Delphi und C++Builder Community Edition jetzt als Version 10.4 erhältlich

Embarcadero freut sich bekannt zu geben, dass die Versionen Delphi und C++Builder 10.4, Release 2, ab sofort auch als Community Edition verfügbar sind. Version 10.4.2 enthält gegenüber der Vorversion neue Tools und Funktionen, um schnell beeindruckende Apps für alle wichtigen Systeme zu erstellen. Die Liste der neuen Funktionen umfasst im Wesentlichen die folgenden Punkte: Verbesserte […]

continue reading

Embarcadero erneuert InterBase-Unterstützung für .NET und Visual Studio Integration

Embarcadero hat einen neuen ADO.NET-Treiber für die beliebte Datenbank InterBase veröffentlicht. Der Treiber, welcher als NuGet-Paket zur Verfügung gestellt und auf dem Visual Studio-Marktplatz gelistet ist, ermöglicht eine vollständige Integration in Visual Studio 2019 und eine Unterstützung für ADO.NET und das Entity Framework. Es handelt sich um eine vollständige Neuentwicklung des bestehenden InterBase ADO.NET-Treibers. Die […]

continue reading

Im Schnelldurchgang zum Anwendungsgerüst

Die Motivation und der Erfolg beim Start eines neuen Entwicklungsprojektes sind im Wesentlichen von einem schnellen Fortschritt des Vorhabens und ersten vorzeigbaren Ergebnissen abhängig. Auf diese Weise gelingt es eine erste Version der App möglichst zeitnah auf den Markt zu bringen (Minimum Viable Product). Für Delphi-Entwickler gibt es jetzt dazu eine sehr elegante Lösung in […]

continue reading

Programmieren lernen – Systematisch mit Delphi

Um die „Kunst“ des Programmierens zu erlernen, braucht man Motivation, Zeit, Geduld und gute Lernunterlagen. Ab sofort steht eine umfangreiche Materialsammlung zum Erlernen der Programmiersprache Delphi (Objekt Pascal) unter https://delphilernen.de/ kostenfrei zur Verfügung. Auf der Seite finden Sie viele wichtige, vorwiegend deutschsprachige Materialien zum Lernen und zum Ausbau der Fähigkeiten in Delphi und Object Pascal, […]

continue reading

Grüner werden mit kompiliertem Code und effizienten Algorithmen

Die letzte Online-Konferenz DevTracks, welche vor ein paar Wochen stattgefunden hat, brachte ein interessantes Thema zur Diskussion. Im Vortrag von Volker Hillmann ging es darum, wie man durch Datenfasten und intelligenter Softwareentwicklung den ökologischen Fußabdruck reduzieren kann. Was vielen noch nicht bewusst ist, der IT-Bereich hinterlässt inzwischen einen durchaus beachtlichen ökologischen Fußabdruck. Dabei geht es […]

continue reading

Wohin geht die Reise?

Was macht RAD Studio zu einer so leistungsstarken IDE und einer attraktiven Investition für die Erstellung von Hochleistungs-Apps und die Bereitstellung auf mehreren Plattformen? Im Whitepaper „RAD Studio Guide for Managers“ positioniert Stephen Ball, Pre-Sales-Manager von Embarcadero, RAD Studio in der Geschichte der Softwareentwicklung. Er befasst sich mit Marktendenzen, welche sich auf die heutige Softwareentwicklung […]

continue reading

RAD Studio 10.4.2 ist verfügbar

Embarcadero freut sich bekannt zu geben, dass die Version RAD Studio 10.4. Release 2 verfügbar ist. RAD Studio 10.4.2 enthält neue Tools, mit denen Entwickler schnell beeindruckende Apps erstellen können. Ebenso sind erweiterte Migrationstools für zügige Upgrades und ein neues automatisches unbeaufsichtigtes Installationsprogramm verfügbar. Die Code Insight-Unterstützung von RAD Studio wurde erheblich erweitert, um eine […]

continue reading

Jetzt zugreifen: Neues Object Pascal E-Book von Marco Cantú

Das neu aktualisierte 500-seitige Object Pascal E-Book steht ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Es handelt sich um eine nahezu vollständige Dokumentation der modernen Programmiersprache Object Pascal. Marco Cantú ist Delphi Senior Product Manager und Autor der meistverkauften Bücher zu Delphi und Object Pascal. Object Pascal ist eine Sammelbezeichnung für mehrere, teilweise kompatible Derivate, der ursprünglichen […]

continue reading

HeidiSQL – Made with Delphi

HeidiSQL (https://www.heidisql.com/) hat sich im Laufe der Jahre weltweit als ein der beliebtesten und am häufig genutzten Open Source Werkzeuge für MySQL, SQL-Server, PostgreSQL und SQLite etabliert. Das Verwaltungssystem für Datenbanken, welches anfangs nur für MySQL programmiert wurde, stammt vom deutschen Programmierer Ansgar Becker. Seit Anfang an hat Ansgar Becker auf Delphi als Programmiersprache gesetzt. […]

continue reading