Spielerisch zueinander finden

Pestalozzischule, Lindenparkschule, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Astrid-Lindgren-Schule – jedes Mal, wenn Fritz Quien beim „KickInKlusiv“ den Namen einer der teilnehmenden Schulen und Organisationen aufruft, tönt lauter Jubel durch die Heilbronner Mönchseehalle. „Schön, dass ihr alle da seid. Wir wollen heute gemeinsam trainieren und Fußball spielen“, sagt Quien, Trainer und Mitverantwortlicher des „VfB-Stiftung Projekts für Inklusive Fußball-Förderung“ […]

continue reading

AI and blockchain: how innovative must supply chain finance be?

Supply chain finance optimizes working capital and stabilizes trade. The 5th Supply Chain Finance Hub of the Technical University of Munich at the TUM Campus Heilbronn featured an international panel discussing supply chain finance of the future. Blockchain and AI hold the promise of leaps in innovation. Supply chain finance programs have been around for […]

continue reading

KI und Blockchain: Wie innovativ muss Supply Chain Finance sein?

Supply Chain Finance optimiert das Working Capital und stabilisiert den Handel. Beim 5. Supply Chain Finance Hub der TU München am TUM Campus Heilbronn diskutierte ein internationales Panel die Lieferkettenfinanzierung der Zukunft. Blockchain und KI versprechen Innovationssprünge. Seit 15 Jahren gibt es Programme zur Lieferkettenfinanzierung. Supply Chain Finance (SCF) stabilisiert Handelsbeziehungen, erhöht die Liquidität von […]

continue reading

Visionen für eine grüne Zukunft

Wunderschön und einzigartig wirkt der blaue Ball inmitten des weiten schwarzen Raums, aber gleichzeitig auch klein und zerbrechlich. Wenn das Bild von der Erde im Weltall dem eines winzigen Boots in den Weiten des Ozeans gegenübergestellt wird, wirkt Marcel Fortuins Botschaft beim Fireside Chat, der vom TUM Campus Heilbronn organisiert wurde, besonders eindringlich: „Was wir unserem Planeten […]

continue reading

Besondere Menschen mit starken Persönlichkeiten

Gibt es ein Erfolgsrezept? Einen roten Faden für erfolgreiche Gründer? Dr. Fabian Braesemann vom Oxford Internet Institute forscht an genau diesen Fragen. Erste Antworten lieferte er Mitte Dezember in einer Vorlesung mit dem Titel „The Impact of Founder Personality Traits“ am TUM Campus Heilbronn. Die Vorlesung ist Teil des „Joint Global AI Research Hub", einer […]

continue reading

Nachhaltigkeit im Digitalen Zeitalter

„Wir fühlen uns den Zielen der Vereinten Nationen verpflichtet, Verantwortung für den Klimaschutz zu übernehmen“. Mit diesem klaren Signal sind Prof. Dr. Helmut Krcmar, Beauftragter des Präsidenten für die Entwicklung des TUM Campus Heilbronn, und Daniel Gottschald, Geschäftsführer der TUM Campus Heilbronn gGmbH, zur Weltklimakonferenz COP28 nach Dubai gereist. Wichtig war beiden, internationale Brücken zu […]

continue reading