Nordische Day-Ahead-Märkte erfolgreich gestartet

Nach dem erfolgreichen Start des Intraday-Handels für die nordische Region Ende Mai haben EPEX SPOT und ihr Clearinghaus European Commodity Clearing (ECC) auch die Day-Ahead-Märkte in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden erfolgreich gestartet und so ihr Angebot für Skandinavien vervollständigt. Dies wurde ermöglicht durch die nordische Multi-NEMO-Vereinbarung, welche am 3. Juni 2020 umgesetzt wurde. Der […]

continue reading

EEX Group Monatsreport – Mai 2020

. Meilensteine im Mai Strom Die Zuwächse am Strom-Spotmarkt sind hauptsächlich auf die Intraday-Märkte zurückzuführen, die um 12 Prozent auf 8,4 TWh wuchsen. Der belgische Markt erzielte mit 256.563 MWh einen neuen Monatsrekord (vorheriger Rekord: 224.127 MWh im März 2020). Im Mai führten EPEX SPOT und  ECC erfolgreich Intraday-Produkte für die nordische Region ein. In […]

continue reading

EEX erreicht Mehrheit an Volumen und Open Interest im Trockenschüttgut-Frachtmarkt

Im Frachtgeschäft hat die European Energy Exchange (EEX) heute zum ersten Mal seit dem Start dieses Marktes im Jahr 2016 die Mehrheit am Volumen im Gesamtmarkt für Trockenschüttgut-Frachtraten erreicht und damit einen weiteren Rekord erzielt. Im Monat Mai erzielte die EEX einen Anteil von 50.5 % am Volumen (Mai 2019: 3,48 %) sowie einen Anteil […]

continue reading

EEX Clearing-Service für den japanischen Strommarkt erfolgreich gestartet

Die European Energy Exchange (EEX) hat heute den neuen Clearing-Services für japanische Stromfutures gestartet, der einen wichtigen Meilenstein für den Strom-Terminmarkt der EEX sowie das Asiengeschäft der EEX Group darstellt. Das erste zum Clearing registrierte Geschäft umfasste ein Volumen von 11.040 MWh und wurde durch die Stromversorger Tohoku EPCO Energy Trading Co., Inc. und ENGIE […]

continue reading

EEX Group Monatsreport – April 2020

Meilensteine im April Strom Die europäischen Stromterminmärkte liegen über Vorjahr, getrieben durch ein kontinuerliches Wachstum der deutschen Phelix-DE-Futures und Zuwächse in den französischen (+ 152 % Wachstum ggü. April 2019), spanischen (+ 140 %) und ungarischen (+ 256 %) Stromfutures. Die positive Entwicklung im ungarischen Stromterminmarkt setzte sich fort, was Ungarn zum viertgrößten Marktgebiet auf […]

continue reading

Geschäftsjahr 2019: EEX Group erzielt Rekordjahr und setzt globalen Wachstumskurs fort

Im Jahr 2019 erzielte die EEX Group zum dritten Mal in Folge ein Rekordergebnis. Zuwächse in nahezu allen Handelsmärkten trugen dazu bei, dass die Gruppe ihre Umsatzerlöse in 2019 um 14 Prozent auf 304,2 Mio. Euro (2018: 267,7 Mio. Euro) steigern konnte. Neben deutlichen Zuwächsen in den europäischen Strom- und Erdgasmärkten verzeichnete die EEX Group […]

continue reading

EEX Group Monatsreport für März 2020

Meilensteine im März Strom An den Spotmärkten für Strom wurde ein Gesamtvolumen von 54 TWh gehandelt, wobei die Volumina an den Intraday-Märkten gegenüber März 2019 um 22% stiegen. Das Volumen an den europäischen Strom-Terminmärkten belief sich auf 536 TWh. Die französischen und ungarischen Futures trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei, beide Märkte wuchsen dreistellig. Die […]

continue reading

EEX erzielt Mehrheit am Open Interest im Fracht-Gesamtmarkt

Am Donnerstag, den 2. April 2020, erreichte die European Energy Exchange (EEX) einen weiteren Meilenstein im Frachtgeschäft und erzielte erstmals mehr als die Hälfte des Open Interest am Gesamtmarkt für Fracht (Futures und Optionen). Damit überholt die Börse den Marktführer und stellt einen neuen Rekord in diesem Geschäftsbereich auf. Insgesamt hält die EEX nunmehr einen […]

continue reading