Prächtige Prachter in Nürnberg

Mit dem heutigen Neos-Flug NO753 geht vorerst die Lieferkette zwischen dem chinesischen Peking und Nürnberg zu Ende. Von Ende April bis Ende Mai 2021 wurden 14 Flüge mit insgesamt über 15 Millionen Schnelltests (mehr als 445 Tonnen) und weiteren medizinischen Gütern abgewickelt. Das Importunternehmen Emotive Systems GmbH aus Paderborn sowie die Vertriebsorganisation Kingline GmbH aus […]

continue reading

Flughafen Nürnberg muss negatives Ergebnis ausweisen

Die massiven Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie betreffen insbesondere die Reisebranche und führen dazu, dass der Flughafen Nürnberg im Jahr 2020 einen Verlust von über 40 Millionen Euro ausweisen muss. Entgegen dem Trend der letzten Jahre, in denen Gewinne ausgewiesen werden konnten, war trotz der sofort eingeleiteten Gegenmaßnahmen ein positives Ergebnis Corona-bedingt nicht möglich. Durch die […]

continue reading

Ein Regional Air Mobility-Netzwerk in Bayern: Flughafen München und Flughafen Nürnberg werden Knotenpunkte für Lilium-Betrieb

Bekenntnis zu initialem Betrieb in Süddeutschland, mit starken Knotenpunkten in München und Nürnberg Hohes Potential für leise, CO2-freie und schnelle regionale Mobilität in Bayern Teile der ersten Lilium-Jet Produktion für Bayern-Netzwerk eingeplant Der Flughafen München und der Flughafen Nürnberg werden in den nächsten Jahren zu Knotenpunkten eines Netzwerks regionaler Verbindungen mit schnellen und CO2-emissionsfreien Kleinflugzeugen. […]

continue reading

Start frei für Mallorca

Die Reisewarnung für Mallorca wurde aufgehoben (Stand: 12. März 2021, 14.30 Uhr). Der erste Flug von Nürnberg auf die Baleareninsel startet bereits am 19. März 2021. Ab April geht es mehrmals wöchentlich nach Palma de Mallorca.  Viele Reiseveranstalter und Fluggesellschaften gehen mit weiteren attraktiven Sommerzielen an den Start, jeweils verbunden mit ausgefeilten Schutz- und Hygienekonzepten sowie flexiblen Umbuchungs- […]

continue reading

Kiew: SkyUp startet mit Flügen von Nürnberg

SkyUp Airlines nimmt Nürnberg in den Flugplan auf: Ab dem 30. Mai 2021 startet die ukrainische Fluggesellschaft immer mittwochs und sonntags von und nach Kiew / Kyjiw. SkyUp ergänzt mit der neuen Verbindung zum internationalen Flughafen Kiew-Boryspil das Flugangebot von Wizz Air nach Kiew-Schuljany. Somit besteht für die große ukrainische Community in der Metropolregion ein […]

continue reading

Fördermittel für Airport-Energiekonzept

Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg steht für nachhaltiges Energiemanagement. Bereits 2018 stellte der Flughafen auf eine Versorgung mit 100 Prozent Ökostrom um. Nächstes Ziel ist die CO2-Neutralität. Um das zu erreichen, beauftragte der Airport Nürnberg das Institut für Energietechnik, ein umfassendes Energiekonzept zu erstellen. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat zugesagt, die […]

continue reading

Sicheres Reisen: Airport Nürnberg erhält als erster deutscher Flughafen DEKRA-Zertifikat

DEKRA hat ein Prüfkonzept für risikoarmen Tourismus und Reisen in Corona-Zeiten entwickelt. Das Konzept beinhaltet die Auditierung von Hygienestandards und Präventionsmaßnahmen gegen die Covid-19-Ausbreitung. Die Kriterien orientieren sich an den Leitlinien der WHO. Als erster Flughafen in Deutschland wurde der Airport Nürnberg mit dem Prüfsiegel „DEKRA Trusted Facility“ zertifiziert. Der Sicherheitscheck soll dazu beitragen, die […]

continue reading

Nervennahrung fürs Nürnberger Klinikum: Airport schickt Fruchtgummi-Flieger

Der Airport Nürnberg überraschte das Klinikum Nürnberg mit 9.000 Tüten Gummibärchen in Flugzeugform, um den Mitarbeitenden in diesen besonders herausfordernden Zeiten eine süße Freude zu machen. Neben den rund 9.000 Gummibärchen-Tütchen wurden rund 4.000 Packungen Traubenzucker mit Airport-Werbeaufdruck geliefert. Normalerweise kommen diese speziell für den Flughafen abgepackten Süßigkeiten als Give-aways auf Messen, Events oder anderen […]

continue reading