Steigende Krankentage als Alarmsignal

Ist Deutschland ein Land der Blaumacher? Viele Topmanager deutscher Unternehmen beklagen öffentlich die Arbeitsmoral ihrer Angestellten. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein: Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass Millionen Menschen arbeiten, obwohl sie eigentlich nicht fit sind. Vor allem im Niedriglohnsektor und in Branchen mit Personalmangel schleppen sich […]

continue reading

Korrekte Übersetzungen können Leben retten

Auf ein Missverhältnis wies Marine Carpuat gleich zu Beginn ihres Vortrags am TUM Campus Heilbronn hin: „99,97 Prozent der Nutzer maschineller Übersetzungen sind Laien, aber die Forschung unterstützt hauptsächlich professionelle Übersetzer.“ Die Professorin für Informatik an der University of Maryland sprach auf Einladung von Alexander Fraser, Professor für Data Analytics & Statistics an der TUM School of Computation, Information and Technology am TUM Campus Heilbronn […]

continue reading

Correct translations can save lives

Right at the beginning of her lecture at the TUM Campus Heilbronn, Marine Carpuat pointed out an imbalance: “99.97 percent of the users of Machine Translations are non-professionals, but research mainly supports professional translators.” The Professor of Computer Science at the University of Maryland was invited by Alexander Fraser, Professor of Data Analytics & Statistics at the TUM School of Computation, Information […]

continue reading

TUM-Studierende bringen frische Ideen in Unternehmen

Fünf Tage lang arbeiten Studierende der Technischen Universität München (TUM) vor allem in kleinen und mittleren Betrieben (KMU) und lösen dort reale Geschäftsprobleme, um die Unternehmenskultur, Herausforderungen und das Angebot von KMU als zukünftige Arbeitgeber zu verstehen. Masterstudierende aus vielen verschiedenen Nationen, aus allen Fakultäten der TUM und sogar von TUM Asia, waren vertreten. Sie bildeten 40 interdisziplinäre […]

continue reading

TUM students bring fresh ideas to companies

The “1000+ Project Week” builds a bridge between science and business: for five days, students from the Technical University of Munich (TUM) work primarily in small and medium-sized companies (SMEs), where they solve real business problems as a means to understand the business culture, challenges and offerings of SMEs as a future employer. Master’s students from […]

continue reading

Einen Ort der Hoffnung schaffen

Das vergangene Jahr war durch Waldbrände nie gekannten Ausmaßes, politische Unsicherheiten und Sorge um die soziale Stabilität auch in westlichen Gesellschaften geprägt. Es ist höchste Zeit, gegenzusteuern. Ein Lichtblick sind die regelmäßig stattfindenden SDG Labs als Zusammenkommen von Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die sich das Ziel gesetzt haben, die 17 Nachhaltigkeitsziele […]

continue reading