Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht

Die Datendurchgängigkeit und -qualität im Projekt wird zunehmend wichtiger für schnelle Projekterfolge. Lösungsanbieter Eplan bietet hierzu umfangreiche Unterstützung – beispielsweise Datenpakete für Anwender, die aus Standardisierungsvorlagen, Industry Templates und Applikationsbeispielen bestehen. Normen wie die IEC 81346 werden gleich angewendet und das Ziel ist klar definiert: Unternehmen sollen von A-Z, also von der Vorplanung bis in […]

continue reading

Wie Eplan den Schaltanlagenbau nach vorne bringt

Damit die Energiewende gelingt, braucht es deutlich mehr Tempo. Gefragt sind passgenaue Lösungen, die die Wertschöpfung im Anlagenbau vereinfachen und beschleunigen. Eplan präsentiert zur SPS in Nürnberg einen beispielhaft durchgängigen Workflow für die Planung und Fertigung von Schaltanlagen – also stromführende und -schaltende Komponenten zur Steuerung und Verteilung elektrischer Energie. Die Eplan Plattform bietet auch […]

continue reading

Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud

Wer die Schaltplanerstellung automatisiert, kommt schneller zu Ergebnissen und macht weniger Fehler. Dafür hat Lösungsanbieter Eplan unterschiedliche technologische Ansätze entwickelt. Einer davon: Die Cloud-basierte Software eBuild, mit der User ihre Projekte per Knopfdruck generieren. Jetzt ist die neue Version 2025 verfügbar – mit deutlichen Vorteilen in der Bedienung, beim Konfigurieren und Generieren von Schaltplänen. Schaltpläne […]

continue reading

Eplan Network geht wieder auf Tour

Im September startet die jährliche Roadshow des Lösungsanbieters Eplan durch acht Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf dem Eplan Network werden nicht nur die neuesten Trends und Methoden im Engineering mit Eplan vermittelt: Die Veranstaltung ist zugleich ideale Plattform für Anwender, sich mit anderen Usern auszutauschen und den eigenen Horizont im Projektierungsalltag zu […]

continue reading

Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer

Es war eine echte Pionierleistung: Im Jahre 1984 wurde das Elektro-Engineering aus der Taufe gehoben. Die Software, die den Namen Eplan trägt, und wenig später auch den Namen des Unternehmens begründete, revolutionierte die Arbeitswelt von technischen Zeichnern. Papier und Tusche wurden gegen den PC eingetauscht. Heute ist das Unternehmen Eplan im Elektro-Engineering nicht mehr wegzudenken. […]

continue reading

Design Cable Pathways in 3D

Pre-assembled cables from the control cabinet to the machine? At the correct lengths and with well-designed cable routing? Starting from September, this will be possible using the software Eplan Cable proD. In Hanover, Germany, those interested will be able to get a first impression of how they can define cabling routes within the 3D model. […]

continue reading

Kabelwege in 3D planen

Vorkonfektionierte Kabel vom Schrank zur Maschine? Mit passender Länge und durchdachtem Kabelweg? Mit der Software Eplan Cable proD wird das ab September möglich. In Hannover bekommen Interessierte erste Einblicke, wie sie Kabelwege im 3D-Modell definieren. Das Beste: MCAD-Daten und Informationen aus Eplan Electric P8 und Eplan Pro Panel lassen sich einfach integrieren – das verbindet […]

continue reading