Faszinierende Einblicke in die Welt der klugen Köpfe

Ein echter Hingucker ist das Porträt von Steven Chu: Mit Schwimmbrille vor den Augen schaut der Physiknobelpreisträger von 1997 keck in die Kamera. Die Spuren eines schwierigen Lebens im stetigen Konflikt mit dem Sowjetregime zeigt das Porträt von Alexander Solschenizyn: Der Literaturnobelpreisträger von 1970 ist mit schmerzvollem Blick und heruntergezogenen Mundwinkeln zu sehen. Besonders elegant […]

continue reading

Die Drohne als Wegweiser

In jüngster Vergangenheit haben Drohnen vor allem als Waffen im Kriegseinsatz Schlagzeilen gemacht. Dabei können sie auch für friedliche Zwecke eingesetzt werden und unter Umständen sogar Leben retten. Alena Otto, Professorin für Operation & Technology am TUM Campus Heilbronn, hat mit ihrem Forschungsteam den optimalen Einsatz von Drohnen bei Naturkatastrophen untersucht. Wenige Minuten können hierbei […]

continue reading

Prof. Alanwar in das Emmy-Noether-Programm aufgenommen

Das Förderprogramm, benannt nach einer der einflussreichsten Mathematikerinnen des 20. Jahrhunderts, richtet sich an hochqualifizierte Forschende am Anfang ihrer Karriere. Sie erhalten die Möglichkeit, für einen Zeitraum von sechs Jahren eigenständig eine Forschungsgruppe zu leiten, was sie in vielen Fällen für eine Universitätsprofessur qualifiziert. Damit stellt das Programm für viele Nachwuchsforschende einen bedeutenden Karriereschritt dar. […]

continue reading

TUM Talk: “It is important that we all learn from each other”

Strong connections between science and industry ensure that ideas do not wither away in an ivory tower – but rather secure progress even in difficult times. Entrepreneurs and researchers discussed this future task at the sixth TUM Talk at Bildungscampus Heilbronn. More and more data, more and more digitalization. And yet, in the end, the […]

continue reading

TUM Talk: „Es ist wichtig, dass wir alle voneinander lernen“

Belastbare Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sorgen dafür, dass Ideen nicht im Elfenbeinturm verkümmern – sondern den Fortschritt auch in schwierigen Zeiten sichern. Diese Zukunftsaufgabe diskutierten Unternehmer und Forscher beim sechsten TUM Talk am Bildungscampus Heilbronn. Immer mehr Daten, immer mehr Digitalisierung. Und doch müssen schlussendlich die ganz analogen Dinge passen, damit Fortschritt entsteht. „Am […]

continue reading

Rocket Tutor Startet am TUM Campus Heilbronn

Wer in der „Höhle der Löwen“ bestehen will, braucht eine brillante Idee. Genauso eine hatten die beiden Alumni der TUM School of Management (MGT), Yue Wu und Lionel Rühlemann, mit ihrer Lernplattform RocketTutor. Das Tool wurde von Studierenden zunächst für Schüler und Lehrkräfte entwickelt und bietet Nachhilfe in Mathematik für alle Altersstufen. Nun können auch […]

continue reading