Thinktank und Netzwerkforum für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte: Das Existenzgründerprogramm (EGP) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) geht am 15. Januar in die nächste Runde. „Unsere beliebte Seminarreihe hat schon viele junge Praxisgründerinnen und -gründer erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet“, sagte EGP-Organisator Leon Höwer von der FVDZ-Bundesgeschäftsstelle in Bonn zum Start der neuen Saison. Das […]
continue readingAuch ZFA haben einen Bonus verdient
Ja zu mehr Wertschätzung für (Zahn-)Medizinische Fachangestellte: Mit Blick auf die heutige Protestaktion in Berlin begrüßt der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) die Forderung nach einem Corona-Bonus für Medizinische Fachberufe (MFA), die auch von der Allianz Deutscher Ärzteverbände unterstützt wird, als längst überfälligen Schritt – und geht noch weiter. „In diesem Kontext dürfen wir auch […]
continue readingAktive Unterstützung der Impfkampagne
Der Deutsche Bundestag hat heute mit überwältigender Mehrheit erneut das Infektionsschutzgesetz (IfSG) geändert. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention wird unter anderem eine Impfpflicht für bestimmte Berufe eingeführt. Um den Bedarf an Erst- und Auffrischungsimpfungen zu decken, können künftig neben Ärztinnen und Ärzten auch Zahnärzte und Zahnärztinnen, Tierärzte und Tierärztinnen sowie Apotheker und Apothekerinnen […]
continue readingFVDZ setzt auf konstruktive Zusammenarbeit
Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die heute bekannt gegebene Berufung von Karl Lauterbach als Gesundheitsminister im neuen Kabinett Scholz. „Jetzt übernimmt in schwierigen Zeiten ein ausgewiesener Gesundheitsexperte und Fachmann dieses Ministerium“, sagte der FVDZ-Bundesvorsitzende Harald Schrader. „Wir setzen auf eine gute Zusammenarbeit und freuen uns auf einen konstruktiven Dialog in den nächsten vier […]
continue reading„Derzeit mehr Fragen als Antworten“
Gut gemacht oder doch bloß gut gemeint? „Von beidem ein bisschen“, kommentierte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ), Harald Schrader, das Vorhaben von Bund und Ländern, künftig auch Zahnärztinnen und Zahnärzte aktiv am Impfmarathon beteiligen zu wollen. „Das Know-how ist da und die Bereitschaft der Kollegenschaft auch“, sagte Schrader, wies aber zugleich auf […]
continue readingGemeinsam Lösungen finden
Lösungen findet man an der Basis. Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) begrüßt die Pläne der Ampel zum Bürokratieabbau im Gesundheitswesen und bietet seine Unterstützung an. „Als Niedergelassene kennen wir uns notgedrungen gut aus mit Papierkram“, sagte der FVDZ-Bundesvorsitzende Harald Schrader zur Veröffentlichung des Koalitionsvertrags von SPD, Grünen und FDP. Sein Appell an die neue […]
continue readingFVDZ fordert bundesweite Aussetzung der erweiterten Testpflicht
Erstes Ampel-Gesetz – totales Versagen: Das neue Infektionsschutzgesetz (IfSG) hat zu einem Proteststurm von niedergelassenen Zahnärzten und Ärzten geführt. Die dort neu verankerte erweiterte Testverpflichtung für Praxisinhaber, alle Angestellten sowie Besucher oder Begleitpersonen von Patienten in der Praxis – unabhängig von deren Impfstatus – sowie die damit verbundenen Dokumentationspflichten seien für die Praxen nicht durchführbar. […]
continue readingViel mehr als ein Stempel im Bonusheft
Gestern Applaus fürs Krankenhaus-Pflegepersonal von Deutschlands Balkonen, heute der Ruf nach einem staatlichen Bonus für Medizinische Fachangestellte (MFA). „Corona bringt durchaus löbliche Ansätze für eine verstärkte öffentliche Wahrnehmung der besonderen Belastung von Gesundheitsberufen hervor“, sagte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ), Harald Schrader, anlässlich der aktuellen Forderung der Länder-Gesundheitsminister nach einer Sonderzuwendung für […]
continue readingMeilenstein für eine grüne Zukunft der Zahnmedizin
„Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ – für die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist der legendäre Satz von Spidermans Onkel Ben Programm. Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) kennt seine Verantwortung als starke Organisation und nimmt sie wahr, vor allem wenn es um den Einsatz für Klimaschutz geht. Die StuPa-Mitglieder Milena Hegenauer und Zino […]
continue readingAppell an die Koalitionäre: Ambulantes Gesundheitswesen stärken
„Die ambulante Versorgung durch Niedergelassene ist das Rückgrat unseres Gesundheitssystems“, sagte der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ), Harald Schrader, mit Blick auf die aktuellen Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP. Schrader warnte zugleich vor einem „gesundheitspolitischen Tunnelblick“ auf die – zweifelsfrei wichtigen – Themen „Krankenhausfinanzierung“ und „Pflegequalität“ ohne Beachtung der freien Praxen. […]
continue reading