Eigener Solarstrom, Förderung und fehlende Infrastruktur sind Haupttreiber für Ladestationen

Das erklärte Ziel der neuen Bundesregierung sind 15 Millionen Elektrofahrzeuge bis 2030. Dies entspricht dem 23-fachen des heutigen kumulierten Fahrzeugbestandes. Damit verbunden ist ein massiver Ausbaubedarf der Ladeinfrastruktur. Aktuelle Befragungsergebnisse von EUPD Research bestätigen mit 97 Prozent Zustimmung die hohe Bedeutung der öffentlichen Förderung für Ladeinfrastruktur. Gleichzeitig wird der enorme Bedarf an Ladestationen zum heimischen […]

continue reading

Klimafreundliche Energie für Seniorenresidenz

Mit der „Orangerie“, einer neuen Einrichtung für betreutes Wohnen, hat ein Offenburger Bauunternehmen einen neuen Weg eingeschlagen. Wie bei dieser Wohnanlage mit 33 Wohnungen und Tagespflege sollen auch die kommenden Bauvorhaben mit großer Photovoltaik-Anlage, Batteriespeicher und Wärmepumpe für hohe Energieunabhängigkeit ausgestattet werden. Die Bewohner profitieren von günstigem Mieterstrom. Im September dieses Jahres sind die Bewohnerinnen […]

continue reading

Den Standard für klimaneutrale Gebäude gesetzt

Zum dritten Mal in Folge erhält die Osnabrücker HagerEnergy GmbH für ihre Marke E3/DC die Auszeichnung „Marke des Jahrhunderts“. E3/DC gehört damit weiterhin zu den knapp 200 Marken, die in der Publikation „Deutsche Standards“ für ihre herausragende Stellung im Markt gewürdigt werden. Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt wird die unter dem Dach der ZEIT-Verlagsgruppe publizierte Jubiläumsausgabe […]

continue reading

Altbau wird dank Anbau zum Plus-Energie-Mehrfamilienhaus

Im Chiemgau haben drei Kindheitsfreunde ein etwa 120 Jahre altes Gebäude energetisch saniert und durch einen energieeffizienten Neubau erweitert. Eine große Photovoltaikanlage, ein Stromspeicher und eine Luftwärmepumpe sorgen für klimaschonende Energie und hohe Unabhängigkeit in dem Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen. Abreißen und neu bauen oder doch lieber sanieren und ein Energiesparhaus aus dem alten Gebäude […]

continue reading

Hochleistungs-Doppelstrings bis 2 x 27A im Hauskraftwerk

Der Osnabrücker Stromspeicher-Spezialist E3/DC verbessert die Stromfestigkeit der in den Hauskraftwerken integrierten Wechselrichter auf einen neuen Höchstwert. Ab Oktober 2021 werden neue Hauskraftwerke für einen DC-Strom von 27 A pro Tracker freigegeben. Die All In One-Speichersysteme ermöglichen damit flexibel eine enorme Bandbreite auf privaten Hausdächern – auch mit zukünftigen Generationen besonders stromstarker Solarmodule. Mit der […]

continue reading

Alter Hochbunker wird zum modernen Wohnquartier

In Düsseldorf hat der Architekt David Wodtke einen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu einem modernen, nachhaltigen Gebäudekomplex mit Wohnungen und Gewerbeflächen umgebaut. Dank Photovoltaikanlage, E3/DC-Stromspeicher und Blockheizkraftwerk können circa 95 Prozent des Strombedarfs, auch für Elektromobilität, unabhängig vom Energieversorger gedeckt werden. Die Mieter profitieren von günstigem Strom. Es braucht schon viel Phantasie, um sich […]

continue reading

E3/DC: Glaubwürdige Marke mit Zukunftsperspektive

Mit ihrer Marke E3/DC hat die HagerEnergy GmbH beim German Brand Award 2021 einen besonderen Erfolg erzielt: In der Kategorie ›Excellent Brands: Building & Elements‹ wurde E3/DC mit dem begehrten Markenpreis in ›Gold‹ prämiert. Außerdem erhielt die Marke die Auszeichnung ›Winner‹ in der Kategorie ›Excellent Brands: Product Brand of the Year‹. Das Osnabrücker Technologieunternehmen gehört […]

continue reading

Eigener Solarstrom für den Firmenwagen

Ab sofort liefert E3/DC die Wallbox easy connect mit der RFID-Option aus. Ein kompakter Kartenleser ermöglicht das fahrzeug- oder nutzerspezifische Registrieren und Abrechnen von Lademengen. Im E3/DC-Portal werden die Ladevorgänge im neuen Modul „eMobility“ genau dokumentiert. Ein für die RFID-Option nötiges Software-Update wird mit dem aktuellen Release in den Hauskraftwerken implementiert. Seit es bei E3/DC […]

continue reading

E3/DC mit 2,1 Millionen CO2-freien Kilometern im 1. Quartal

Der Osnabrücker Stromspeicher-Spezialist E3/DC setzt seinen CO2-freien Wachstumskurs fort und verzeichnet das umsatzstärkste erste Quartal in der elfjährigen Geschichte des Unternehmens. Der Start in das neue Geschäftsjahr war damit noch erfolgreicher als erwartet: Seit Januar 2021 firmiert E3/DC als HagerEnergy GmbH und erzielte im Q1/2021 einen Rekordumsatz von 40,1 Mio. Euro. E3/DC rechnet in diesem […]

continue reading

Energetische Optimierung: Photovoltaik an der Fassade für hohen Solarertrag im Winter

Ein Passivhaus zeichnet sich durch seinen niedrigen Wärmebedarf aus. Wird dieser mit einer Wärmepumpe gedeckt, kommen aber doch einige Kilowattstunden Strom zusammen. Wird dann noch ein Elektroauto geladen, steigt der Strombedarf weiter. So war es auch bei Wolfgang Szekely in Leonberg bei Stuttgart. Mit 6.000 Kilowattstunden (kWh) Stromverbrauch im Jahr für den vierköpfigen Haushalt, die […]

continue reading