E.ON unterstützt EU-Plan zur Senkung der CO2-Emissionen um 55 Prozent bis 2030

. 12 führende Wirtschaftsvertreter treffen sich in Paris, um Wege zur weiteren Unterstützung des EU Green Deal zu diskutieren Die European CEO Alliance ist davon überzeugt, dass der Kampf gegen den Klimawandel eine gemeinsame Anstrengung aller EU-Mitgliedsstaaten und die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen Sektor und der Industrie erfordert Ein starkes CO2-Preissignal auf europäischer Ebene wird […]

continue reading

König-Brauerei, E.ON und thyssenkrupp Steel starten innovatives Klimaschutz-Projekt

Ein zukunftsweisendes Projekt zum Klimaschutz haben jetzt drei traditionsreiche Unternehmen an Rhein und Ruhr auf den Weg gebracht. Geplant ist, industrielle Abwärme von thyssenkrupp Steel durch eine neue, von E.ON gemanagte Dampfübernahmeleitung in die König-Brauerei zu führen, um so die für die Brauereiprozesse benötigte thermische Energie bereitzustellen. Dazu soll Abwärmedampf aus der Stahlproduktion vom Kraftwerk […]

continue reading

E.ON intensiviert Digitalisierung mit neuem Führungsteam für E.ON Digital Technology

Zur Stärkung der digitalen Ausrichtung von E.ON werden Sebastian Weber und Christopher d’Arcy zum 1. Juli 2021 Geschäftsführer der E.ON Digital Technology GmbH und berichten direkt an Victoria Ossadnik, im E.ON SE Vorstand für Digitalisierung verantwortlich. Sebastian Weber wird als konzernweiter CTO für E.ON den Ausbau der digitalen Plattformen und den IT-Betrieb verantworten. Christopher d’Arcy […]

continue reading

E.ON und RWTH verlängern Kooperationsvertrag

E.ON wird die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen fortführen und hat den bestehenden Kooperationsvertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten am 23. Juni E.ON-Vorstandsmitglied Dr. Karsten Wildberger und der Rektor der RWTH Aachen, Professor Ulrich Rüdiger. "Mit dem neuen Kooperationsvertrag werden wir insbesondere Forschungsprojekte in den Bereichen Energie- und Nachhaltigkeitsforschung, Energiesystemanalyse […]

continue reading

Ökologisches Trassenmanagement – E.ON unterstützt Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen der Vereinten Nationen

13.000 Kilometer Leitungstrassen werden Biotope Beitrag zu Artenvielfalt und Klimaschutz Als erstes Energieunternehmen weltweit unterstützt E.ON das Umweltprogramm der Vereinten Nationen bei der Wiederherstellung von Ökosystemen für Klimaschutz und Artenvielfalt. Als Europas größter Betreiber von Stromverteilnetzen wird E.ON unter 13.000 Kilometern Hochspannungsleitungen in Waldgebieten wertvolle Biotope entstehen lassen. Das entspricht einer Fläche von 100.000 Fußballfeldern. […]

continue reading

Nocturne Drone Shows, Jens Hillenkötter und E.ON stellen neuen Guinness World Record auf

Am 9. Mai 2021 startete der Energiekonzern E.ON SE gemeinsam mit seinen neun regionalen Versorgungsunternehmen die Kampagne „Netze für morgen“, die auf den wichtigen Beitrag der Verteilnetze für das Gelingen der Energiewende aufmerksam macht. Zum Kampagnenstart inszenierte Nocturne® Drone Shows im Auftrag der Berliner Agentur ressourcenmangel im Olympiapark Berlin eine beeindruckende Drohnenshow. 150 Lichtshow-Drohnen flogen […]

continue reading

Hauptversammlung beschließt neues Vergütungssystem

E.ON-Aufsichtsrat legt neues Vorstandsvergütungssystem mit einer Zustimmungsquote von 92,6 Prozent erfolgreich vor Dividende von 47 Cent pro Aktie beschlossen Die ordentliche Aktionärshauptversammlung des Essener Energieunternehmens E.ON hat heute mit großer Mehrheit den Weg des Managements zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt. Sie stimmte unter anderem dem neuen Vergütungssystem für den Vorstand zu. Es setzt einen Anreiz für […]

continue reading

Patrick Lammers wird Nachfolger von Karsten Wildberger

Der Aufsichtsrat der E.ON SE hat in seiner heutigen Sitzung Patrick Lammers zum Nachfolger von Karsten Wildberger berufen, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen wird, um bei der Ceconomy AG die Funktion des Vorstandsvorsitzenden zu übernehmen. Lammers war bisher CEO des E.ON Tochterunternehmens Essent, dem marktführenden Stromversorgungsunternehmen der Niederlande. Gleichzeitig ist er im E.ON-Geschäftsbereich […]

continue reading

E.ON mit starkem erstem Quartal 2021 voll im Plan

. Bereinigtes EBIT steigt um 14 Prozent auf 1,7 Milliarden Euro, bereinigter Konzernüberschuss um 19 Prozent auf rund 800 Millionen Euro Operative Verbesserungen inklusive witterungsbedingt höherem Gasabsatz sind wesentliche Ergebnistreiber Geschäft in Großbritannien durch erfolgreiche Restrukturierung wieder profitabel Prognose für das Geschäftsjahr 2021, mittelfristige Ziele und Dividendenpolitik bestätigt Das Essener Energieunternehmen E.ON bleibt auch im […]

continue reading

E.ON startet Netzkampagne mit Weltrekord im Drohnenformationsflug

Kampagne „Netze für morgen“ offiziell gestartet E.ON lässt 13 Formationen mit 150 Drohnen am Berliner Nachthimmel fliegen Für eine nachhaltige Energiezukunft mit intelligenten, digitalen Netzen E.ON wird in den kommenden drei Jahren sieben Milliarden Euro in die deutschen Netze investieren Gestern Abend hat E.ON mit einer spektakulären Drohnenshow am Berliner Nachthimmel den Weltrekord für die […]

continue reading