Samir Fadlallah wird neuer CEO bei FAST LTA

Die FAST LTA GmbH gibt heute bekannt, dass Samir Fadlallah zum 1. April 2025 als neuer Chief Executive Officer (CEO) die Leitung des Unternehmens übernommen hat. Mit seiner Ernennung setzt der führende Anbieter für sichere On-Premises Enterprise-Storage-Lösungen seinen ambitionierten Wachstumskurs fort und stärkt seine strategische Ausrichtung in den Bereichen europäische Expansion und lokale, souveräne KI-Systeme. […]

continue reading

Silent AI: Lokale KI-Appliance für sichere und private GenAI-Anwendungen

FAST LTA stellt mit Silent AI eine neue KI-Appliance für generative KI-Anwendungen (GenAI) vor, die höchste Datensicherheit und Privatsphäre gewährleistet. Silent AI basiert auf einem lokalen Large-Language-Model (LLM) mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) und lokalen Vektordatenbanken. Diese Appliance bietet einen umfassenden Service zur Anbindung verschiedener Wissensquellen, ohne dass internes Wissen jemals die Appliance verlässt. Silent AI […]

continue reading

DLR sichert Satellitendaten mit Silent Brick System von FAST LTA

. Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ergänzt Archiv für Satellitendaten mit Silent Brick System Silent Bricks ersetzen abgekündigte Tape-Technologie und ermöglichen wahlfreien, schnellen Zugriff mit niedriger Latenz Weiterentwicklungen mit FAST LTA für zukünftige, große Archivspeicher Das Silent Brick System von FAST LTA wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als Teil […]

continue reading

FAST LTA Open House am 21. November 2019 in München

FAST LTA öffnet am 21. November 2019 wieder seine Türen für IT-Experten. IT-Leiter und -Spezialisten erhalten Antworten auf Fragen zur revisionssicheren Archivierung und das optimale Backup. In einem “Hands On”-Workshop werden neben der eigentlichen Vorstellung des Silent Brick Systems von FAST LTA, auch konkret die Anbindung an Archiv- und Backup-Software-Lösungen vorgeführt. René Weber, Field Application […]

continue reading

FAST LTA stellt neues Single Drive vor und gibt erstmals per API Zugriff auf das Silent Brick System

Silent Brick Single Drive, mit einem Slot, ergänzt das Portfolio nach unten Kostengünstige Variante ist ideal zur revisionssicheren Archivierung mit dem Silent Brick WORM, z.B. für Kommunen Neue Software-Version 2.15 für alle Silent Brick Systeme gibt API-Zugriff für Monitoring und Script-Steuerung Die FAST LTA AG stellt mit dem neuen Silent Brick Single Drive eine Lösung für kleinere Umgebungen vor. […]

continue reading

Silent Bricks als Veeam Ready Backup-Datenspeicher geprüft

Silent Brick System von FAST LTA ergänzt Veeam-Umgebung Backup-to-Disk und Virtual Tape Library (VTL) in einem System möglich FAST LTA ist Veeam Alliance Partner Das Silent Brick System wurde offiziell von Veeam geprüft und trägt nun das Siegel „Veeam Ready“. FAST LTA, Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen mit integrierter Datensicherung, und […]

continue reading

Leidenschaft für Datensicherung auf der it-sa 2018: FAST LTA stellt sichere Speicher für Backup und Archivierung vor

FAST LTA Backup- und Archivsysteme bieten besten Schutz durch eine klare Backup-Strategie mit „kalten“ Backups Silent Brick System – für revisions- und rechtssichere Archivierung von Daten – wird vor Ort gezeigt FAST LTA auf der it-sa 2018 in Halle 10.1, Stand 325 Die FAST LTA AG zeigt ihre Lösungen für revisions- und rechtssichere Archivierung von […]

continue reading

IBC 2018: FAST LTA zeigt Silent Bricks im Workflow für Broadcast und Production

. Silent Bricks als mobiles Videoarchiv im Einsatz bei ZDF (Fußball-WM/Olympische Spiele) und ARD (Tour de France) Silent Bricks als Nearline Storage im Workflow in der Post-Produktion am Beispiel von Flame und Resolve FAST LTA auf der IBC 2018 in Amsterdam, Halle 7.D21 FAST LTA stellt mit den Silent Bricks sein sicheres Sekundär-Storage für Broadcast […]

continue reading