JungChemiker-Rabatt bei Klinkner & Partner

Die Dr. Klinkner & Partner GmbH möchte den wissenschaftlichen Nachwuchs auf dem Weg zur beruflichen Qualifikation unterstützen und bietet daher allen Mitgliedern des GDCh-JungChemikerForums 40 % Rabatt auf alle Seminare von Klinkner & Partner in 2019. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung auf www.klinkner.de mit dem Freitextvermerk „40 % JungChemiker-Rabatt" und der […]

continue reading

Klinkner-Pipettiertipps in der Best of 2018-Ausgabe der LABORPRAXIS

Der Beitrag „Richtig pipettieren“ von Dr. Roman Klinkner und Peter Pfeiffer wurde von der LABORPRAXIS in der Best of 2018-Ausgabe unter dem Titel „Thema des Jahres – Liquid Handling“ veröffentlicht und auf Platz 1 der Top 5 Fachartikel 2018 gelistet. Im Artikel erfahren die Leser, worauf es beim Pipettieren wirklich ankommt und wie die 10 […]

continue reading

Nachlese zur Akkreditierungskonferenz 2018

Unmittelbar nach dem World Accreditation Day unter dem Motto „Accreditation: Delivering a Safer World“ fand am 11. + 12. Juni 2018 in Berlin die sechste Akkreditierungskonferenz der DAkkS statt. Über 350 Teilnehmer und 16 Referenten kamen im Hotel Berlin Scandic Potsdamer Platz zusammen, um sich über aktuelle Themen aus dem Akkreditierungswesen auszutauschen. Am Abend des […]

continue reading

Deutsche Fassung der DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 ist da

Die eigentlich erst für März 2018 angekündigte deutsche Fassung DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 „Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien (ISO/IEC 17025:2017)“ steht schon jetzt auf der Homepage des Beuth-Verlages bereit. Die neue Norm kann für lockere 147,20 € erstanden werden! Die wichtigsten Änderungen zur alten Version sind: Überarbeitung des Anwendungsbereiches, um Prüfungen, […]

continue reading

Die neue Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und was zu beachten ist

Der Countdown läuft und in vielen Firmen herrscht neben dem regulären Geschäft rege Betriebsamkeit, denn am Freitag, den 25. Mai 2018 läuft die zweijährige Schonfrist ab und die für alle Mitgliedsstaaten der europäischen Union geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) muss angewendet werden. Diese bildet einen gesetzlichen Rahmen und zeigt auf, welche Kriterien Unternehmen in Bezug auf ihre […]

continue reading

DAkkS veröffentlicht Anleitung für den Umstellungsprozess auf die Norm ISO/IEC 17025:2017

Mit dem Stichtag der Veröffentlichung der englischen Fassung der internationalen Norm ISO/IEC 17025:2017 am 30.11.2017 beginnt die dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung aller auf Basis der DIN EN ISO/IEC 17025:2005 erteilten Akkreditierungen für Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Die Einhaltung der Norm ermöglicht es, Laborergebnisse technisch kompetent zu ermitteln und deren internationale Akzeptanz sicherzustellen. Die deutsche Fassung DIN […]

continue reading

Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung: Wettlauf gegen die Zeit

Ab dem 25. Mai 2018 wird die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich. Mit ihr werden die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten EU-weit vereinheitlicht. Unternehmen müssen künftig noch besser in der Lage sein, die Vertraulichkeit und Integrität ihrer Daten ebenso zu gewährleisten wie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit ihrer IT-Systeme. Sie müssen z.B. detailliert dokumentieren, welche Daten […]

continue reading