Dresdner Philharmonie startet Vorverkauf für Februar bis April

Am 24. Januar 2022 (Montag) 10 Uhr beginnt die Dresdner Philharmonie den Vorverkauf für ihre Veranstaltungen von Februar bis einschließlich April 2022. Darunter sind große Sinfoniekonzerte mit Chefdirigent Marek Janowski (13. FEB, 24. APR, 30. APR/1. MAI) ebenso wie beispielsweise Mahlers „Lied von der Erde“ mit Vasily Petrenko (5./6. MRZ) und Strawinskis  „Sacre du printemps“ […]

continue reading

Dresdner Philharmonie am 22./23. JAN 2022 mit Klavierkonzert von Liszt und „Asrael“-Sinfonie von Suk. Konzert auch im Livestream und im Rundfunk

Achtung: Deutschlandfunk Kultur sendet das Konzert am 30. JAN 2022 ab 20.03 Uhr. Dima Slobodeniouk dirigiert Josef Suks monumentale Sinfonie „Asrael“ und Bertrand Chamayou interpretiert Franz Liszts Erstes Klavierkonzert. Deutschlandfunk Kultur sendet das Konzert live. Zu sehen ist es auch online als Livestream auf der Plattform takt1.  Franz Liszt galt zu seinen Lebzeiten als Inbegriff […]

continue reading

Krzystof Urbański dirigiert Dvořák und Dusapin. An der Orgel: Olivier Latry. Konzert findet mit kleinem Publikum im Konzertsaal und im Livestream stat

Krzysztof Urbański ist wieder bei der Dresdner Philharmonie zu Gast, diesmal mit Dvořáks Neunter Sinfonie „Aus der neuen Welt“ und einem Konzert für Orgel und Orchester. Palastorganist Olivier Latry ist der Solist in dem neuen Werk von Pascal Dusapin. Pascal Dusapin ist besonders durch seine Opern, aber auch andere Auftragswerke für so namhafte Orchester wie […]

continue reading

Dresdner Philharmonie spielt ab 15. Januar 2022 wieder vor Publikum – Zwei Konzerte auch im Livestream

Die Dresdner Philharmonie ist ab 15. JAN 2022 wieder live im Konzertsaal zu erleben. Aufgrund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung sind pro Veranstaltung nur 500 Personen zugelassen. Darüber hinaus gelten die 2G+-Regel (geimpft, genesen und zusätzlich geboostert oder tagesaktuell negativ getestet) und die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske auch während des Konzerts. Aktuell sind noch Tickets […]

continue reading

Intendantin Frauke Roth unterzeichnet Offenen Brief an Staatsregierung zur Corona-Lage der Kultureinrichtungen

Auf Initiative der Dresdner Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch wurde heute ein offener Brief an die Sächsische Staatsregierung übergeben. Darin mahnen führende Kultureinrichtungen, sie als verlässliche Partner ernst zu nehmen und nicht weiter sehenden Auges in eine tatsächliche Notlage zu treiben. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie, gehört zu den Erstunterzeichner*innen des Briefes. Insbesondere die Kopplung der […]

continue reading

Marek Janowski dirigiert Operette. Silvesterkonzert der Dresdner Philharmonie wird von Deutschlandfunk Kultur ins Radio übertragen.

Deutschlandfunk Kultur überträgt das Silvesterkonzert unter der Leitung von Chefdirigent Marek Janowski am 31. SDEZ 2021 ab 21.30 Uhr im Radio. Camilla Nylund und Maximilian Schmitt sind die Solisten in einem Programm mit beliebten Nummern aus Operetten von Johann Strauß und Franz Lehár. Marek Janowski ist nicht bekannt als Operettendirigent. Gleichwohl hat er zu Beginn […]

continue reading

Dresdner Philharmonie überträgt ihr Weihnachtskonzert ins Fernsehen

Das traditionelle Weihnachtskonzert der Dresdner Philharmonie wird am 24. Dezember 17.00 Uhr von Sachsen Fernsehen Dresden übertragen. Thomas Guggeis dirigiert ein festlich-weihnachtliches Programm. Michael Kretschmer und Dirk Hilbert (angefragt) sprechen Grußworte. „Sind die Lichter angezündet…“ – unter diesem Motto lädt die Dresdner Philharmonie dazu ein, ihr Weihnachtskonzert in diesem Jahr im Fernsehen zu verfolgen. Thomas […]

continue reading

Jüdische Musik aktuell: Kammerkonzert der Kurt Masur Akademie mit Gästen

Am 9. November 2009 wurde die neue Dresdner Synagoge geweiht. Im „Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ erinnert daran fast auf den Tag genau zwanzig Jahre später ein Konzert der Kurt Masur Akademie. Dabei nehmen nehmen junge Musiker:innen der Orchesterakademie der Dresdner Philharmonie jüdische Musik in den Fokus. Das Kammermusikwerk „Violinen der Hoffnung“ von […]

continue reading

Familienkonzert mit Malte Arkona – kein Testnachweis für Kinder mehr nötig

Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 ist es wieder soweit: Malte Arkona lädt ein zum Familienkonzert am Vormittag. Auf gewohnt witzige, unterhaltsame und vor allem informative Weise führt er Klein und Groß in die Welt der klassischen Musik ein. Diesmal entführt er sein junges Publikum in die Welt des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. Sein Schloss in […]

continue reading