Zum Open Air Konzert von Max Giesinger und Sunrise Avenue am kommenden Freitag, 29. Juni, auf dem Messegelände setzt die Freiburger Verkehrs AG zwischen 15.13 Uhr und 18.33 Uhr auf der Strecke „Bissierstraße“ – „Rathaus im Stühlinger“, „Technische Fakultät“ Sonderfahrzeuge ein, sodass ab „Rathaus im Stühlinger“ Richtung Messe ein Fünf-Minuten Takt entsteht. Nach Konzertende werden […]
continue readingAsphaltarbeiten: Linie 32 in Waltershofen am Sonntag nur bis „Schutternstraße“
Am kommenden Sonntag, den 1. Juni, können die Busse der Linie 32 wegen Asphaltierungsarbeiten im Bereich des neuen Kreisverkehrs in Waltershofen nur bis ‚Waltershofen Schutternstraße‘ fahren. Die Haltestellen ‚Waltershofen Ochsen‘ und ‚Waltershofen Weiher‘ müssen wegen der Bauarbeiten entfallen. Opfingen–St. Nikolaus wird ab der Haltestelle ‚Opfingen Rathaus‘ mit einer Linientaxiverbindung angedient. Die Abfahrtszeiten an den Haltestellen […]
continue readingCSD-Parade behindert Stadtbahnverkehr
Die Parade zum Christopher-Street-Day am 23. Juni wird zu zeitweisen Einschränkungen vor allem beim Stadtbahnverkehr in der Innenstadt führen. Insbesondere zu Beginn des Umzugs – voraussichtlich gegen 14,30 Uhr – sind sämtliche Stadtbahnlinien im Innenstadtbereich zeitweise unterbrochen. In besonderem Maße werden zunächst Fahrgäste, die von der Innenstadt (Holzmarkt oder Stadttheater) Richtung Zähringen (Hornusstraße) wollen, betroffen […]
continue readingName für Freiburgs Fahrradverleihsystem gesucht
Mitte kommenden Jahres erhält Freiburg ein öffentliches Fahrradverleihsystem. Die europaweite Ausschreibung nach geeigneten Anbietern ist bereits gestartet. Was aber noch fehlt ist der passende Name für dieses in der Regie der Freiburger Verkehrs AG (VAG) laufende Angebot. Um einen solchen zu finden, hat die VAG zu einem Wettbewerb aufgerufen, bei dem man seiner Kreativität freien […]
continue reading
Neuer, umweltfreundlicher und leiser Hubsteiger für die VAG
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat ihren 35 Jahre alten Hubsteiger ausgemustert und durch einen neuen ersetzt. Mit diesem kann man nicht nur größere Höhen erreichen, er arbeitet auch umweltfreundlicher und leiser als das alte Gerät. „Die Anschaffung war notwendig geworden weil sein Vorgänger– Baujahr 1983 – mittlerweile in die Jahre gekommen ist und auch […]
continue readingFeuerwehr-Festumzug ändert Buslinien 32 und 33 in Opfingen
Anlässlich eines Festumzuges am Samstag, 9. Juni, ergeben sich in Opfingen in der Zeit zwischen 14.30 und 16.30 Uhr Änderungen bei den Buslinien 32 und 33. In der genannten Zeit endet die Buslinie 32 von der Paduaallee kommend bereits in St. Nikolaus. Die Buslinie 33 verkehrt in der Zeit des Festumzuges in Opfingen über die […]
continue reading
VAG kauft weitere fünf Urbos Letzte Hochflurfahrzeuge werden 2020 ausgemustert
Ein Kaufvertrag über 5 neue Stadtbahnfahrzeuge vom Typ Urbos 100 wurde am Mittwoch, 6. Juni, von den Vorständen der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und Vertretern des spanischen Hersteller „Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles“ (CAF) unterzeichnet. Die neuen Fahrzeuge, die voraussichtlich bis Mitte 2020 ausgeliefert sein werden, werden dann bei der VAG die letzten fünf verbliebenen […]
continue readingZusatzfahrten der Stadtbahnlinie 1 beim B2Run
Die Stadtbahnlinie 1 wird anlässlich des B2Run am kommenden Donnerstag, 7. Juni, im Streckenabschnitt zwischen Laßbergstraße und Runzmattenweg (Bissierstraße) zwischen 16 und 23 Uhr durch zusätzliche Fahrten verstärkt. Dafür stellt die Freiburger Verkehrs AG 6 Stadtbahnwagen bereit, die bei Bedarf durch Aufsichtspersonale vor Ort abgerufen werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Freiburger Verkehrs AG Besançonallee […]
continue readingMit der Linie 4 zur Frühjahrsmesse
Während der Frühjahrsmesse, die von Freitag, dem 18. Mai, bis Montag, dem 28. Mai, stattfindet, fahren die Bahnen der Linie 4 im gesamten Abend- und Spätverkehr zwischen „Stadttheater“ und „Technische Fakultät“ bis zum Betriebsschluss im 15-Minuten-Takt. Am Eröffnungs- und Abschlusstag werden zwischen 16.30 Uhr und 0.48 Uhr zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt. Gleiches gilt am Kindertag, 22. […]
continue readingBaustellenverkehr in Littenweiler
Nachdem der Freiburger Verkehrs AG (VAG) nun seitens des Bauträgers die verbindliche Aussage vorliegt, dass der Bahnübergang der Höllentalbahn bei der Lindenmattenstraße vom 14. Juni an gesperrt sein wird, wurde der Baustellenverkehr der Linien 17 und 17 A („Löwenrunde“) an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Linie 17 fährt von Freitag, 18. Mai, bis zum 13. […]
continue reading