Sensoren & mehr – die disynet GmbH: technisch fundierte Beratung für Ihre Messaufgaben!

Viele Techniker / Ingenieure / Anwender kennen das Problem. Man hat ein ein Projekt bzw. eine Messaufgabe, wofür die bestmögliche Lösung gesucht wird. Aufgrund der Vielzahl am Markt angebotener unterschiedlichster Sensoren und Sensortypen, ist es zumeist schwer, das richtige Sensorportfolio zusammenzustellen. Hier bietet die disynet GmbH eine technisch fundierte unverbindliche Beratung an. Es kann nun […]

continue reading

disynet präsentiert zwei handtellergroße USB-betriebene Messgeräte zu einem unschlagbaren Preis!

Die sehr kompakten, USB-betriebenen microUniDAQ-Geräte wurden für den mobilen Einsatz konzipiert, wo Messaufgaben schnell, intuitiv und einfach erledigt werden können, gemäß dem Slogan "SENSOR TO USB". Jedes microUniDAQ-Gerät bietet vier Eingangskanäle, 24 Bit Auflösung, eine gleichzeitige Abtastrate von bis zu 32 kS/s bzw. 128 kS/s für die Versionen microUniDAQ-BR (Wheatstone-Bridge) und microUniDAQ-IEPE sowie eine eingebaute […]

continue reading

Mini-Shaker mit int. Leistungsverstärker und Sinus Sweep für Nutzlasten bis 900 Gramm

Der Mini-"Combo"-Shaker ist ein kleiner tragbarer Permanentmagnet-Schwingerreger mit einem eingebauten Leistungsverstärker. Durch die Bauweise entfällt die Notwendigkeit eines separaten, unhandlichen Leistungsverstärkers. Dank des Schwenkgestells kann der Mini-Schwingerreger von der vertikalen bis zur horizontalen Ausrichtung gedreht und arretiert werden. Mit einem Gewicht von nur 4.5 kg ist er dennoch sehr portabel, und für Nutzlasten von bis […]

continue reading

Große Auswahl an speziellen Sensoren für den Raumfahrtsektor

Die Raumfahrt wird zunehmend kommerzialisiert. Ein Beispiel dafür ist die geplante Raketenplattform in der Nordsee. Vier europäische Raketenhersteller unterzeichneten im September 2021 bereits Absichtserklärungen für die Zusammenarbeit mit der German Offshore Spaceport Alliance (GOSA). Die in der Raumfahrt verwendeten Sensoren unterliegen dabei vielen Parametern, die deren Einsatz einschränken. Abhängig vom Anwendungsbereich müssen sie sehr klein […]

continue reading

Super preiswerte kapazitive MEMS-Beschleunigungssensoren mit interner Verstärkung vom Spezialisten

Überall da, wo statische und quasi-statische Messaufgaben (Fahrdynamik, Komfort, langsame Bewegungen etc.) vorliegen, eignet sich die DB-Serie. Die Sensoren zeichnen sich durch eine kompakte jedoch belastbare Bauform und eine sehr gute Nicht-Linearität aus. Nach dem großen Erfolg der preisgünstigen und robusten Beschleunigungssensoren der DA-Serie hat die disynet GmbH die DB-Serie als verbesserten Nachfolger entwickelt. Diese […]

continue reading

Ideal zum Testen von Elektrofahrzeugen: Die neuen, doppelt isolierten ultramini Triax-Vibrationssensoren

Eine gute Isolierung der Sensoren ist nicht zuletzt beim Testen elektrischer Fahrzeuge wichtig. Zudem spielt die Miniaturisierung von Bauteilen eine wichtige Rolle. Die triachsialen ultraminiatur IEPE Beschleunigungssensoren der 3133-Serie gehören mit einer Kubuskantenlänge von ca. 6 mm zu den kleinsten und mit einem Gewicht ab 0,8 Gramm zu den leichtesten IEPE-Sensoren der Welt. Mit den […]

continue reading

Verschiedenste Vibrometer für (fast) jeden Geldbeutel!

Mit dem neuen Partner RION, dem japanischen Schall- und Schwingungsmesstechnikprofi, hat die disynet GmbH ihr Portfolio an Schwingungsmessgeräten erweitert und deckt damit nun auch das mittlere Preissegment dieser Geräte ab. Sowohl der Typ VM-82A als auch der VM-12 sind tragbar und können mit jedem beliebigen IEPE-Beschleunigungssensor verwendet werden, nicht nur mit dem mitgelieferten. Der VM-82A […]

continue reading

Sensoren für Test Rigs – MADE TO MEASURE

Früher hat eine erfahrene Person durch ihre Sinnesorgane Änderungen im Verhalten von Maschinen wahrgenommen, die auf Störungen hinwiesen. Änderungen in der Art des Geräusches, des Vibrationsverhaltens, der Oberflächentemperatur, der Steifigkeit von Strukturen etc. waren Hinweise darauf. Heute übernehmen Sensoren diese Aufgabe. Sie werden bei Lebensdauer- und Belastungsprüfmethoden verwendet, um Schwachstellen von Prüflingen zu erkennen. Betriebsfestigkeitsprüfungen […]

continue reading

disynet: Neue Hochtemperaturvarianten der erfolgreichen 3055D- und 3056D-Serien

Zwei der beliebtesten IEPE-Produktfamilien wurden nun um mehrere Hochtemperaturvarianten erweitert. Die neuen Modelle 3055D7-D10, D13, D14 und 3056D9-D14 verfügen jetzt über einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von bis zu 163°C, der sie ideal für den Einsatz in Prüfumgebungen mit höheren Temperaturen macht. Die Familien 3055D und 3056D zeichnen sich durch geringes Rauschen, hohe Resonanzfrequenzen (> 25 kHz), […]

continue reading

Zustandsüberwachung mit robusten und preiswerten triaxialen Vibrationssensoren für besondere Ansprüche – nicht nur im Windkraftsektor!

Ende letzten Jahres stellte die disynet GmbH einen neuen, robusten und dennoch preiswerten triaxialen Beschleunigungsaufnehmer vor, der u.a. für Windkraft-Anwendungen und sonstige Anwendungen mit hohen Ansprüchen konzipiert wurde. Innerhalb kürzester Zeit überzeugte er nun auch im praktischen Einsatz eine Vielzahl von Anwendern als zuverlässiger Sensor in rauen Umgebungen und wird immer beliebter in Anwendungen zur […]

continue reading