Das Präsidium des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. und der Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH haben sich in einer gemeinsamen Sitzung am heutigen Donnerstag dafür ausgesprochen, dass auf Grundlage des Konzepts der „Arbeitsgruppe Zukunftsszenarien“ für eine Weiterentwicklung des deutschen Profifußballs und eine mögliche strategische Partnerschaft auf Liga-Ebene nächste Schritte folgen. Die Liga-Gremien haben […]
continue readingAG Zukunftsszenarien verständigt sich auf Leitplanken zur strategischen Weiterentwicklung
Die vom Präsidium des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. eingesetzte „Arbeitsgruppe Zukunftsszenarien“ hat sich auf wesentliche Leitplanken für eine Weiterentwicklung des deutschen Profifußballs und eine mögliche strategische Partnerschaft auf Liga-Ebene verständigt. Mit einem entsprechenden Gesamtkonzept der AG werden sich im nächsten Schritt das Präsidium des DFL e.V. und der Aufsichtsrat der DFL GmbH befassen. Sollten […]
continue readingFredi Bobic scheidet aus DFL-Aufsichtsrat aus
Nach seinem Ausscheiden aus der Geschäftsführung von Hertha BSC hat Fredi Bobic sein Amt als Mitglied im Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH niedergelegt. Der 51-Jährige war im Rahmen der DFL-Generalversammlung im August 2022 in das Gremium gewählt worden. „Der Aufsichtsrat bedauert, dass Fredi Bobic aus dem Gremium ausscheidet. Wir bedanken uns für seinen […]
continue readingRahmenterminkalender für die Saison 2023/24: Bundesliga-Auftakt am 18. August 2023 – 2. Bundesliga startet am 28. Juli 2023
Der Rahmenterminkalender für die Saison 2023/24 ist fixiert. Demnach ist das Eröffnungsspiel in der Bundesliga auf den 18. August 2023 terminiert, während die 2. Bundesliga bereits drei Wochen zuvor am 28. Juli 2023 startet. Diese und weitere Termine gehen aus dem Plan hervor, der am heutigen Freitag vom Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verabschiedet wurde. Nach […]
continue readingAxel Hellmann und Oliver Leki zu Geschäftsführern der DFL Deutsche Fußball Liga bestellt
Axel Hellmann und Oliver Leki werden zu Geschäftsführern der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH bestellt. Darauf hat sich der Aufsichtsrat der DFL GmbH verständigt. Das Duo übernimmt mit sofortiger Wirkung die Aufgaben von Donata Hopfen (46), die zum Jahresende als Vorsitzende der Geschäftsführung ausscheiden wird. Hellmann und Leki werden interimsmäßig und befristet bis zum 30. […]
continue readingDFL Deutsche Fußball Liga: Donata Hopfen legt Geschäftsführung nieder
Der Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und Donata Hopfen, Vorsitzende der Geschäftsführung der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH, sind übereingekommen, das Dienstverhältnis einvernehmlich zu beenden. Grund hierfür sind unterschiedliche Vorstellungen über die weitere strategische Ausrichtung der Gesellschaft. Donata Hopfen verlässt die DFL zum Ende des Jahres. „Wir haben in den letzten Monaten viel […]
continue reading2. Bundesliga: Zwei Begegnungen am 25. Spieltag neu angesetzt
In der 2. Bundesliga werden zwei Spiele der laufenden Saison 2022/23 neu angesetzt. Aufgrund einer angepassten Lageeinschätzung der niedersächsischen Polizei findet die Begegnung zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 – ursprünglich für Samstag, 18. März (13:00 Uhr), vorgesehen – nun am Sonntag, 19. März (13:30 Uhr), statt. Um samstags und sonntags die übliche Anzahl an Spielen beizubehalten, wird […]
continue readingSpiele der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang Februar 2023 zeitgenau angesetzt
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat am heutigen Donnerstag die Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga bis Anfang Februar 2023 zeitgenau angesetzt. Terminiert wurden in der Bundesliga die Begegnungen vom 17. bis zum 19. Spieltag der laufenden Saison 2022/23, in der 2. Bundesliga die Partien des 18. und 19. Spieltags. Am 18. Bundesliga-Spieltag findet unter anderem das Berliner Derby zwischen Hertha […]
continue readingDFL honoriert 106 Amateurclubs für die Ausbildung von Lizenzspielern
Mit insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro hat die DFL Deutsche Fußball Liga in diesem Jahr 106 Amateurclubs unterhalb der 3. Liga unterstützt, die an der Ausbildung von späteren Lizenzspielern in der Bundesliga und 2. Bundesliga beteiligt waren. In der vergangenen Saison 2021/22 debütierten in den beiden höchsten deutschen Spielklassen insgesamt 60 Profis, für die eine entsprechende Ausbildungshonorierung […]
continue readingProgramm „Management im Profifußball“ von DFL und DFB: Dritter Jahrgang
Anfang Oktober startet der dritte Jahrgang des Zertifikatsprogramms „Management im Profifußball“ – das Feld der Teilnehmenden ist komplett. 17 angehende Führungskräfte im sportlichen Bereich werden das etwa 18-monatige Programm absolvieren, das die DFL Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vor zwei Jahren ins Leben gerufen haben. Ziel ist es, Sportverantwortliche vor allem aus […]
continue reading