Aktien von Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor leiden seit Beginn des Inflationsanstiegs im Frühjahr 2021 unter gestiegenen Kapitalmarktrenditen, in denen sich eine entsprechende Risikoaversion der Investoren widerspiegelt. Mittlerweile sind die Kurse ausgebombt, und die Aussicht auf ein Ende der Zinserhöhungen scheint langfristig orientierten Anlegern attraktive Einstiegsmöglichkeiten zu bieten. Carmen und Gerd Junker, Portfoliomanager des GG Wasserstoff, […]
continue readingNordea 1 – Global Climate Engagement Fund: Den Wandel in der realen Welt vorantreiben
Während sich heute viele Finanzprodukte auf Unternehmen mit überdurchschnittlichen ESG-Ratings konzentrieren, dürften es real vor allem die Nachzügler sein, von deren Weiterentwicklung zu einer nachhaltigeren Geschäftspolitik der Erfolg der „Grünen“ Transformation wesentlich abhängt. Der Nordea 1 – Global Climate Engagement Fund investiert in einige der zuletzt genannten Unternehmen und versucht, deren Nachhaltigkeitsprofil durch engagiertes Engagement […]
continue readingFondsSuperMarkt bietet ausgezeichnete Konditionen
Im dritten Quartal 2023 kann FondsSuperMarkt seinen Kundenstamm auf 17.000 erweitern. Das Depotvolumen beträgt nun 410 Millionen Euro. Innerhalb eines Jahres macht das eine Steigerung von fast 25 % aus. Über FondsSuperMarkt erhalten Kunden attraktive Sonderkonditionen bei renommierten, deutschen Depotbanken: Dauerhaft 100 % Rabatt auf den Ausgabeaufschlag und kostenloses Fondsdepot ab 0 Euro Depotwert. Zusätzlich […]
continue readingRaiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix: Aktives Aktien- und Anleihenmanagement in schwierigen Zeiten
Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix ist ein Mischfonds, der ausgewogen jeweils die Hälfte seines Vermögens in Aktien und Zinspapiere investiert und dabei nachhaltige Kriterien berücksichtigt. Fondsmanager Thomas Motsch erklärt im Interview, mit welchem Feintuning es ihm gelungen ist, das Portfolio durch das für Aktien und vor allem für Anleihen herausfordernde Jahr 2023 zu navigieren. Aktien starker Unternehmen (jenseits des […]
continue readingDWS Floating Rate Notes: Immer am Puls der Zinsentwicklung
Variabel verzinste Anleihen, deren Zinskupons regelmäßig an den Marktzinssatz angepasst werden, zeichnen sich, verglichen mit festverzinslichen Anleihen, durch ein abweichendes Verhältnis von Rendite und Risiko aus den Zinsentwicklungen aus. Christian Reiter, Fondsmanager des DWS Floating Rate Notes, erklärt im Interview, warum sie in der aktuellen Situation eines zu Ende gehenden Zinserhöhungszyklus‘ eine interessante Alternative zu […]
continue readingLOYS Global MH: Auf der Suche nach echter Wertsteigerung
Der LOYS Global MH investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die nach eingehender fundamentaler Bewertung des Fondsmanagers unter ihrem tatsächlichen Wert gehandelt werden. Dr. Christoph Bruns erklärt im Interview, warum Aktien deutscher Unternehmen nicht selten unterschätzt werden, und warum Unternehmensanleihen, anders als Staatsanleihen, zukünftig eine Option sein könnten. FondsSuperMarkt: In Ihrem Factsheet stellen Sie den […]
continue readingPRIMA – Globale Werte: Qualitätsaktien sind immer gefragt
Der PRIMA – Globale Werte ist ein global investierender Aktienfonds, dessen Portfoliotitel aktiv, aber langfristig auf Basis einer fundamentalen Unternehmensbewertung ausgewählt werden. Portfolioberater Yefei Lu (Shareholder Value Management AG) erklärt im Interview, warum Aktien starker Unternehmen – trotz ihres meist höheren Preises – auch in Zeiten steigender Zinsen gefragt sind. Dass er aktuell auch ernsthaft […]
continue readingOVID Asia Pacific Infrastructure Equity: RCEP statt BRICS!
Im letzten Herbst stellte Christof Schmidbauer (von der Heydt & Co. AG) die Investmentidee und die Grundzüge der Anlagestrategie des von ihm gemanagten OVID Asia Pacific Infrastructure Equity vor (Interview). Der Fonds investiert über Aktien von Infrastrukturanbietern in die Grundlagen des Wachstums des größten und dynamischsten Wirtschaftsraums der Welt. Das aktuelle Interview gibt Einblick in […]
continue readingPatriarch Classic Dividende 4 Plus: Vier Ausschüttungen im Jahr geplant
Hohe Dividenden bieten Aktionären vor allem auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten einen Ertrag. Grundgedanke der Dividendenstrategie ist, Ausschüttungen zu vereinnahmen und die zugrunde liegende Aktie – ohne ihren Kurs zu beachten – zu halten. Auch viele Investmentfonds nutzen das Ausschüttungskonzept. Fondsmanager Fabian Förtsch erklärt im Interview die Strategie des von ihm betreuten Patriarch Classic Dividende […]
continue readingComgest Monde: Qualitätswachstumsaktien aus Industrie- und Schwellenländern
Die französische Comgest ist ein weltweit tätiger, bankenunabhängiger Vermögensverwalter, der sich selbst als Spezialisten für Qualitäts- und Wachstumsaktien bezeichnet. Der weltweit investierende Flaggschiff-Fonds Comgest Monde berücksichtigt, anders als viele Konkurrenzprodukte, auch Unternehmen aus den Schwellenländern. Fondsmanager Laure Négiar, Alexandre Narboni und Zak Smerczak erklären im Interview, welche fundamentalen Kriterien Portfoliotitel erfüllen müssen. Auch der CO2-Fußabdruck […]
continue reading