Handlungsempfehlung Automatisierung: „Denke groß, starte klein“

Modularisierung, Standardisierung und Automatisierung – diese Themen kennzeichnen auch in diesem Jahr das EF|A – Eplan Forum for Automated Engineering. Der Handlungsdruck im Maschinen- und Anlagenbau ist höher denn je. Das erklärt auch das große Interesse im Vorfeld der internationalen Veranstaltung mit Teilnehmern aus über 12 Ländern. In praxisorientierten Vorträgen zeigen Unternehmen ihre nächsten Schritte […]

continue reading

Eplan enters into technology partnership with Dassault Systèmes

The digital transformation can only become reality with networked systems, end-to-end data and close cooperation between manufacturers. To this end, Eplan founded the Partner Network in late 2020, which currently has 65 manufacturers as members. One of the newer additions is the international technology company Dassault Systèmes, which joined the network as a partner in […]

continue reading

Eplan vereinbart Technologie-Partnerschaft mit Dassault Systèmes

Die digitale Transformation gelingt nur mit vernetzten Systemen, durchgängigen Daten und engen Kooperationen der Hersteller untereinander. Eplan hat dafür bereits Ende 2020 das Partner Network gegründet, dem bereits 65 Hersteller angehören. Neuzugang ist das internationale Technologieunternehmen Dassault Systèmes, welches das Netzwerk als Partner seit April 2023 erweitert. Die Schnittstelle zwischen der Eplan Plattform und der […]

continue reading

Mit Effizienz zu einer schnelleren Energiewende

. Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ Vom 14. bis 16. Juni 2023 Halle B5, Stand 110 Das beschleunigte Voranschreiten der Energiewende ist eine absolute Notwendigkeit und damit ein Ansporn für die zügige Transformation unserer Energiesysteme. Die Branche ist daher entlang der gesamten Wertschöpfungskette gefordert, effiziente Lösungen für den schnelleren Ausbau der […]

continue reading

Eplan L!ve: Best Practices und mehr in nur zweieinhalb Stunden

Welche Herausforderungen haben Maschinen- und Schaltschrankbauer heute im internationalen Wettbewerb? Wie lassen sich für effizientes Engineering frühzeitig die passenden Weichen stellen? Das diesjährige Eplan L!ve 2023 am 21. Juni 2023 gibt konzentriert Antworten und zeigt neben Highlights der neuen Software-Version auf, wie Eplan die Reise seiner Kunden von Engineering bis Fertigung durchgängig begleitet. Und das […]

continue reading

Technologiepartnerschaft für mehr Kundennutzen

Die Verbesserung der Produktionseffizienz und Qualität im Schaltschrankbau ist ein gemeinsames Anliegen von Weidmüller und Eplan. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten beide Firmen an einer bestmöglichen Integration ihrer Schnittstellen und Datenmodelle. So ist eine Technologiepartnerschaft entstanden, die im Jahr 2022 im Rahmen des Eplan Partner Network besiegelt und nun auf der Hannover Messe bekanntgegeben […]

continue reading

Schnell und fehlerfrei projektieren

Auf der Hannover Messe wird der Vorhang gelüftet: Erste Einblicke in die kommende EPLAN Plattform 2024 geben den Blick frei auf neue mathematische Berechnungsfunktionen, mehr Komfort in der Klemmenverwaltung und ungekannte Möglichkeiten zur Navigation im 3D-Modell des Schaltschranks. Das erleichtert auch die Erstellung des digitalen Zwillings in EPLAN Pro Panel. Weitere Neuerung: Beim Thema Maschinenverkabelung […]

continue reading

So gelingt der Einstieg ins Projekt schneller und effizienter

Mit ihrer Unterstützung weltweiter Normen, Standards und Arbeitsweisen in unterschiedlichen Industrien und Branchen ist die EPLAN Plattform ein echtes Expertensystem im Engineering. Entsprechend umfangreich sind die Anforderungen an die Software-Nutzung, die Anwendern trotz aller Komplexität leicht gemacht wird. Mit dem EPLAN Engineering Standard wurden Vorlagen und Best-Practices geschaffen, die Anwender direkt vom Start unterstützen. Nicht […]

continue reading