen Mittelstands.Vier Projekte […]

continue reading

SKZ presents successful research projects at the Innovation Day for SMEs 2025 in Berlin

At the invitation of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWE), SKZ – The Plastics Center presented four successful research projects at the BMWE’s Innovation Day for SMEs 2025 in Berlin on June 5, 2025. The event gave around 1,800 guests from the worlds of business, politics, and science an impressive insight into […]

continue reading

New test method for the fatigue resistance of thermoplastics

The fatigue-resistant design of plastic components is challenging because suitable design parameters are hardly available and can usually only be determined through extremely time-consuming and costly long-term tests. The SKZ Plastics Center is therefore developing a new testing and evaluation method based on intermittent tensile tests in a research project to efficiently determine application-specific material […]

continue reading

Neues Prüfverfahren zur dauerfesten Auslegung von Thermoplasten

Die dauerfeste Auslegung von Kunststoffbauteilen ist herausfordernd, da geeignete Bemessungskennwerte kaum vorhanden sind und gewöhnlich nur über extrem zeit- und kostenaufwendige Langzeitversuche ermittelt werden können. Das Kunststoff-Zentrum SKZ entwickelt deshalb in einem Forschungsprojekt ein neues Prüf- und Auswerteverfahren auf Basis intermittierender Zugversuche, zur effizienten Ermittlung anwendungsbezogener werkstofflicher Schädigungsgrenzen. Das SKZ startet ein Forschungsprojekt zur effizienten […]

continue reading